Hallo Billy!
Dein Scan ist die italienische Pressung. Hier die Daten der US-Pressung. Die Single habe ich leider nicht:
*60 RA-2052 DOROTHY COLLINS Banjo Boy/The Happy Heart Of Paris
Hallo,
bei meinen alten Videos habe ich noch eine Version vom Banjo Boy entdeckt
"Nicki & Gabi" (oder so ähnlich)
aber wer das genau war, keine Ahnung,
Billy
Ich habe eine Zusammenstellung der in unserem Bereich veröffentlichten "Banjo Boy"-Aufnahmen versucht.
Hier nun das Ergebnis: ARIOLA 02 60....35 274 A....Es singen Jan und Kjeld Es spielt das Orchester Gert Wilden..Banjo Boy/Mach doch nicht immer soviel Wind (dann erst DK: TRIOLA 49)
TRIOLA (DK)zuerst wurden ihre Titel von ARIOLA übernommen, hier war es bereits umgekehrt ?? 60....TD 45-49....JAN & KJELD..Banjo Boy/Mach doch nicht immer so viel Wind (D: ARIOLA 35274)
ELITE SPECIAL (CH, A)/AUSTROTON (D) 05 60....9972-45....ROCKIE JACKSON, DIE LUCKY STARS und das Orchester Lutz Albrecht..Oh, oh, Rosi/DIE LUCKY STARS..Banjo Boy
POLYDORDie Honey Twins sangen den "Banjo Boy" sogar in englisch 05 60....24 230 A....STEREO..220 230 A....Honey Twins Orchester Johannes Fehring..Herr Meier (Oh, Carol)/ B....Banjo Boy
?? 60....66 814 A....Honey Twins..Banjo Boy (engl.)/ B....Send A Picture Postcard
In den USA dürfte es auch einige Versionen geben, die eine Aufstellung rechtfertigen würden. Das wird aber noch eine Weile dauern
Keep Searchin'
Gerd
Hallo Billy!
Ich hoffe, Du bist mir nicht Gram, dass ich auch meine Aufstellung herzeige. Ich habe auch die US-Ausgaben vorbereitet und bin auf die gleiche Anzahl wie Du gekommen. Bei meiner Aufstellung sind auch die Rückseiten dabei und damit kann man, meine ich, die von Dir entdeckte Auffälligkeit vielleicht leichter erklären. Meine Vermutung ist folgende: Die KAPP 335 war auf beiden Seiten deutschsprachig und da war man sich vermutlich nicht so sicher, ob sich das gut verkauft. Bei der KAPP 336 hat man daher die deutsche Fassung von Jan & Kjeld mit der englischen Fassung von Richard Wolfe mit seinem Chor und Orchester kombiniert. Das erklärt wahrscheinlich auch die Aufeinanderfolge.
Du hast es schon erwähnt, daß Jan & Kjeld mit einer deutschsprachigen Version immerhin den 58. Platz in den Charts erreichten. Dorothy Collins schaffte mit der englischsprachigen Version nur den 79. und Art Mooney gar nur den 100. Platz.
Hier nun die US-Singles mit "Banjo Boy": KAPP 05 60....K-335 X....JAN & KJELD..Banjo Boy/Don't Raise A Storm (Mach Doch Nicht So Viel Wind) (D: ARIOLA 35274)
05 60....K-336....THE DANCE SOUND OF RICHARD WOLFE..Banjo Boy/JAN & KJELD..Banjo Boy (USA: KAPP/D: ARIOLA 35274)
TOP RANK 05 60....RA-2052....DOROTHY COLLINS..Banjo Boy/The Happy Heart Of Paris
M-G-M 05 60....K12908....ART MOONEY and His Orchestra Vocal by The Ivys..Banjo Boy (60-XY-763)/ART MOONEY and His Orchestra Vocal by The Cloverleafs..Captain Buffalo (60-XY-706)
DECCA 05 60....31108....HONEY TWINS..Banjo Boy/Send Me A Picture Postcard (D: POLYDOR 66814)
BONNIE BRAE 06 60....4001....PATTY AND PETER Banjo Boy/Tie Your Doggie To A Tree