Hier kommt einer der "Alten", der auch heute noch aktiv ist:
STRASSER, HUGO (HUGO HERMANN) * 07.04.1922 in München, Musiker-as, cl, vibr u. Orchesterleiter,
das Wunderkind mit der Mundharmonika,
Volksschule, mit acht Jahren trat er beim damaligen Radio München in der Kinderstunde auf,
acht Semester Akademie der Tonkunst in München,
1945 nach seinem Kriegsdienst blies er in Jazzbands für die Amerikaner ein heißes Saxophon,
1945 gründete er die avantgardistische GAME-LANG-COMBO,
ab 1948 u.a. mit BERT KAEMPFERT u. HAZY OSTERWALD-xyl bei Decca-Aufnahmen von WILL GLAHÉ,
1948 im BROCKSIEPER-QUINTETT,
1949 als Alt-Saxophonist ("Heiße Kanne") u. Klarinettist ("Schwarzwurzel") bei den Gründungsmitgliedern der MAX GREGER Band, ab 1950 im vergrößerten Orchester,
1949 im Film "Hallo Fräulein",
MAX GREGER COMBO (Jazz-Combo)-1952 Telefunken,
ab 1953 in der Big-Band von MAX GREGER,
1953 DIXIE MAXIMATORS,
1954 HUGO STRASSER JUMP COMBO (HUGO STRASSER-as, ld, JUTTA HIPP-p, HANS KRESSE-b, KARL SANNER-b) beim Deutschen Jazz-Festival in Frankfurt, Brunswick,
1955/56 DELLE HAENSCH Jump Combo,
1956 GÜNTER FUHLISCH und seine Solisten,
1955 eigenes Orchester-bevorzugte Begleitung bei Tanzturnieren ("König der Tanzmusik") u. Faschingsbällen,
HUGO STRASSER und sein TELEFUNKEN-Tanzorchester (HUGO STRASSER-as, ld, FRITZ WEICHBRODT-tp, JUS ZINNER-tp, SEPP HUBER-tp, WALTER RUDOLF-tp, WILLI MÜLLER-tp, QUIRIN ANNPER-tp, KONRAD MAIER-tb, MAX BÜTTERMANN-tb, KARL BARTEL-tb, MAX HÖLL-tb, FRITZ GLÄSER-tb, JOSEF SEITZ-ts, WALTER REINHART-ts, JOSEF HIERL-as, HERBERT PELTZER-as, WILLY BUSSE-bars, U. WINNIGER-p, LOTHAR ARTMEIER-g, KARL HARTL-b, WILLY SCHMIDT-d),
Spitzname: "Klarinetten-Hugo",
August 1957 Veranstaltung aller bekannten Telefunken- u. Decca-Künstler "Fahr Mit Mir In Die Ferne" anlässlich der Großen Deutschen Rundfunk-, Fernseh- u. Phono-Ausstellung in Frankfurt,
1959 Polydor u. Heliodor,
zur Interpretation des Alpensounds nennt er sein Orchester HUGO STRASSER Harmonica Sound Band,
Ps: GLEN MARSHALL,
Komponist, Ps.: KURT STAAB u. TINO MOLLDORF,
ab 1963 brachte der Orchesterchef über 20 Jahre regelmäßig die "Tanzplatte des Jahres" heraus (Titel wurden von den Lesern u. Redakteuren der Tanz-Illustrierte ausgewählt), ohne selbst Tänzer zu sein, erhielt er 1974 den Goldenen Tanzschuh,
2001 geht er zusammen mit MAX GREGER u. PAUL KUHN mit Swing-Titeln auf Tournee,
Filmmusiken u.a. "Zwei Matrosen Auf Der Alm"-1957, "Hinein"-1958, "Der Teufel Von Kapstadt"-1962, "Das Mädchen Aus Dem Böhmerwald"-1964
Gruß
Dietrich
STRASSER, HUGO (HUGO HERMANN) * 07.04.1922 in München, Musiker-as, cl, vibr u. Orchesterleiter,
das Wunderkind mit der Mundharmonika,
Volksschule, mit acht Jahren trat er beim damaligen Radio München in der Kinderstunde auf,
acht Semester Akademie der Tonkunst in München,
1945 nach seinem Kriegsdienst blies er in Jazzbands für die Amerikaner ein heißes Saxophon,
1945 gründete er die avantgardistische GAME-LANG-COMBO,
ab 1948 u.a. mit BERT KAEMPFERT u. HAZY OSTERWALD-xyl bei Decca-Aufnahmen von WILL GLAHÉ,
1948 im BROCKSIEPER-QUINTETT,
1949 als Alt-Saxophonist ("Heiße Kanne") u. Klarinettist ("Schwarzwurzel") bei den Gründungsmitgliedern der MAX GREGER Band, ab 1950 im vergrößerten Orchester,
1949 im Film "Hallo Fräulein",
MAX GREGER COMBO (Jazz-Combo)-1952 Telefunken,
ab 1953 in der Big-Band von MAX GREGER,
1953 DIXIE MAXIMATORS,
1954 HUGO STRASSER JUMP COMBO (HUGO STRASSER-as, ld, JUTTA HIPP-p, HANS KRESSE-b, KARL SANNER-b) beim Deutschen Jazz-Festival in Frankfurt, Brunswick,
1955/56 DELLE HAENSCH Jump Combo,
1956 GÜNTER FUHLISCH und seine Solisten,
1955 eigenes Orchester-bevorzugte Begleitung bei Tanzturnieren ("König der Tanzmusik") u. Faschingsbällen,
HUGO STRASSER und sein TELEFUNKEN-Tanzorchester (HUGO STRASSER-as, ld, FRITZ WEICHBRODT-tp, JUS ZINNER-tp, SEPP HUBER-tp, WALTER RUDOLF-tp, WILLI MÜLLER-tp, QUIRIN ANNPER-tp, KONRAD MAIER-tb, MAX BÜTTERMANN-tb, KARL BARTEL-tb, MAX HÖLL-tb, FRITZ GLÄSER-tb, JOSEF SEITZ-ts, WALTER REINHART-ts, JOSEF HIERL-as, HERBERT PELTZER-as, WILLY BUSSE-bars, U. WINNIGER-p, LOTHAR ARTMEIER-g, KARL HARTL-b, WILLY SCHMIDT-d),
Spitzname: "Klarinetten-Hugo",
August 1957 Veranstaltung aller bekannten Telefunken- u. Decca-Künstler "Fahr Mit Mir In Die Ferne" anlässlich der Großen Deutschen Rundfunk-, Fernseh- u. Phono-Ausstellung in Frankfurt,
1959 Polydor u. Heliodor,
zur Interpretation des Alpensounds nennt er sein Orchester HUGO STRASSER Harmonica Sound Band,
Ps: GLEN MARSHALL,
Komponist, Ps.: KURT STAAB u. TINO MOLLDORF,
ab 1963 brachte der Orchesterchef über 20 Jahre regelmäßig die "Tanzplatte des Jahres" heraus (Titel wurden von den Lesern u. Redakteuren der Tanz-Illustrierte ausgewählt), ohne selbst Tänzer zu sein, erhielt er 1974 den Goldenen Tanzschuh,
2001 geht er zusammen mit MAX GREGER u. PAUL KUHN mit Swing-Titeln auf Tournee,
Filmmusiken u.a. "Zwei Matrosen Auf Der Alm"-1957, "Hinein"-1958, "Der Teufel Von Kapstadt"-1962, "Das Mädchen Aus Dem Böhmerwald"-1964
Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | K800_Bild-33.JPG |
Dateigröße: | 135.92 KB |
Titel: | K800_Bild-33.JPG |
Heruntergeladen: | 253 |
Dateiname: | K800_Bild-213.JPG |
Dateigröße: | 77.22 KB |
Titel: | K800_Bild-213.JPG |
Heruntergeladen: | 247 |