Mein Beitrag vom 24. Oktober 2012 hat einige personelle Schnitzer, die ich hiemit mit Hilfe von Billy und dem Netz mit einer besseren und auch deutschsprachigen General-Übersicht beseitigen will.
Kurz-Bio:
Die fünf Studenten der Patrick Henry High School in St. Louis, Missouri, Robert Hopkins, Gesang, Willie Guest, Gesang und Keyboard, LeRoy Joyce (auch Leroy Tate genannt), Gesang, Oscar Watson, Gesang, sowie James West, Gesang, fanden sich 1957 zu einer Gesangsformation zusammen. Als LeRoy Joyce 1960 mit seiner Mutter nach Chicago zog, beschlossen die weiteren Gruppenmitglieder mitzuziehen. Lediglich Robert Hopkins und Oscar Watson wollten St. Louis nicht verlassen. Als Ersatz für die zwei in St. Louis verbliebenen Sänger fanden sie in Chicago Frank McCurrey und Andrew Butler. 1962 konnten sie bei George Leaner's ONE-DERFUL-Label in Chicago unterschreiben und brachten insgesamt neun Singles auf den Markt. Obwohl die Promotion der Firma unterm Hund war, wie wir bei uns sagen würden, schafften sie mit ihrer dritten Single sogar die Pop-Charts, was ihnen in zwölf Wochen den 51. Platz brachte (R&B-Charts 2 Wochen und sogar Platz 28 ). 1963 starb James West nach einer Herz-Attacke und wurde durch David Scott (auch als Tony Diamond unterwegs) ersetzt.
1967 löste George Leaner seine Label-Gruppe (ONE-DERFUL, MAR-V-LUS, M-PAC) auf und das war auch das Ende der Five Du-Tones.
Die Mitglieder der 1957 von Robert Hopkins in St. Louis gegründeten Formation, die es nie auf Schallplatte gab:
Robert Hopkins
Willie Guest
LeRoy Joyce
Oscar Watson
James West
Die Mitglieder der nach Chicago "ausgewanderten" Formation, welche neun Singles veröffentlichte:
Frank McCurrey
Willie Guest verstarb 1963, es wird aber nirgends ein Ersatz für ihn genannt
LeRoy Joyce (alias Leroy Tate)
Andrew Butler
James West verstarb 1963 und wurde durch David Scott (alias Tony Diamond) ersetzt
Die Frage wer der Sechste war, der auf diversen Abbildungen aufschien, konnte ich glaube ich klären. Es war Tommy Jamison, der mehr oder weniger zur Formation gehörte, aber nicht sang, sondern mit der Gitarre begleitete. Es waren also immer nur fünf Sänger.
Im Zuge meiner Recherchen ergab sich aber eine neue Frage, die ich bisher nicht klären konnte. Als Willie Guest 1963 verstarb, machten sie dann ohne Namensänderung zu viert weiter oder borgten sie sich jeweils einen Fünften aus?
Die neun Singles:
ONE-DERFUL
08 62....#4811....THE 5 DU-TONES..The Flea (ZTSC 83644)/Please Change Your Mind (ZTSC 83645)
01 63....4814....5 DU-TONES..Come Back Baby (2074)/Dry Your Eyes (2053)
03 63....4815....THE FIVE DU-TONES..Shake A Tail Feather (2082)/Divorce Court (2051)
08 63....4818....THE FIVE DU-TONES..Monkey See – Monkey Do (3014)/Gouster (3003)
10 63....4821....FIVE DU-TONES..Nobody But (My Baby) (3035)/That's How I Love You (3036)
02 64….4824….THE FIVE DU-TONES THE EXCITERS Orch. ..The Cool Bird (3059)/The Chicken Astronaut (3002)
?? 64….4828….FIVE DU-TONES..Let Me Love You (3092)/Sweet Lips (3071)
01 65….4831….FIVE DU–TONES..The Woodbine Twine (3106)/We Want More (3107)
09 65….4836….THE FIVE DU-TONES..Mountain Of Love "Faithful To Me" (3130)/Outside The Record Hop "Trying To Get In" (3131)
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
Five Du-Tones.jpg |
Dateigröße: |
16.5 KB |
Titel: |
Five Du-Tones.jpg |
Heruntergeladen: |
106 |