RENEE MEDINA

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63394
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

RENEE MEDINA

 · 
Gepostet: 30.06.2012 - 09:31 Uhr  ·  #1
Zumindest auf Challenge gab es ein Lebenszeichnen von Medina..

David Gates war der Producer im Gold Star Studio und The Blossoms sind im Hintergrund zu
hören. Renee wurde als Evelyn Camarillo geboren und hatte die Single Challenge 59226
im Dezember 1963 mit "The Boy I Love" auf der anderen Seite veröffentlicht. Auf dem
Sublabel 4 Star erschien 1964 noch eine weitere Platte. Ihr erster Künstlername war
Renee Renor, dann Renee Medina (so hieß der Göttergatte), später Tia Camarillo
und schließlich Harla Day.
Anhänge an diesem Beitrag
Medina,Renee02Challenge 59226 The Boy I Love.jpg
Dateiname: Medina,Renee02Challe … Love.jpg
Dateigröße: 73.87 KB
Titel: Medina,Renee02Challenge 59226 The Boy I Love.jpg
Heruntergeladen: 78
Medina,Renee01Challenge 59226.jpg
Dateiname: Medina,Renee01Challenge 59226.jpg
Dateigröße: 75.01 KB
Titel: Medina,Renee01Challenge 59226.jpg
Heruntergeladen: 84
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63394
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENEE MEDINA

 · 
Gepostet: 14.07.2015 - 11:37 Uhr  ·  #2
1957 hiess sie auch Rita Renay.

Witzig: in Australien auf London Records hiess sie bereits RENEE RENOR
mit dem gleichen Song, der von Peggy Lee im Original stammte und auch
von Etta James gesungen wurde..
Anhänge an diesem Beitrag
Renay,Rita02.jpg
Dateiname: Renay,Rita02.jpg
Dateigröße: 24.05 KB
Titel: Renay,Rita02.jpg
Heruntergeladen: 69
Renay,Rita03London 45 HL 1399.jpg
Dateiname: Renay,Rita03London 45 HL 1399.jpg
Dateigröße: 24.31 KB
Titel: Renay,Rita03London 45 HL 1399.jpg
Heruntergeladen: 143
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26217
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: RENEE MEDINA

 · 
Gepostet: 14.07.2015 - 13:25 Uhr  ·  #3
Hallo Dieter!
Ich weiß, es ist etwas Pitzlerei aber ich möchte es los werden, da man immer wieder die Zeit der Einspielung mit der Veröffentlichung verwechselt, was in der Regel wenig Unterschied macht es sei denn, es handelt sich um einen Grenzfall wie bei Renee Medina, was aber auch nicht wirklich aufregend ist. Ihre CHALLENGE-Single kam in den ersten Tagen des Jänners 1964 auf den Markt.
Ein weit größeres Anliegen ist mir aber festzustellen, das 4 STAR immer ein selbständiges und nie ein Sub-Label war. Die Medina-Single von 4 STAR gab es etwa im Herbst 1963 also zu einer Zeit, wo dieses Label bereits im Auslaufen begriffen war. Danach gab es 1963 noch von anderen Interpreten die Nummer 1764 und im Jahre 1964 die Nummer 1764, die meines Wissens nach die letzte veröffentlichte 4 STAR-Single bezeichnete. Bereits vorher wurde der Vertrieb nicht mehr selbst erledigt, sondern an das zu dieser Zeit noch sehr aktive Label CHALLENGE übergeben. Renee Medina kam bei den CHALLENGE-Leuten offenbar ganz gut an, sodass sie noch vor Ende von 4 STAR von CHALLENGE übernommen wurde.
Die Singles:
LIBERTY
06 57....F-55073....RITA RENAY with The Eddie Beal Orchestra..Stone In The Wind (45 LB 716)/Every Night (45 LB 717) *)
4 STAR
?? 63....1763....RENEE MEDINA..The Ring Is The Thing (45-148)/Will It Still Be The Same (45-149)
CHALLENGE
01 64....59226....RENEE MEDINA..He's A Big Deal (45-1036)/The Boy I Love (45-1037)

*) auf der australischen LONDON wurde aus Rita Renay eine Renee Renor

Über Tia Camarillo und Harla Day konnte ich leider nichts finden.

Keep Searchin'
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.