PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63149
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 29.03.2012 - 15:01 Uhr  ·  #1
In späten Karrierejahren war TINA RAINFORD mit "Silverbird" ein
Star. Der Anfang als PEGGY PETERS war sehr zäh und es folgten Jahre,
in denen sie in verschiedenen Formationen oder im Background für andere
Interpreten sang.
Anhänge an diesem Beitrag
Peters,Peggy02Nimm dich in acht.jpg
Dateiname: Peters,Peggy02Nimm d … acht.jpg
Dateigröße: 37.52 KB
Titel: Peters,Peggy02Nimm dich in acht.jpg
Heruntergeladen: 557
Peters,Peggy01a L ecole est finie von Sheila.jpg
Dateiname: Peters,Peggy01a L ec … eila.jpg
Dateigröße: 46.25 KB
Titel: Peters,Peggy01a L ecole est finie von Sheila.jpg
Heruntergeladen: 515
Peters,Peggy01Keine Schule mehr.jpg
Dateiname: Peters,Peggy01Keine  … mehr.jpg
Dateigröße: 52.5 KB
Titel: Peters,Peggy01Keine Schule mehr.jpg
Heruntergeladen: 553
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63149
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 29.03.2012 - 15:02 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63149
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 29.03.2012 - 15:03 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63149
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 29.03.2012 - 15:13 Uhr  ·  #4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63149
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 29.03.2012 - 15:15 Uhr  ·  #5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63149
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 29.03.2012 - 15:16 Uhr  ·  #6
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53567
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 29.03.2012 - 15:24 Uhr  ·  #7
xx
Anhänge an diesem Beitrag
Info Disc 1966-04 V 694-694 C--_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Info Disc 1966-04 V  … dern.jpg
Dateigröße: 232.07 KB
Titel: Info Disc 1966-04 V 694-694 C--_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 476
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10987
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 29.03.2012 - 16:25 Uhr  ·  #8
Hallo,
da gibt es einiges zu berichten:

PETERS, PEGGY (CHRISTA "TINA" ZALEWSKI) * 25.12.1946, Sängerin,
in der Schule Versuchsklasse für Ganzheitsmethode,
schon zu Schulzeiten Nachsingen der aktuellen Schlager, Begleitung auf der Gitarre,
Gründung einer Skiffle-Band,
Nachwuchsinterpretin einer Tonbandgerätehersteller-Firma anlässlich der Berliner Funkausstellung,

Begegnung mit DRAFI DEUTSCHER-erste Duettversuche,
nach Schulabschluss Lehre als Friseuse,

1963 Ariola
10524 "Keine Schule Mehr (L’École Est Finie)"/"Ewig Und Immer" (Eigenkomposition)-1963 & BERLIPP’s Band und die Girls-Aufnahmen im Kölner Electrola-Studio,
10684 "Nimm' Dich In Acht Vor Bösen Buben"/"Wie Kann ... Wie Kann ..."-1964,
10722 "Java-Boy (Java)"-gesungene Fassung des Instrumentalhits von Al Hirt/"Danny Boy"-1964,

November 1964 erste Hansa-Single 11088 ("Ich Setze Alles Auf Eine Karte"/"Aus (Shout)"-Dez. 1964),

nach der ersten Schallplattenaufnahme Abbruch der Lehre,
tagsüber Mitarbeit im Verlag von HEINO GAZE, Einsingen von Demos der GAZE-Kompositionen u. Gesangunterricht bei HEINO GAZE,
abends Bandgesang in den Berliner Beat-Clubs,

in München erster TV-Auftritt mit dem RITA PAVONE-Schlager "Wenn Ich Ein Junge Wär’",

Mitglied bei den SWEETLES-1963/64, PETRAS, PEGGY PETERS SISTERS (& UTE HELLERMANN),

1964 gescheiterter TV-Auftritt in "Aktuelle Schaubude",

KIM und HAJO (= PEGGY PETERS)-1965,
beliebte Chorsängerin in den Berliner Aufnahmestudios,
Einsätze im GÜNTER KALLMANN Chor,

PEGGY PETERS Chor als s.g "zweite Stimme" auf RCA 47-9620 ("Ich Frage Meinen Papa" RITA PAVONE & LOUIS ENRIQUEZ u.s. Orchester & PEGGY PETERS Chor),

30. Sept. 1965 auf RCA 47-9668 ("Mir Geht Es Gut"/"Vor Dem Standesamt In Laramie" PAUL ANKA & Chor: ROSI HOFMANN, NAEMI PRIEGEL, PEGGY PETERS, INGEBORG SCHWENCK, PAUL ANKA, PETER THIELE, WOLFGANG SCHULTE u. SIGURD HILKENBACH & WERNER MÜLLER und das RIAS-Tanzorchester),

1965 Decca 19665 ("Crazy Little Bluebird" & GERD BÖTTCHER & GÜNTER KALLMANN Chor u. WERNER MÜLLER u.s. Orchester),
1966 Telefunken 55910 ("Sag’ Es Meiner Mama"/"Das Tagebuch Meiner Träume"),

1966 Kündigung bei HEINO GAZE u. Anschluß an die britische Beat-Band The Bakers aus Birmingham (u.a. mit PETE RAINFORD),
Aufenthalt in Birmingham, Monatsengagements in Deutschland,

später nennt sie sich kurzzeitig JULIE WINTERS u. schließlich TINA RAINFORD (Erfolg mit der DRAFI DEUTSCHER-Komposition "Silver Bird"-1976)

SWEETLES, Die (CHARLOTTE MARIAN, MONIKA GRIMM u. PEGGY PETERS), weibliches Gesangensemble, 1963/64 Polydor (52329 "Ich Wünsch' Mir Zum Geburtstag Einen Beatle/Die Schule Ist Aus", 52405 "Früher Oder Später"/ "Goodbye My Summer Love"), CD "Das War Ein Harter Tag Beatles-Songs Auf Deutsch"-1995 auf Bear Family Records

PETRAS, Die (CHARLOTTE MARIAN, MONIKA GRIMM u. PEGGY PETERS), Nachfolge-Gesangensemble der SWEETLES, 1965 Polydor 52466 ("Mädchen Träumen Gern"/"Wo Ist Der Boy")

PEGGY PETERS SISTERS (& UTE HELLERMANN= UTE MANN), Gesang-Duo, Telefunken 55893 ("Du Wärst Längst Millionär"/"Johnny Gib Nicht So An")

KIM und HAJO (PEGGY PETERS u. HANS JOACHIM "HAJO" KREUTZFELDT), Gesang, 1965 Ariola 18444 ("Junge Liebe"/"Wenn Du Weißt" & Orchester CHARLES NOWA)

RAINFORD, TINA (CHRISTA "TINA" ZALEWSKI) * 25.12.1946 in Berlin, Sängerin, Autorin,
erste Karriereschritte als PEGGY PETERS-Solistin,
Studio-Sängerin und Mitglied in verschiedenen Formationen,
1966 Kündigung bei HEINO GAZE u. Anschluß an die britische Beat-Band The Bakers aus Birmingham (u.a. mit PETE RAINFORD),
Aufenthalt in Birmingham, Monatsengagements in Deutschland, Rückkehr nach Berlin,

1970/71 Filmrolle im Soft-Porno "Der Lüsterne Türke (Die Blonde Haremsfrau)",
in anderen Kinoproduktionen gesanglich im Rahmen der Filmmusik (von MICHAEL HOLM) u.a. im Film "Hexen Bis Aufs Blut Gequält"-1970,

mittlere Erfolge als PETE und TINA RAINFORD,
1971 Trio unter dem Namen P.T.N. (& PETE RAINFORD u. NORMAN ASCOT),
1971/72 Solo-Karriere auf Metronome,
1972 TINA & DRAFI (TINA RAINFORD & DRAFI DEUTSCHER),
zusammen mit ULI ROEVER verfaßt sie einige Lieder für den Don Jaime Y Aragon (Bruder der belgischen Königin Fabiola),
1974 Wir (Hit "David + Goliath" & DRAFI u. KARIN DEUTSCHER, PETE RAINFORD u. NORMAN ASCOT, PETER SCHAPER, CLAUDIA GORDEN, GÜNTHER BEYER u. ???),
1974 Duo ERNST + ERNA auf Metronome 25718 ("Ich Hab Durst"/"Denn Dann Kamst Du" & NORMAN ASCOT),
paralleler Job für eine Saison als Flugbegleiterin bei Laker Airways,
Auflösung des Chores,
Tätigkeiten als Verkäuferin von Schuhen u. später Sonnenbrillen,
erneute Zusammenarbeit mit DRAFI, in Hamburg Aufnahmen von "Silver Bird"/"I’m Danny’s Girlfriend", DRAFI setzt die Veröffentlichung bei CBS durch, Vertrag bei CBS (Hit mit der englisch sprachigen Version von "Silverbird"-1976),
Promotionstour mit eigenem Sendebetreuer, Pressetermine, Einladung zur Jahrestagung der CBS,
TV "Aktuelle Schaubude", ZDF "Drehscheibe", im November 1976 Auftritt in der ZDF-Hitparade mit der deutschen Variante von "Silverbird", Diskothekentour durch Deutschland, DRAFI wird ihr Produzent u. Songschreiber u. für 7 Jahre wird MARIO AITA ihr Artist & Repertoire-Manager,
1977 CBS-LP, in Hamburg Auszeichnung als "Beste Nachwuchsinterpretin des Jahres",
Liebes-Affäre mit MARIO AITA,
"Silverbird" entwickelt sich auch in Europa zum Bestseller u. kommt per Zufall in die USA u. mutiert zum Erfolgstitel, vorderer Platz in den Country-Charts, Aufnahme weiterer Titel (u.a. "Big Silver Angel" für den amerikanischen Markt in Atlanta u. Chattanooga, 1977 Nominierung für den Country-Award, Preisverleihung in der Grand Old Opera von Nashville, in der Folge Exclusiv-Vertrag mit der CBS,
weitere Produktion durch MARIO AITA,
Auftritte in Österreich u. der Schweiz,
1978 gehen die Erfolge zurück, RALPH SIEGEL wird als neuer Produzent (ohne nennenswerte Erfolge) bestimmt,
kurzzeitige Erfüllung des Traumes von einem Haus in der Toskana,
Rückkehr nach Frankfurt u. Wechsel in den Raum Kaiserslautern,
1980 erfolgloser Wechsel zum Hansa-Label (u.a. "My Mexico"-Eigenkomposition in deutscher u. englischer Version, Aufnahme in Friedberg, Chorgesang: CLAUDIA GORDEN, Arrangeur: RALPH NOWY),
Chorsängerin in Frankfurt-oftmals mit HERLINDE GROBE,
Sängerin für Werbespots,
für fünf Monate Engagement im Tivoli-Park in der Nähe von Pirmasens,
zusammen mit MARIO AITA Textarbeiten, Kompositionen u. Produktion von Demos für das CBS-Label,
1982 Auftritte in der DDR,
Alkohol- u. Tablettenprobleme, Trennung von MARIO AITA, MARIO AITA wechselt zum Bellaphon-Label,
erneutes Engagement im Tivoli-Park bis zum Konkurs des Freizeitparkes,
durch persönliche Kontakte kommt ein Hotelengagement auf Grand Canaria zustande,
1987 sechs Wochen Therapieplatz in einem Jüdischen Krankenhaus in Berlin-Kreuzberg, erfolgreicher Kampf gegen Entzugserscheinungen u. Ausstieg aus ihrer Sucht, nach der Entlassung sechs Jahre Aufenthalt in Österreich,
Comeback mit einer erfolgreichen Bädertournee in Deutschland,
Aufnahme eines englisch sprachigen Country-Albums,
1993 Rückkehr nach Berlin,
1998 Umzug nach Mallorca,
2002 Hörerpreis Mallorca,
19.12.2003 Heirat mit dem englischen Kunstmaler Ralph Hedley,
2003 Künstlervertrag mit JRM-Music (u.a. "Irgendwann Einmal", "So Liebst Nur Du", "Bye, Bye Silverbird"),
NORMAN ASCOT ist Autor bei den neueren Maxi-CDs von TINA RAINFORD,
2004 Buch "Wenn Sterne Fallen"

P.T.N. (PETE RAINFORD, TINA RAINFORD u. NORMAN ASCOT), Gesang, Promotionstour bringt einen Live-Auftritt bei Radio Luxemburg, Metronome (25 320 "Come On Everyone"/"We Can Fly"-1971, 25 370 "Living A Life"/"Come Sing This Song"-1972), Killroy KR 1700 KF ("Come On Everyone"/"We Can Fly"-1971)

RAINFORD, PETE, Sänger,
Mann von TINA RAINFORD, ("Mister Pyjama"),
1966 als SWEET PETE auf Hilt-ton A-007,
1967 Ariola,
im Trio P.T.M. (& TINA RAINFORD u. NORMAN ASCOT-etliche Singles),
Wir (Hit "David + Goliath" TINA RAINFORD, DRAFI DEUTSCHER, KARIN DEUTSCHER, PETE RAINFORD u. NORMAN ASCOT, PETER SCHAPER, CLAUDIA GORDEN, GÜNTHER BEYER u. ???),
1968 Maris

RAINFORD, PETE und TINA, verheiratetes Gesangduo,
lernen sich 1966 in Berlin kennen u. gehen zunächst mit der Beat-Band The Bakers nach Birmingham,
Aufenthalt in Birmingham, Monatsengagements in Deutschland, Rückkehr nach Berlin,
PETE jobbt auf Baustellen (gerufen "Susie" wegen seiner langen Haare),
TINA wird Platzanweiserin im MGM-Kino u. frischt ihre Verbindungen als Chor-Sängerin wieder auf,
ULI ROEVER (Audio-Ton-Studio) vermittelt die "beiden Engländer" 1967 zum Maris-Label
19350 "Zwei Außenseiter"-Komposition von PETE/"9% Sympathie",
19878 "Something Is Changing"/"Time For Nothing"-1968,
19924 "Happy End"/"Hey, Hey Happy Today",
14071 "Buckingham Palace"/"Bicycle Baby"-1969,
19924 "Happy End"/"Hey Hey Happy Today",

Aufnahme erster Video-Clips, bei Maris Begegnung mit NORMAN ASCOT-später gemeinsame Aufnahmen als Trio P.T.N.,
EWG/Bavia-Ton (BT 1348 "Ohio Express"/"Ob-La-Di-Ob-La-Da", BT 1349 "Ganz Egal"/"Lily The Pink"-1969),

Heirat am 07.04.1967 im Schöneberger Rathaus/Berlin,
Freundschaft mit dem Komponisten u. Produzenten GEORGIO MORODER (u.a. "Looky Looky"-Text von PETE RAINFORD),
erfolgreiche Arbeiten als Studio-Chor (& u.a. KARIN SUPLIE-ROSSOLL),

Erfolge mit Coverversionen aktueller Hits für Billiglabel-PETE spezialisiert sich auf GRAHAM BONNEY u. TINA auf PEGGY MARCH u. MIREILLE MATHIEU,
Auftritte für den Berliner Senat in Altenbegegnungsstätten,
schließlich führen PETE’s Alkoholprobleme zu Spannungen in der Ehe,
Trennung nach einigen Selbstmordversuchen von PETE u. schließlich die rechtskräftige Scheidung

TINA & DRAFI (TINA RAINFORD & DRAFI DEUTSCHER), Gesangduo, ("Alaska"/"Laß Mich Nie Mehr Allein"), 1974 weitere Titel als Gruppe Wir (Hit "David + Goliath" & DRAFI u. KARIN DEUTSCHER, PETE RAINFORD u. NORMAN ASCOT, PETER SCHAPER, CLAUDIA GORDEN, GÜNTHER BEYER u. ???), Einspielungen im Studio Maschen von JOE MENKE

Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
image001.jpg
Dateiname: image001.jpg
Dateigröße: 10.91 KB
Titel: image001.jpg
Heruntergeladen: 381
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10595
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 31.03.2012 - 16:50 Uhr  ·  #9
EP ARIOLA-MUSIC-BOX
Ariola Hi-Fi 36 629

auf Seite 1 PEGGY PETERS mit KEINE SCHULE MEHR
Anhänge an diesem Beitrag
EP ARIOLA MUSIC-BOX - CV RS -.jpg
Dateiname: EP ARIOLA MUSIC-BOX - CV RS -.jpg
Dateigröße: 138.7 KB
Titel: EP ARIOLA MUSIC-BOX - CV RS -.jpg
Heruntergeladen: 428
EP ARIOLA MUSIC-BOX - CV VS -.jpg
Dateiname: EP ARIOLA MUSIC-BOX - CV VS -.jpg
Dateigröße: 154.54 KB
Titel: EP ARIOLA MUSIC-BOX - CV VS -.jpg
Heruntergeladen: 399
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10987
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 17.05.2012 - 17:50 Uhr  ·  #10
Hallo,

hier sind die Petras mit einer eingedeutschten Version.

Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
K800_Bild-109.JPG
Dateiname: K800_Bild-109.JPG
Dateigröße: 52.01 KB
Titel: K800_Bild-109.JPG
Heruntergeladen: 437
K800_Bild-108.JPG
Dateiname: K800_Bild-108.JPG
Dateigröße: 66.38 KB
Titel: K800_Bild-108.JPG
Heruntergeladen: 391
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10987
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 17.05.2012 - 17:59 Uhr  ·  #11
und nun die die Peggy Peters Sisters.

Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
K800_Bild-84.JPG
Dateiname: K800_Bild-84.JPG
Dateigröße: 34.08 KB
Titel: K800_Bild-84.JPG
Heruntergeladen: 409
K800_Bild-83.JPG
Dateiname: K800_Bild-83.JPG
Dateigröße: 56 KB
Titel: K800_Bild-83.JPG
Heruntergeladen: 441
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63149
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PEGGY PETERS (Tina Rainford)

 · 
Gepostet: 06.01.2016 - 14:53 Uhr  ·  #12
Hier das Original von Leslie Gore...
Anhänge an diesem Beitrag
Gore,Leslie16My town.jpg
Dateiname: Gore,Leslie16My town.jpg
Dateigröße: 81.72 KB
Titel: Gore,Leslie16My town.jpg
Heruntergeladen: 407
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.