Dass Schauspieler auch fallweise gesungen haben und ihre Darbietungen auch auf Schallplatten veröffentlicht wurden ist an sich nichts ungewöhnliches. Es handelt sich aber meist um "Doppelbegabungen" wie Frank Sinatra, Dean Martin, aber auch Elvis Presley oder Marilyn Monroe etc., wo sich die Darstellungs- und die Gesangskunst etwa die Waage hielten und der Erfolg in beiden Sparten ziemlich gleichmäßig verteilt war.
Dieses Forum möchte ich aber jenen Schauspielern vorbehalten die als solche in der Zeit bis 1962 sehr populär waren, wo aber nur Wenige wußten, dass sie in dieser Zeit auch Schallplatten mit Gesang veröffentlicht hatten.
Hier ein paar Beispiele für jene, die bereits ein eigenes Forum bekamen:
Hans Clarin
viewtopic.php?t=798&highlight=schauspieler
Michael Landon
viewtopic.php?t=3482&highlight=schauspieler
Mamie Van Doren
viewtopic.php?t=322&highlight=mamie+van+doren
Robert Wagner
viewtopic.php?t=4525&highlight=robert+wagner
Als patriotischer Österreicher fange ich natürlich mit einem Landsmann an.
Der Schauspieler, Regisseur, Kabarettist und Quizmaster Ernst Stankovski wurde am 16. Juni 1928 als Ernst Friedel Rudolf Stankovsky in Wien geboren. Als Chansonnier hat er natürlich auch oft auf der Bühne gesungen, aber Single gab es von ihm bis 1962 nur eine Einzige. Er brachte eine sehr gute deutsche Version von Charles Aznavour's "Tu te laisses aller" sowie den Titel "Who Takes Care Of The Caretaker's Daughter (While The Caretaker's Busy Taking Care)" aus dem Musical "Lady, Be Good" mit deutschem Text, den er auch selbst mitverfasst hat.
Keep Searchin'
Gerd
Dieses Forum möchte ich aber jenen Schauspielern vorbehalten die als solche in der Zeit bis 1962 sehr populär waren, wo aber nur Wenige wußten, dass sie in dieser Zeit auch Schallplatten mit Gesang veröffentlicht hatten.
Hier ein paar Beispiele für jene, die bereits ein eigenes Forum bekamen:
Hans Clarin
viewtopic.php?t=798&highlight=schauspieler
Michael Landon
viewtopic.php?t=3482&highlight=schauspieler
Mamie Van Doren
viewtopic.php?t=322&highlight=mamie+van+doren
Robert Wagner
viewtopic.php?t=4525&highlight=robert+wagner
Als patriotischer Österreicher fange ich natürlich mit einem Landsmann an.
Der Schauspieler, Regisseur, Kabarettist und Quizmaster Ernst Stankovski wurde am 16. Juni 1928 als Ernst Friedel Rudolf Stankovsky in Wien geboren. Als Chansonnier hat er natürlich auch oft auf der Bühne gesungen, aber Single gab es von ihm bis 1962 nur eine Einzige. Er brachte eine sehr gute deutsche Version von Charles Aznavour's "Tu te laisses aller" sowie den Titel "Who Takes Care Of The Caretaker's Daughter (While The Caretaker's Busy Taking Care)" aus dem Musical "Lady, Be Good" mit deutschem Text, den er auch selbst mitverfasst hat.
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-stankovski 2.JPG |
Dateigröße: | 62.7 KB |
Titel: | k-stankovski 2.JPG |
Heruntergeladen: | 534 |
Dateiname: | k-STANKOVSKI, Ernst 1a.JPG |
Dateigröße: | 77.86 KB |
Titel: | k-STANKOVSKI, Ernst 1a.JPG |
Heruntergeladen: | 670 |
Dateiname: | k-stankovski 1.JPG |
Dateigröße: | 65.96 KB |
Titel: | k-stankovski 1.JPG |
Heruntergeladen: | 514 |