Ein gewisser Foster Johnson gründete etwa 1957 in Little Rock, Arkansas, das DUB INTERNATIONAL-Label. Es bestand eigentlich als Label nur bis 1958. 1959 nannte er sein Label STYLO, aber mit dem Untertitel DIV. OF DUB RECORDS. Bei den Pressfirmen war er äußerst konsequent. Die DUB-Veröffentlichungen von 1957 bis 1958 waren ausschließlich RCA-Pressungen. Die mir bekannten STYLO-Pressungen wurden bei Columbia in Chicago (Matrix: ZTSC-) gepreßt bis auf die Letzte, das war eine RITE-Pressung. Auch so ein kleines Label hat für diverse Musikrichtungen unterschiedliche Label-Farben gewählt was an sich nichts Besonderes wäre, bei DUB gab es aber nur eine Einzige.
Nun für den Sammler:
Subjektiv gesprochen sind es durchwegs anhörenswerte Titel, nur die Martin Sisters sind nicht unbedingt mein Fall. Für sehr erstrebenswert halte ich auf jedem Fall Don Head und Jimmy Williams, die es für schmale Geldbörsen auch als Repro gab.
Um ganz ehrlich zu sein habe ich diesen "Auslands-Label"-Beitrag nur gestaltet, da ich bis auf Eine, alle DUB-Singles besitze und über diese Eine gibt es bereits einen "Song-Titel"-Beitrag:
viewtopic.php?t=5552
Keep Searchin'
Gerd
Nun für den Sammler:
Subjektiv gesprochen sind es durchwegs anhörenswerte Titel, nur die Martin Sisters sind nicht unbedingt mein Fall. Für sehr erstrebenswert halte ich auf jedem Fall Don Head und Jimmy Williams, die es für schmale Geldbörsen auch als Repro gab.
Um ganz ehrlich zu sein habe ich diesen "Auslands-Label"-Beitrag nur gestaltet, da ich bis auf Eine, alle DUB-Singles besitze und über diese Eine gibt es bereits einen "Song-Titel"-Beitrag:
viewtopic.php?t=5552
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-DUB INT. 2838-1.JPG |
Dateigröße: | 69.94 KB |
Titel: | k-DUB INT. 2838-1.JPG |
Heruntergeladen: | 133 |
Dateiname: | k-DUB INT. 2837-2.JPG |
Dateigröße: | 67.41 KB |
Titel: | k-DUB INT. 2837-2.JPG |
Heruntergeladen: | 139 |
Dateiname: | k-DUB INT. 2837-1.JPG |
Dateigröße: | 67.99 KB |
Titel: | k-DUB INT. 2837-1.JPG |
Heruntergeladen: | 156 |