Man lernt nie aus. Dass Silvana Mangano die Titel "Anna" und "T'ho voluto bene" garnicht selbst gesungen hat, sondern diese von Flo Sandon's interpretiert wurden, habe ich erst heute durch Billy erfahren. Billy's Information und der Umstand, dass ich selbst zwei Singles von Flo Sandon's, sogar als deutsche TELDEC-Pressungen, besitze, hat mich nun zu diesem Beitrag inspiriert.
Flo Sandon's wurde am 29. Juni 1924 in Vicenza, Veneto, Italien, als Mammona Sandon geboren und verstarb am 17. November 2006 in Rom, Italien.
Ihre Karriere begann 1944, als sie bei einer Charity-Show des Roten Kreuzes debütierte. Ihr erster professioneller Auftritt erfolgte dann 1947, wo sie mit Legenden wie Django Reinhardt, Stephane Grappelly etc. im "Hot Club de France" auftrat. 1952 engagierte man sie für den Film "Anna", wo sie Silvana Mangano bei ihren Gesangsnummern die Stimme gab aber persönlich im Film nicht zu sehen war. Die zwei Titel "El Negro Zumbon" (bei uns besser bekannt als "Anna-Rumba") und "T'ho Voluto Bene" (später sehr populär als "Non Dimenticar") gab es 1952 auf DURIUM A 9942 (78er) auch unter ihrem Namen. Ich vermute, dass es sich hiebei um Neuaufnahmen und nicht um den Soundtrack aus dem Film handelte, kann es aber nicht zweifelsfrei bestätigen
Keep Searchin'
Gerd
Flo Sandon's wurde am 29. Juni 1924 in Vicenza, Veneto, Italien, als Mammona Sandon geboren und verstarb am 17. November 2006 in Rom, Italien.
Ihre Karriere begann 1944, als sie bei einer Charity-Show des Roten Kreuzes debütierte. Ihr erster professioneller Auftritt erfolgte dann 1947, wo sie mit Legenden wie Django Reinhardt, Stephane Grappelly etc. im "Hot Club de France" auftrat. 1952 engagierte man sie für den Film "Anna", wo sie Silvana Mangano bei ihren Gesangsnummern die Stimme gab aber persönlich im Film nicht zu sehen war. Die zwei Titel "El Negro Zumbon" (bei uns besser bekannt als "Anna-Rumba") und "T'ho Voluto Bene" (später sehr populär als "Non Dimenticar") gab es 1952 auf DURIUM A 9942 (78er) auch unter ihrem Namen. Ich vermute, dass es sich hiebei um Neuaufnahmen und nicht um den Soundtrack aus dem Film handelte, kann es aber nicht zweifelsfrei bestätigen
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-DURIUM (Teldec).JPG |
Dateigröße: | 45.76 KB |
Titel: | k-DURIUM (Teldec).JPG |
Heruntergeladen: | 261 |
Dateiname: | k-sandon's 2.JPG |
Dateigröße: | 67.7 KB |
Titel: | k-sandon's 2.JPG |
Heruntergeladen: | 270 |
Dateiname: | k-sandon's 1.JPG |
Dateigröße: | 66.96 KB |
Titel: | k-sandon's 1.JPG |
Heruntergeladen: | 277 |