Hernando's Hideaway

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Hernando's Hideaway

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 14:52 Uhr  ·  #1
Hallo,

Hernando's Hideaway wurde von Richard Adler und Jerry Ross geschrieben. Der wunderschöne Tango aus dem Broadway-Musical "Pajama Game" kam 1954 auf die Bühne. In der Erstaufführung wurde der Song von Carol Haney gesungen. Davon gibt es auch eine Columbia-LP (Masterworks 4840) - siehe die Billboardseite vom Mai 1954 ...
Anhänge an diesem Beitrag
Billboard May 1954.jpg
Dateiname: Billboard May 1954.jpg
Dateigröße: 381.96 KB
Titel: Billboard May 1954.jpg
Heruntergeladen: 311
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Hernando's Hideway 2

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 14:56 Uhr  ·  #2
... nach dem Start der Broadway-Aufführung, auch noch in 1954, kam Archie Bleyers Version auf Cadence heraus. Es könnte sein, daß das die erste Plattenaufnahme von Hernando's Hideway war ...
Anhänge an diesem Beitrag
Bleyer, Archie - Cadence 1241 (78rpm).jpg
Dateiname: Bleyer, Archie - Cad … rpm).jpg
Dateigröße: 284.49 KB
Titel: Bleyer, Archie - Cadence 1241 (78rpm).jpg
Heruntergeladen: 320
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Hernando's Hideway 3

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 15:01 Uhr  ·  #3
... es gab viele, viele Coverversionen: Johnnie Ray, Alma Cogan, Doris Day usw. usf. Vielleicht habt ihr etwas in euren Sammlungen? Der Titel erfreute sich weltweiter Popularität, wofür hier das jugoslawische Beispiel steht ...
Anhänge an diesem Beitrag
Jugoton - Hernandos Hideway.jpg
Dateiname: Jugoton - Hernandos Hideway.jpg
Dateigröße: 301.06 KB
Titel: Jugoton - Hernandos Hideway.jpg
Heruntergeladen: 304
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Hernando's Hideway 4

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 15:05 Uhr  ·  #4
... auch in deutschen Landen gab es einige Nachahmer: Evelyn Künneke (gefällt mir am besten), Bruce Low, Werner Overheidt, Frank Forster und Heidi Brühl. Wer kennt noch mehr?

Gruß Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
Heidi Brühl - Hernandos Hideway.jpg
Dateiname: Heidi Brühl - Hernan … eway.jpg
Dateigröße: 203.01 KB
Titel: Heidi Brühl - Hernandos Hideway.jpg
Heruntergeladen: 305
TEL U 45875-A.jpg
Dateiname: TEL U 45875-A.jpg
Dateigröße: 306.53 KB
Titel: TEL U 45875-A.jpg
Heruntergeladen: 290
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26003
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Hernando's Hideaway

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 17:32 Uhr  ·  #5
.... und hier das single-mäßige Original für Vinyl-Sammler
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-hernando.JPG
Dateiname: k-hernando.JPG
Dateigröße: 51.43 KB
Titel: k-hernando.JPG
Heruntergeladen: 262
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 793
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Hernando's Hideaway

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 18:07 Uhr  ·  #6
8)
Hernandos Hideway wurde auch eingedeutscht, und zwar von Werner Overheidt, der auch Heartbreak Hotel als Hotel der Einsamkeit gekonnt gecovert hat. Hier eine Schellack-Variante von Philips-Records, P-44843-H. Gruß Klausi
Anhänge an diesem Beitrag
PB150092.JPG
Dateiname: PB150092.JPG
Dateigröße: 69.38 KB
Titel: PB150092.JPG
Heruntergeladen: 332
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26003
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Hernando's Hideaway

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 18:29 Uhr  ·  #7
Hier eine Aufstellung der mir bekannten deutschen Versionen von "Hernando's Hideaway", manchmal auch "Fernando's Cabaret", zur Scan-Motivation. Einige Scans gibt es ja schon:

Sep.56..........Bruce Low.......................ELECTROLA.....7 MW 17-8637
Sep.56..........Bobby Schmidt................HARMONA 3D.........36358
Okt.56...........Werner Overheidt............PHILIPS...............344 843 PF
Nov.56..........Evelyn Künneke...............TELEFUNKEN.......U 45 875
Jän.57..........Frank Forster....................POLYDOR...............23 331
Mär.57..........Olive Moorefield...............HELIODOR.............45 0043

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10881
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Hernando's Hideaway

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 18:57 Uhr  ·  #8
Hallo Ralf,

bitte im Titel ändern auf "Hideaway"

Gruß
Dieter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53217
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Hernando's Hideaway

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 19:09 Uhr  ·  #9
weitere deutsche Versionen waren von:
Wolf Gabbe (mit Jo Plee Orch. & Chor) auf Opera
Rex Gildo (& Jo Ment's Happy Sound) auf Marcato
----------
instrumental:
Buddy Cole
Martin Denny
Enoch Light & the Light Brigade
Bela Sanders
Edmundo Ros
Alfred Hause
---------
vocal:
Ella Fitzgerald
Playmates (mit Joe Reisman Orch.)
Brigadiers Quartett
Johnston Brothers

und noch etwas vom Katalog mit Bestell-#

Gruss Billy

PS: durch die Filmversion 1957 mit Doris Day, gab es scheinbar eine weitere Pressung von
Archie Bleyer. :roll:
Anhänge an diesem Beitrag
Hernando's Hideaway.jpg
Dateiname: Hernando's Hideaway.jpg
Dateigröße: 52.47 KB
Titel: Hernando's Hideaway.jpg
Heruntergeladen: 286
Pajama Game .jpg
Dateiname: Pajama Game .jpg
Dateigröße: 153.52 KB
Titel: Pajama Game .jpg
Heruntergeladen: 296
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53217
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Hernando's Hideaway

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 21:56 Uhr  ·  #10
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26003
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Hernando's Hideaway

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 07:49 Uhr  ·  #11
Diesen Titel gibt es von Bruce Low bis Frank Forster auch einige Male auf deutsch. Hier nun die Version von Olive Moorefiled
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-hernando.JPG
Dateiname: k-hernando.JPG
Dateigröße: 72.01 KB
Titel: k-hernando.JPG
Heruntergeladen: 275
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53217
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Hernando's Hideaway

 · 
Gepostet: 25.05.2011 - 00:46 Uhr  ·  #12
Hallo Gerd,
mit Fernando's Cabaret kann ich leider nicht dienen, aber wie wäre es mit einem ital. Caffe' von
Hernando. Gesungen 1956 von Secondina & Terzina Fasano als "Duo Fasano"

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Duo Fasano 1_Bildgröße ändern.JPG
Dateiname: Duo Fasano 1_Bildgröße ändern.JPG
Dateigröße: 104.09 KB
Titel: Duo Fasano 1_Bildgröße ändern.JPG
Heruntergeladen: 269
Duo Fasano 0_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Duo Fasano 0_Bildgröße ändern.jpg
Dateigröße: 75.05 KB
Titel: Duo Fasano 0_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 256
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.