RUSS MILLER

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53736
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 31.01.2010 - 23:42 Uhr  ·  #1
hier bei Russ Miller taucht als Songschreiber Otis Blackwell und gleichzeitig sein Pseudonym
Davenport auf, den wir durch viele Rock'n'Roll-Titel kennen "Great balls of fire" "All shook up" u.s.w.

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Miller, Russ -.jpg
Dateiname: Miller, Russ -.jpg
Dateigröße: 39.25 KB
Titel: Miller, Russ -.jpg
Heruntergeladen: 190
Miller, Russ .jpg
Dateiname: Miller, Russ .jpg
Dateigröße: 41.57 KB
Titel: Miller, Russ .jpg
Heruntergeladen: 214
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26227
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 07.10.2010 - 22:42 Uhr  ·  #2
Hallo Billy!
Bei meinem Neuzugang war heute eine rote Variante der von Dir gezeigten Single dabei. Außerdem hat sie unter dem Label-Namen ein Symbol, was auch immer das ist.
Zu Deinem "Doppelnamenhinweis" habe ich folgende These. Vielleicht wollte oder mußte er sein Pseudonym outen, ein Grund fällt mir dazu allerdings nicht ein. Auffällig ist jedoch, dass Otis Blackwell ohne Klammer und John R. Davenport in Klammer steht
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-miller 2.JPG
Dateiname: k-miller 2.JPG
Dateigröße: 43.46 KB
Titel: k-miller 2.JPG
Heruntergeladen: 216
k-miller 1.JPG
Dateiname: k-miller 1.JPG
Dateigröße: 42.45 KB
Titel: k-miller 1.JPG
Heruntergeladen: 220
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63455
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 08.10.2010 - 09:47 Uhr  ·  #3
Gerd, meine These ist, dass John R. Davenport zwar
bei BMI als Songwriter gemeldet ist (ich meine, Otis Blackwell
war ASCAP), aber man auf dieser Single Deinen doch recht
unbekannten Namensvetter durch einen bekannten Namen
wie Otis Blackwell "aufwerten" wollte. So nach dem Motto:
schaut, schaut - Otis Blackwell hat für Russ Miller einen
Song geschrieben..
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26227
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 08.10.2010 - 12:48 Uhr  ·  #4
Hallo Dieter!
Bei den Werbeeinschaltungen unseres Lottos heißt es immer "Alles ist möglich". Diesen Spruch könnte man auch hier sehr zutreffend verwenden
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63455
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 09.10.2010 - 09:14 Uhr  ·  #5
Mit bestem Dank an Dietmar Fischer für seine freundliche
Erinnerung an eine Sendung von WERNER VOSS über
OTIS BLACKWELL, in welcher dieser Titel wohl ausführlich
behandelt wurde. Leider liegt mir diese Sendung nicht in
Hör-Kopie vor. Meine obige Vermutung entbehrt jedoch
nicht jeglicher Wahrheit. Über die verschiedenen Pseudonyme
bzw. Namen von OTIS BLACKWELL gab es einen ausführlichen
Artikel in einer NOW DIG THIS-Magazinausgabe, die -
unabhängig davon, zu welchen Schlüssen Werner Voss
in seiner Sendung gekommen sein mag - eine Grundlage
der Vermutung war.

I SIT IN MY WINDOW stammte im Original von The Four Fellows.
Es war eine Seite ihrer neunten Glory-Platte -
Glory 244 (Billboard-Review: 4. August 1956, also erschienen Ende
Juli 1956) und 1958 auf Glory 263 von Toni Banks & The Four Fellows:
The Four Fellows were Jim McGowan (lead), Dave Jones (tenor),
Teddy Williams (baritone) and Larry Banks (bass). "I Sit In My
Window" was released in August 1956 and was later covered by
Russ Miller, Jim Dale, Jimmy Gavin and The Crew Cuts.

Weiter gab es laut Werner Voss und Dietmar Fischer eine deutsche
Version "ANNEMARIE (für dich tu´ ich alles)" von MANFRED SEGLER
(Fontana 269.216).

Billboard bewarb die VIP-Single von RUSS MILLER im September 1957.
CREW CUTS: Mercury 71.168 I Sit In My Window (7/1957)
JIMMY GAVIN: Cameo 113 I Sit In My Window (1957)
Anhänge an diesem Beitrag
Segler,Manfred01Fontana-KPK.jpg
Dateiname: Segler,Manfred01Fontana-KPK.jpg
Dateigröße: 23.77 KB
Titel: Segler,Manfred01Fontana-KPK.jpg
Heruntergeladen: 221
FourFellows01Foto aus Philadelphia.jpg
Dateiname: FourFellows01Foto au … phia.jpg
Dateigröße: 16.38 KB
Titel: FourFellows01Foto aus Philadelphia.jpg
Heruntergeladen: 210
I Sit In My Window01Sheet Music.jpg
Dateiname: I Sit In My Window01 … usic.jpg
Dateigröße: 56.57 KB
Titel: I Sit In My Window01Sheet Music.jpg
Heruntergeladen: 233
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26227
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 09.10.2010 - 10:20 Uhr  ·  #6
Danke Dieter!
Man sieht, mit etwas Hartnäckigkeit kommt man doch immer wieder an's Ziel.
Mit Verwunderung konnte ich aufgrund Deines Beitrages auch feststellen, dass dieser Titel in meiner Cover-Liste bereits aufscheint. Ich hatte allerdings als Erstveröffentlichung Russ Miller. Die Four Fellows als Original waren mir neu. Ich habe die Liste sofort ergänzt und beim nächsten Austausch ist sie bereits mit der korrekten Original-Version zu sehen.
Bei Miss Toni Banks habe ich allerdings folgende Daten:
GLORY
?? 57....45-263....MISS TONI BANKS and THE FOUR FELLOWS..You're Still In My Heart/Johnny The Dreamer

Wurde der Titel geändert oder handelt es sich nur um eine Verwechslung?
Nochmals ein Danke und
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63455
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 09.10.2010 - 10:31 Uhr  ·  #7
Hallo Gerd,
ja, es könnte sich um eine Verwechslung handeln, da ich die
Daten aus einer Records-Liste über Glory Records habe.
Ich hatte eben schon verschlimmbessert zu "Larry" Banks,
der ja bei den Four Fellows für das Label von Phil Rose recordete.

Hier müssen wir also nochmals suchen.

Hier noch weitere Ergänzungen:
JIMMY GAVIN´s Version erschien im September 1957 in England
auch auf London HLU 8478;
Auf Parlophone erschien 1958 in UK die Version von JIM DALE
(Parlophone GEP-8656). Dale war der erste Sänger unter
George Martin...

Hier auch noch eine dritte Labelvariante der RUSS MILLER-
Platte (leider in schlechter Qualität).

UK: RUSS MILLER: I SIT IN MY WINDOW (H.M.V. 391; 1957)
Anhänge an diesem Beitrag
Dale,Jim01ReIssue Early Years.jpg
Dateiname: Dale,Jim01ReIssue Early Years.jpg
Dateigröße: 53.49 KB
Titel: Dale,Jim01ReIssue Early Years.jpg
Heruntergeladen: 203
I Sit In My Window02Russ Miller VIP 1006.jpg
Dateiname: I Sit In My Window02 … 1006.jpg
Dateigröße: 24.33 KB
Titel: I Sit In My Window02Russ Miller VIP 1006.jpg
Heruntergeladen: 185
Dale,Jim02mit Producer George Martin bei Parlophone.jpg
Dateiname: Dale,Jim02mit Produc … hone.jpg
Dateigröße: 11.32 KB
Titel: Dale,Jim02mit Producer George Martin bei Parlophone.jpg
Heruntergeladen: 191
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53736
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 09.10.2010 - 10:43 Uhr  ·  #8
Hallo Gerd & Dieter,

also so sehen die Four Fellows bei mir aus (Ausschnitt aus der Disco mit 244 (Banks nicht erwähnt)
+ die halbe Re-263 mit Toni Banks und einem anderen Titel auf der zweiten Seite))

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Four Fellows.jpg
Dateiname: Four Fellows.jpg
Dateigröße: 85.04 KB
Titel: Four Fellows.jpg
Heruntergeladen: 230
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63455
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 09.10.2010 - 10:58 Uhr  ·  #9
Danke, Billy!
Möglicherweise hatten wir dieselbe Quelle...

Noch mal kurz zu JOHN R. DAVENPORT zurück, dem
Pseudonym und Namen von OTIS BLACKWELL´s
Stiefvater. Unter diesem Pseudonym gab es zunächst
Songs wie "Fever" während seines Vertrages mit
Joe Davis und Jay-Dee Records, damit King Records
dennoch den Titel mit Little Willie John aufnehmen
lassen konnte.

Die letzte Jay-Dee-Platte von OTIS erschien aber noch 1955.
Im Juli 1956 war OTIS daher als Interpret "vertragslos",
da er erst Ende des Jahres 1957 bei Atlantic wieder recordete.

Später behauptete Otis, dass er einen beinahe "lebenslangen" Vertrag
mit Joe Davis unterschrieben hatte, ihm aber nur insgesamt 100
Dollar für Kompositionen gezahlt worden seien:
"Since it seemed Mr. Davis wasn't going to live up to his agreement for
$50 a week, he definitely didn't want to give me a release from the
contract, and I knew nothing about going to lawyers or BMI or ASCAP
or any of the agencies that would have be able to help me. I began to
write under my stepfather's name, John Davenport. I felt that if the
publishing went through Joe Davis I wouldn't see any of the royalties."

Damit kann also meine eingangs gemachte Aussage bestehen bleiben,
dass man bei RUSS MILLER seitens VIP Records auch den Namen OTIS
BLACKWELL neben Davenport verwendete, um 1957 zu zeigen, dass der
Hitkomponist von "Don´t Be Cruel", "Fever" und ähnlichen Knüllern
nun auch für eine Plattenseite von RUSS MILLER verantwortlich war.
Immerhin ein Pfund, mit dem die Plattenfirma von ViVienne Della Chiesa
wuchern konnte..

Jetzt fehlt daher nur noch ein Hinweis auf die Radiosendung von Werner Voss
zu dem Titel. Was hat er denn dazu damals gemeint? Hat jemand eine Transkription?
Anhänge an diesem Beitrag
Blackwell,Otis01ReIssue All Shook Up.jpg
Dateiname: Blackwell,Otis01ReIs … k Up.jpg
Dateigröße: 12.68 KB
Titel: Blackwell,Otis01ReIssue All Shook Up.jpg
Heruntergeladen: 166
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26227
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 09.10.2010 - 11:29 Uhr  ·  #10
Hallo Dieter! Hallo Billy!
Noch eine kurze Info: "I Sit In My Window" von den Briten Jim Dale gab es 1957 nur auf der LP "JIM" (PARLOPHONE PMD1055).

Das "263"-Rätsel habe ich wie ich hoffe auch gelöst. Es gab nach der Original-Ausgabe der Bestell-Nummer 263 noch eine zweite Ausgabe, welche vermutlich noch 1957 veröffentlicht wurde:
GLORY
?? ??....45-263....MISS TONI BANKS and THE FOUR FELLOWS..You're Still In My Heart/THE FOUR FELLOWS..I Sit In My Window (263/244)

Es wurden praktisch die A-Seiten von 263 und 244 gekoppelt
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63455
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 09.10.2010 - 11:31 Uhr  ·  #11
Danke, Gerd,
jetzt sind wir bis auf die Rundfunksendung von Werner Voss durch
und keiner kann mehr behaupten, dass wir oberflächlich recherchiert
hätten...
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11026
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: RUSS MILLER

 · 
Gepostet: 09.10.2010 - 18:28 Uhr  ·  #12
Und nun auch noch der genannte Cover-Sänger:

SEGLER, MANFRED, Sänger,
Anfang 1959 Fontana

269205 Das Wünsch’ Ich Mir
Wie Hast Du Das Gemacht?
& Orchester HORST FISCHER
269207 Das Haut Den Stärksten Mann Um (Jary-Wings-Lüth)
Laß Das Sein (Jary-Gillo)
& Orchester MICHAEL JARY
-Uraufführung anl. d. traditionellen Münchner Filmballs 1959
269216 Wenn Wir Beim Tanzen Uns Versteh’n (Arnie-Lach)
Annemarie (Für Dich Tu’ Ich Alles) (I Sit In My Window)
(Davenport-Blecher)
& Das Fontana-Tanzorchester
269223 Komm Zu Mir, Darling (Come Softly To Me) (Troxel-Christopher-Ellis-Gahn)
Oho, Aha" (Das Wär’) (Nowa-Lüth-Menke)
& Orchester CHARLES NOWA

mit einer anderen Stimmlage 1960 auf Polydor

24364 Immer Wenn Ich Rosen Seh’ (Simon-Kristian)
(1960) Verlassen (Simon)
& HANS ARNO SIMON und sein Orchester

Simon Records

SR 19006 Chicago-River (Andreas-L. Simon-Käthe Kongsbak-König)
Ich Denk‘ Bei Monika (Wolfgang Deinert)
& LUTZ CORNELIUS u.s. Orchester

Gruß
Dietrich
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.