Hallo Forum,
ich habe gerade mal die Suchfunktion bemüht und festgestellt, daß anscheinend noch keine Merrill Moore Platte bisher gepostet wurde ! :shock:
Dabei war dieser Boogie-Woogie / Western-Swing Interpret einer der wichtigsten Einflüsse für Jerry Lee Lewis und seinem pumpenden Piano !
Von 1952 bis 1958 nahme Merrill E. Moore Country-Boogies und Rock'n'Roll Nummern auf, die sich vor allem durch ein hammerhartes Boogie-Woogie Pianospiel auszeichneten.
In den USA - trotz vieler Singles und einer EP für das Label Capitol - nahezu unbekannt, wurden in Deutschland ca. 5 Singles und eine EP herausgebracht. Warum auch immer.
Diese Platten sind sehr, sehr selten und schwer zu bekommen (da hilft auch das Internet Auktionshaus nicht wirklich weiter).
Hier eine rare Schellackplatte aus dem Jahr 1954:
Merrill Moore - Flyright Boogie / Nola / Telefunken Capitol C 2796 / 1954
Zum Klang dieser Platte ist zu sagen, daß die damaligen Toningenieure die kraftvolle laute Originalaufnahme von Capitol komplett versaut haben. Auf der Schellack (und auch der Singleveröffentlichung) klingt es sehr dumpf - wie durch eine geschlossene Tür. Leider :evil:
Mir liegt die Platte mit einer beidseitigen Einstanzung "UNVERKÄUFLICH" vor - und das war sie wohl auch (kommerziell gesehen)
Wer nun etwas neugierig geworden ist, sollte mal auf YouTube den Namen Merrill Moore eingeben und ein wenig reinlauschen...
rockige Grüße,
big-bopper
ich habe gerade mal die Suchfunktion bemüht und festgestellt, daß anscheinend noch keine Merrill Moore Platte bisher gepostet wurde ! :shock:
Dabei war dieser Boogie-Woogie / Western-Swing Interpret einer der wichtigsten Einflüsse für Jerry Lee Lewis und seinem pumpenden Piano !
Von 1952 bis 1958 nahme Merrill E. Moore Country-Boogies und Rock'n'Roll Nummern auf, die sich vor allem durch ein hammerhartes Boogie-Woogie Pianospiel auszeichneten.
In den USA - trotz vieler Singles und einer EP für das Label Capitol - nahezu unbekannt, wurden in Deutschland ca. 5 Singles und eine EP herausgebracht. Warum auch immer.
Diese Platten sind sehr, sehr selten und schwer zu bekommen (da hilft auch das Internet Auktionshaus nicht wirklich weiter).
Hier eine rare Schellackplatte aus dem Jahr 1954:
Merrill Moore - Flyright Boogie / Nola / Telefunken Capitol C 2796 / 1954
Zum Klang dieser Platte ist zu sagen, daß die damaligen Toningenieure die kraftvolle laute Originalaufnahme von Capitol komplett versaut haben. Auf der Schellack (und auch der Singleveröffentlichung) klingt es sehr dumpf - wie durch eine geschlossene Tür. Leider :evil:
Mir liegt die Platte mit einer beidseitigen Einstanzung "UNVERKÄUFLICH" vor - und das war sie wohl auch (kommerziell gesehen)

Wer nun etwas neugierig geworden ist, sollte mal auf YouTube den Namen Merrill Moore eingeben und ein wenig reinlauschen...
rockige Grüße,
big-bopper

Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | IMG_5564.JPG |
Dateigröße: | 183.68 KB |
Titel: | IMG_5564.JPG |
Heruntergeladen: | 207 |
Dateiname: | IMG_5566.JPG |
Dateigröße: | 196.03 KB |
Titel: | IMG_5566.JPG |
Heruntergeladen: | 197 |
Dateiname: | IMG_5560.JPG |
Dateigröße: | 190.61 KB |
Titel: | IMG_5560.JPG |
Heruntergeladen: | 201 |