Dann möchte ich gern diesen skandinavischen Star vorstellen:
BABS, ALICE (ALICE NILSSON, verheiratete SJÖBLOM) * 26.01.1924 in Kalmar an der schwedischen Ostküste,
schwedische Sängerin mit einer modulationsfähigen Stimme, erster schwedischer Pop-Star, ihr Vater war Pianist in den Lichtspielhäusern,
Schlagzeugerin in einer Studentenkapelle, Musikfilm "Liebe Nach Noten",
Karrierebeginn Mitte der 30er Jahre, als junges Mädchen sang sie auf Wohltätigkeitsveranstaltungen, seit 1937 wohnhaft in Stockholm, 1938 erstmals Auftritt in einer Sendung des schwedischen Rundfunks, 1939 erster öffentlicher Auftritt mit Orchesterbegleitung im Cecilia, dem führenden Stockholmer Restaurant, im China Variety Theater u. führende Rolle im Rundfunk,
avanciert zur angesehensten Jazz-Interpretin in Schweden,
1940 Hauptrolle im Film ""Swing It, Teacher",
Tournee durch die großen Volksparks,
1941 zwei weitere Filme,
bereits damals wurde ihr Name für Werbezwecke (Schokoladenriegel, Kleidungsstücke, Hüte und Torten) verwendet,
während des 2. Weltkrieges ließ sie von ihrer Gage in Finnland ein Kriegsinvalidenheim ("The Babs Home") bauen,
1942-53 weitere Filme u. Familienleben, 1944 Heirat, Geburt ihrer drei Kinder in 1945, 1948 u. 1949,
1951 Engagements in London,
bereits bis Mitte der 50er Jahre besonders in Skandinavien mehr 1000 Schallplatten besungen, sie war auf allen großen Jazz-Festivals vertreten,
1953 trat sie erstmals im Nachkriegs-Deutschland auf, ERWIN LEHN vom SDR hatte sie mit ihrem leicht jazzigen Repertoire für die Sendung "Woche Der Leichten Muse" verpflichtet,
1953 erste Schallplatte für das Jazz-Label Brunswick,
in Deutschland wechselte sie fortan dem Zeitgeschmack folgend ins Schlagerfach,
1955-57 Polydor
u.a. 22451 "Ole Dole Dei"/"Du Sagst Mir Nur Adieu", 23030 "Twiedlie Die"-1955, 23362 "Rupf Ich Ein Hühnchen Mit Dir"-1956,
1957 Metronome DM 49 ("Ekorren"/"Der Kuckucksjodler"),
1958/59 Electrola/Odeon
u.a. 8834/20940 "Lollipop"-1958 & Die HANSEN-BOYS, 21140 "Du, Nur Du, Du, Du Allein (To Know Him Is To Love Him)"-1959 und Aufnahmen mit PAUL KUHN wie 41126 "Hand-Jive"-1959, 21216 "Fräulein Pardon"-1959, SVEND ASMUSSEN u. ULRIK NEUMANN 21286 "Zwei In Einer Großen Stadt"-1959,
auf Amiga 150569 präsentiert sie zusammen mit dem Orchester ERNIE ENGLUND zwei Jazz-Titel,
1938-1959 in 22 Filmen u.a. "Schwedenmädel"-1955,
12.03.1958 Grand Prix d’Eurovision de la Chanson in de AVRO-Studios in Hilversum (Platz 4),
1959 Studio Jazz mit ALICE BABS auf Electrola (ALICE BABS-voc, PAUL KUHN-p, KURT BECKER-vib, WILLY SCHWEDEN-g, JOHNNY FISCHER-b, STUFF COMBE-d),
1959 zusammen mit PAUL KUHN auf der Titelseite von Leg Auf 5/1959,
in den frühen 60er Jahren tourte sie mit dem schwedischen Geiger SVEND ASMUSSEN u. dem dänischen Gitarristen ULRIK NEUMANN als das Trio SWE-DANES durch Europa,
1963 in Großbritannien Hit mit "After You've Gone",
in Paris nahm sie zusammen mit Duke Ellington ein Album "Serenade To Sweden" auf,
Auftritte in New York, London
u. noch 1975 beim Newport Jazz Festival festigten ihren Ruf als internationaler Star,
Film in Deutschland "Symphonie in Gold"-1955,
1994 für Bear Family Records zwei CDs "Mittsommernacht" u. "Lollipop"
Gruß
Dietrich