Hallo,
im Netz gefunden:
Clement machte ab 1948 Aufnahmen für Telefunken Austria. Die musikalische Laufbahn Clements begann aber schon viel früher. Nach seiner Ausbildung und mehrjähriger Tätigkeit als Orchestermusiker stellte Fred Clement 1927 ein eigenes Orchester zusammen und gastierte in Berlin, Wien und Budapest und spielte auch im Rundfunk.
1934 erhielt Fred Clement ein Angebot mit seinem Orchester nach NIederländisch Indien zu gehen, wo er erfolgreich mit seinen Vienna Boys allabendlich auftrat.
Am 30. März 1936 eröffnete Fred Clement einen eigenen Club in Surabaya, das Tabarin.
Im Mai 1940 holte Fred Clement und seine Musiker auch hier der Krieg ein. Sie wurden zunächst auf Sumatra Interniert, später nach Indien gebracht. In Indien konnte Clement mit seinem Orchester wieder arbeiten, und fand schließlich ein Engagement in Tehra-Dun am Himalaja.
Ende 1946 wurden Fred Clement und seine Musiker repatriiert, und kamen nach einer 72 tägigen Fahrt nach Wien zurück.
In Österreich fand das Publikum gleich gefallen an dieser Kapelle.
Für die Telefunken in Wien entstanden viele Aufnahmen, als Orchester Fred Clement und als Nine Serenaders.
Zahreiche Aufnahmen entstanden auch mit der Komponistin und Sängerin Hanne Renz.
Mit Hanne Renz besuchte Fred Clement Mai 1955 noch einmal Indonesien und gab ein Gastspiel in Bandung. Im Juni traten sie in Singapur auf.
Quelle:
https://grammophon-platten.de/….php?31084
Gruß
Heino