ALIX COMBELLE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 17.02.2024 - 12:22 Uhr  ·  #1
Alix Combelle (* 15. Juni 1912 in Paris; † 2. März 1978 in Mantes-la-Jolie) war ein französischer Swing-Tenorsaxophonist und Bandleader.
Anhänge an diesem Beitrag
ALIX COMBELLE
Dateiname: A-355186-1595055123-9090.jpg
Dateigröße: 56.48 KB
Titel:
Heruntergeladen: 107
ALIX COMBELLE
Dateiname: LabelA.jpg
Dateigröße: 191.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 104
ALIX COMBELLE
Dateiname: LabelB.jpg
Dateigröße: 199.32 KB
Titel:
Heruntergeladen: 108
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 17.02.2024 - 12:24 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 17.02.2024 - 12:25 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 17.02.2024 - 12:25 Uhr  ·  #4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26218
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 17.02.2024 - 14:23 Uhr  ·  #5
Die Single in #1 gab es auch bei uns!

Leider sehr schlecht und nur eine Seite aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alixe Combelle.jpg
Dateigröße: 92.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 298
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63398
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 17.02.2024 - 19:39 Uhr  ·  #6
Als Samba-Mann..
Anhänge an diesem Beitrag
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix1.jpg
Dateigröße: 222.97 KB
Titel:
Heruntergeladen: 101
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix1b.jpg
Dateigröße: 218.65 KB
Titel:
Heruntergeladen: 88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63398
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 17.02.2024 - 19:43 Uhr  ·  #7
Alix auf Schellack in Deutschland (B-Seite: „Malaguena“,
auf Vinyl)
Anhänge an diesem Beitrag
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix2.jpg
Dateigröße: 143.13 KB
Titel:
Heruntergeladen: 94
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix2b.jpg
Dateigröße: 116.93 KB
Titel:
Heruntergeladen: 96
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63398
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 17.02.2024 - 19:48 Uhr  ·  #8
„Sh Boom“
Anhänge an diesem Beitrag
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix4.jpg
Dateigröße: 123.73 KB
Titel:
Heruntergeladen: 83
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix4b.jpg
Dateigröße: 125.49 KB
Titel:
Heruntergeladen: 87
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63398
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 17.02.2024 - 19:50 Uhr  ·  #9
Als Vorlagengeber für Detlev Lais…
Anhänge an diesem Beitrag
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix5.jpg
Dateigröße: 98.03 KB
Titel:
Heruntergeladen: 89
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11019
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 21.03.2025 - 12:59 Uhr  ·  #10
Hallo,
etwas Text ......

Alix Combelle
Trotz der anhaltenden Popularität von Django Reinhardt, Stéphane Grappelli und Gypsy Swing ist Alix Combelle noch nicht weltweit für seine unerschütterlichen Beiträge zur Entwicklung und Etablierung dieser Tradition anerkannt worden. Als versierter Saxophonist, Klarinettist, Arrangeur und Bandleader war Combelle eine wichtige Figur in der Entwicklung des europäischen Jazz in den 1930 er Jahren, der Dutzende von Aufnahmen mit Reinhardt und Mitgliedern des Quintetts des Hot Club of France machte, und mit Reinhardt begründete er seinen Ruf. Im Gegensatz zu Django hielt Combelle hartnäckig am geradlinigen Swing fest und scheint es nicht für notwendig gehalten zu haben, sich in den Stil und die Methodik des Bop zu modernisieren. Die meisten seiner besten Aufnahmen stammen aus den Jahren 1935-1943 und wurden auf dem passend benannten Label Swing veröffentlicht.

Er wurde am 15. Juni 1912 in Paris als Sohn von François Combelle geboren, einem klassischen Saxophonisten und Solisten der Band der Republikanischen Garde. Alix begann seine Auftrittskarriere als Schlagzeuger in den späten 20 er Jahren und entwickelte seine Holzbläserkünste in den Orchestergräben des Pariser Theaters und mit dem armenischen Bandleader Krikor "Gregor" Kelekian unter dem Mantel von Gregor et Ses Gregoriens in den Jahren 1932-1933.

Er arbeitete auch in Bands unter der Leitung des Trompeters Arthur Briggs und des Geigers Michel Warlop sowie mit Patrick et Son Orchestre, einer Gruppe unter der Leitung des Posaunisten Guy Paquinet. Beginnend mit einer historischen multinationalen Session unter der Leitung von Coleman Hawkins im Jahr 1937 brachte Combelles unerschütterliche Hingabe an den Jazz ihn in engen Kontakt mit vielen besuchten und emigrierten US-Swing-Meistern, darunter dem Multi-Instrumentalisten Benny Carter, dem Klarinettisten Danny Polo & His Swing Stars, dem Pianisten Freddy Johnson, der Sängerin Adelaide Hall und dem Trompeter Bill Coleman, in dessen Orchester er mit dem argentinischen Gitarristen Oscar Alemán zusammenarbeitet. Er machte auch eine Reihe guter Aufnahmen mit Gruppen unter der Leitung des Trompeters Philippe Brun, trat mit dem Altisten André Ekyan auf und unterstützte die populären französischen Sänger Jean Sablon und Charles Trenet.

Combelle besuchte die USA zweimal, 1937-1938. Tommy Dorsey war beeindruckt genug, um ihm ein Angebot zu machen, aber der Pariser entschied sich für eine Rückkehr in seine Heimat, wo er sich einem Orchester unter der Leitung des Pianisten Ray Ventura anschloss.

Bei einer Session mit Reinhardt, die im Dezember 1940 stattfand, trat Combelle Schulter an Schulter mit den Saxophonisten Christian Wagner und Hubert Rostaing auf. Nach Ausbruch des Krieges leitete er eine kooperative Big Band namens Le Jazz de Paris, die mehrere Jahre lang leitete, bevor er sie an den Schlagzeuger Jerry Mengo übergab.

Irgendwie schafften es Combelle und seine Swing-Partner, während der albtraumhaften Jahre der Besatzung weiterhin Jazz zu spielen, trotz ihrer offensichtlichen Assoziation mit Juden, Afroamerikanern und Zigeunern, drei ethnischen Gruppen, die von den Nazi-Ideologen als rassisch minderwertig auserkoren wurden. Das einfachste Mittel bestand darin, die Titel von Jazz-Standards zu verschleiern, aber es brauchte viel mehr als das, um die Gestapo zu täuschen oder abzuschrecken. Und Combelle war definitiv ein kultureller „Feind des Reiches“, denn zu seinen afroamerikanischen Helden gehörten Chu Berry, Herschel Evans, Coleman Hawkins, Fats Waller, Jimmie Lunceford und Count Basie.

In den Jahren nach dem Krieg leitete Combelle eine Reihe von Big Bands und arbeitete erneut mit Bill Coleman sowie Buck Clayton, Lionel Hampton und Jonah Jones zusammen. Er scheint sich nicht sehr leicht an den frühmodernen Stil des Bop und des Cool Jazz angepasst zu haben, obwohl er 1953 bei Stan Kenton saß.

Sein Sohn Philippe "Fifi" Combelle (* 1939) spielte 1957 Tenorsaxophon und Basssaxophon in der Band seines Vaters. Bald darauf wechselte der jüngere Combelle endgültig zum Schlagzeugspiel. Combelle Sr. machte 1960 seine letzte Aufnahme als Leader, wurde 1963 Besitzer eines Nachtclubs und starb am 02. März 1978 im Pariser Vorort Mantes-la-Jolie.

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
ALIX COMBELLE
Dateiname: 2025-03-02 14_48_19- …  Edg.jpg
Dateigröße: 22.95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 28
ALIX COMBELLE
Dateiname: 2025-03-02 14_50_20- …  Edg.jpg
Dateigröße: 23.74 KB
Titel:
Heruntergeladen: 24
ALIX COMBELLE
Dateiname: 2025-03-02 14_50_54- …  Edg.jpg
Dateigröße: 23.13 KB
Titel:
Heruntergeladen: 26
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11019
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 21.03.2025 - 17:08 Uhr  ·  #11
Hallo Billy,
hier die Linernotes

ALIX COMBELLE 1935–1940
Der überragende Ruhm Django Reinhardts hat zu Unrecht das Talent vieler lokaler Blechbläser und Rohrblattinstrumente in den Glanzzeiten des französischen Jazz in den Schatten gestellt. Alix Combelle war in den 1930 er und frühen 1940 er Jahren zweifellos der Tenorsaxophonist Nummer eins seines Landes. Dennoch hat seine Musik bis heute außerhalb Europas nie die gebührende Anerkennung gefunden.

Alix Combelle wurde am 15. Juni 1912 in Paris geboren. Sein Vater spielte Altsaxophon in der Band der Republikanischen Garde. Der junge Alix begann zunächst Schlagzeug, wechselte aber bald zum Tenorsaxophon. Er startete seine musikalische Karriere in den Pt-Orchestern der Pans-Theater.

Combelle gehörte zu den Pionieren des französischen Jazz und spielte über ein Jahr lang in der ersten bedeutenden lokalen Big Band. Die von Krikor Keleklan geleitete und besser bekannte Band Gregor et ses Gregoriens war zwischen 1934 und 1937 aktiv. Combelle arbeitete mit verschiedenen Bands zusammen, insbesondere mit der von Michel Warlop und dem Patrick et son Orchestra des Posaunisten Guy Paquinet.

Zusammen mit Coleman Hawkins und Benny Carter nahm er an der großartigen Session teil, die 1937 zur Gründung des Labels Swing führte. Danach nahm er Dutzende von Aufnahmen für das Label auf, oft als Frontmann von Studiobands oder als Gastmusiker bei Sessions anderer französischer oder Gastkünstler.

1937 und 1938 besuchte Alix Combelle die Vereinigten Staaten zweimal. Tommy Dorsey bot ihm einen Job in seiner Band an, doch Alix zog es vor, nach Paris zurückzukehren, um dem beliebten Orchester von Ray Ventura beizutreten. Während des Krieges leitete Combelle Jazz de Paris, eine Band mutiger Musiker, die direkt vor den Augen der deutschen Besatzer weiterhin großartigen Jazz aufnahmen. Nachdem diese Band von Jerry Mengo übernommen worden war, stellte Combelle seine eigene Gruppe zusammen.

Obwohl er nach dem Krieg etwas von seiner früheren Popularität einbüßte, spielte er weiter, hatte aber nach 1960 keine Gelegenheit mehr, Aufnahmen zu machen. Nach der Auflösung der Band widmete er sich mehr dem Komponieren und Arrangieren, doch in seinen letzten Jahren hörte man kaum noch von ihm. Alix Combelle starb im März 1978.

Band I der Aufnahmen von Alix Combelle in chronologischer Reihenfolge beginnt mit der ersten Session unter seinem eigenen Namen, bei der er in Begleitung des Quintette du Hot Club de France auftritt. Die nächsten Stücke sind die ersten von vielen, bei denen der Leiter von amerikanischen Gastmusikern unterstützt wird. Bill Coleman spielt absolut wunderbar und liefert auf “Hang Over Blues“ einen seiner wunderbar lässigen Gesangsparts. Es ist interessant, Colemans Arbeit mit der von Philippe Brun auf den Hot Four-Stücken zu vergleichen, da Brun und viele andere französische Trompeter Colemans Spiel mit größter Aufmerksamkeit studiert hatten! Der amerikanische Pianist Ray Stokes, heute völlig vergessen, bietet für Alix eine passende Begleitung bei zwei interessanten Soli. Der Klarinettist Danny Pot, ein weiterer amerikanischer Auswanderer, tritt mit den Swing Stars auf und eine von Djangos schönsten Kompositionen. “Daphne“ entpuppt sich als Höhepunkt einer wirklich wundervollen Session. Auf “Morning Feeling“ spielt Combelle eine kaum verhüllte Version von “Honeysuckle Rose“. Combelle spielt ausgiebig Soli, unterstützt von einigen soliden Riffs der gut eingespielten Band.

Kurz vor der deutschen Besatzung nahm Alix eine weitere Gruppe französischer All-Stars mit ins Studio, diesmal unter seinem eigenen Namen. Inspiriert von der Count Basel Band hinterließ uns dieses Orchester erstaunliche Musik mit dem Amerikaner Charlie Lewis am Klavier! Die letzten Seiten gehören bereits zum nächsten Kapitel in Alix Combelles Karriere: den zahlreichen Aufnahmen, die er während der Besatzungsjahre machte.

ALIX COMBELLE 1940–1941
Mit der deutschen Besetzung Frankreichs im Juni 1940 wurde die Situation sowohl für die einheimischen als auch für die wenigen verbliebenen amerikanischen Jazz-Musiker zunehmend schwieriger. Obwohl Jazz nie offiziell verboten war, war es nicht mehr möglich, mit der gleichen Freiheit aufzunehmen. Um seine Absicht zu verschleiern, weiterhin Hot Jazz zu spielen, gründete Alix Combelle eine neue Big Band mit dem relativ unauffälligen Namen Le Jazz de Paris. Neben ihren häufigen Aufnahmesessions trat diese hervorragende Band auch in zahlreichen Filmen auf und tourte während der Kriegsjahre sogar durch Frankreich und Belgien!

Band 2 der Aufnahmen von Alix Combelle in chronologischer Reihenfolge beginnt mit den verbleibenden Seiten seiner ersten Sessions als Bandleader unter der Besatzung. Wie viele dieser Seiten wurde auch “Holy Smoke“ ins Französische übersetzt, um möglichen Problemen mit den deutschen Behörden zu vermeiden. Dieser exzellente Swinger zählt zu den Höhepunkten dieser faszinierenden CD. Wenige Tage vor Weihnachten nahm Combelle erneut unter seinem eigenen Namen auf.

Ab der nächsten Session machte er dann eine längere Aufnahmereihe mit Le Jazz de Paris. Das Repertoire umfasste eine raffinierte Mischung aus amerikanischen Kompositionen aus der Vorkriegszeit und neuen Hits, letztere größtenteils aus der Feder des Bandleaders. “Parade des remparts du sud“ ist natürlich nichts anderes als Bob Crosbys Hit von 1937, während Count Basies “Sent For You“ von 1938 ein weiteres meisterhaft für Orchester adaptiertes Stück ist. Diese beiden Stücke veranschaulichen auf bewundernswerte Weise die grundlegende musikalische Linie von Le Jazz de Paris, nämlich die Tradition des swingenden Big-Band-Jazz zu bewahren, ergänzt durch eine gewisse Menge an französischem Originalmaterial. Angesichts der schwierigen Umstände erreichte die Band ein erstaunliches Niveau! Als Beweis dafür hören Sie sich einfach ihre Version von Fimmie Luncefords “For Dancers Only“ an.

ALIX COMBELLE 1942–1943
Im Sommer 1942 löste Schlagzeuger Jerry Mengo Alix Combelle als Leiter von Le Jazz de Paris ab, der Big Band, die er seit Ende 1940 leitete. Combelle gründete eine kleinere Band, mit der er während der Besatzungszeit weiterhin großartige Musik aufnahm.
Dieser Band mit den Aufnahmen von Alix Combelle, in chronologischer Reihenfolge präsentiert, beginnt mit seiner letzten Session als Leiter von Le Jazz de Paris. Auf diesen vier seltenen, während einer Tournee der Band in Belgien aufgenommenen Seiten ist Alix‘ von Hawkins beeinflusster Tenor zu hören, und es sind auch einige schöne Solostücke des Trompeters Christian Behest enthalten.

Diese beiden Stars der Big Band nahmen dann vier Seiten nur mit der Rhythmusgruppe auf, zu der auch Schlagzeuger Jerry Mengo gehörte, der nun der neue Leiter der Big Band werden sollte. “Whispering“ – ein „Oldie“-Horn von John Schonberger aus dem Jahr 1920, wurde vom Quintett als “Thuchotements“ aufgenommen!

Im Sommer 1942 machte Combelle Aufnahmen mit einer großen Studioband, zu der auch Mitglieder von Le Jazz de Paris gehörten. Sowohl “Ècoutez ca“ als auch “Oui“ wurden innerhalb weniger Monate zweimal aufgenommen. Die früheren Versionen swingten mehr, höchstwahrscheinlich zu sehr für die Deutschen, da diese Erstauflage von Swing ‘48 wenige Wochen nach der Veröffentlichung zurückgezogen werden musste!

Combelles Gesang zeigt, dass er ein besserer Saxophonist als Sänger war, verdeutlicht aber auch, wie schwierig es inzwischen geworden war, Jazz aufzunehmen. Mit einer erweiterten Band nahm er die mitreißenden, wenn auch nicht besonders einfallsreichen Stücke “Riff en crescendo“ und “Riff en diminuendo“ auf. “Ca s’fait pas“ von seiner letzten Session des Jahres enthält einen weiteren Ensemblegesang sowie ein hervorragendes, wenn auch kurzes, von Basie beeinflusstes Klaviersolo von einem der besten französischen Pianisten der kommenden Jahre,

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
ALIX COMBELLE
Dateiname: 2025-03-02 14_50_03- …  Edg.jpg
Dateigröße: 22.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 18
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26218
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: ALIX COMBELLE

 · 
Gepostet: 22.03.2025 - 11:41 Uhr  ·  #12
Die folgenden Jukebox-Singles konnte ich bisher von Alix Combelle finden:
VOGUE (F)
?? 55....V. 45 - 11....alix combelle son tenor sax et son orchestre - vocal : alix combelle avec alix combelle et alix combelle..c’est bon de rêver/alix combelle son tenor sax et son orchestre..ton mariage I went to your wedding
PHILIPS (F)
?? 55....N 372.254 F....ALIX COMBELLE et son grand orchestre..Ça boume ! "Sh-boom !" (PPN - 043)/Laisse moi rêver... de toi ! "Make yourself comfortable" (PPN - 044)
VOGUE (F)
?? 56....V. 45 - 66....alix combelle son tenor sax et son orchestre..in the mood ambiance/moonlight serenade serenade sus la lune
PHILIPS (F)
?? 56....N 372.336 F....Alix COMBELLE et son grand orchestre..Mambo bacan (PPN - 089)/Cha-cha-cha n° 5 (PPN - 090)
?? 56....N 372.337 F....Alix COMBELLE et son grand orchestre..La fête brésilienne (PPN - 111)/Samba fantastique (PPN - 112)
?? 56....N 372.351 F....Alix COMBELLE et son grand orchestre..Ballade de Davy Crockett (PPN - 163)/Je vais revoir ma blonde "Yellow rose of texas" (PPN - 164)
?? 57....N 372.389 F....Alix COMBELLE et son grand orchestre — ROCK AND ROLL — Rock A Gogo/Rock At The Apollo
?? 57....N 372.407 F....ALIX COMBELLE et son orchestre..Lafête aux chapeaux “Port-aux-Prince“/Zambezie
?? 57....N 372.438 F....ALIX COMBELLE et son orchestre..Frimousse/C’mot la
?? 57....N 372.446 F....ALIX COMBELLE et son grand orchestre..Calypso Melody/Sable de Barbados " The golden sands of Barbados "
?? 57....B 372.493 F....Alix COMBELLE et son orchestre..Joseph/Only you "Loin de vous"
?? 58....B 372.505 F....ALIX COMBELLE “NEW SOUND” et son orchestre..Sleeping - Car Blues/Marche a la rock
VOGUE (F)
?? 59....V. 45-117....alix combelle et son orchestre..Luxembourg polka/je t’attendrai music box tango

Vermutlich gab es die VOGUE-Singles auch bei uns, von den PHILIPS-Aufnahmen gab es jedenfalls die folgenden zwei deutschen Pressungen:
PHILIPS (D)
04 55....300 601 PF....Alix Combelle u. s. großes Orchester..Ganz Paris träumt von der Liebe (I Love Paris)/Malaguena (F)
04 57....372 389 PF....Rock ‘n’ Roll Alix Combelle u. s. großes Orchester..Rock at the Apollo/Rock à Gogo (F: 372389)

Keep Searchin’
Gerd

Aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix Combelle - 372.337-1.jpg
Dateigröße: 143.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 257
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix Combelle - 372.337-2.jpg
Dateigröße: 143.83 KB
Titel:
Heruntergeladen: 253
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix Combelle - 372.351-1.jpg
Dateigröße: 88.03 KB
Titel:
Heruntergeladen: 373
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix Combelle - 372.351-2.jpg
Dateigröße: 95.09 KB
Titel:
Heruntergeladen: 371
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix Combelle - 372.407-1.jpg
Dateigröße: 59.35 KB
Titel:
Heruntergeladen: 507
ALIX COMBELLE
Dateiname: Alix Combelle - 372.407-2.jpg
Dateigröße: 60.17 KB
Titel:
Heruntergeladen: 507
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.