Der Schriftsteller JACK KEROUAC wurde zu einem der Idole der Beat Generation.
1957 erschien sein 1951 geschriebener Roman 'On The Road'. Neben einem
Leben mit Reisen, Drogen und wilden, ausschweifenden Parties war er eine Ikone der
Be Bop- und Jazz-Musiker. Er selber bezeichnete Charlie Parker als seinen 'Buddha'.
Auch Bob Dylan stand ihm nah. Gedichte wie 'San Francisco Blues' blieben für seine
Fans, da er schon 1969 an Drogen und Alkoholkonsum verstarb.
Der Franko-Kanadier JACK KEROUAC wurde als Jean-Louis Lebris de Kérouac
am 12. März 1922 in Lowell, Massachusetts, geboren. Er verstarb dann am
21. Oktober 1969 in Saint Petersburg, Florida.
Hier auf der LP Hanover HM 5006
1957 erschien sein 1951 geschriebener Roman 'On The Road'. Neben einem
Leben mit Reisen, Drogen und wilden, ausschweifenden Parties war er eine Ikone der
Be Bop- und Jazz-Musiker. Er selber bezeichnete Charlie Parker als seinen 'Buddha'.
Auch Bob Dylan stand ihm nah. Gedichte wie 'San Francisco Blues' blieben für seine
Fans, da er schon 1969 an Drogen und Alkoholkonsum verstarb.
Der Franko-Kanadier JACK KEROUAC wurde als Jean-Louis Lebris de Kérouac
am 12. März 1922 in Lowell, Massachusetts, geboren. Er verstarb dann am
21. Oktober 1969 in Saint Petersburg, Florida.
Hier auf der LP Hanover HM 5006
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Kerouac1a.jpg |
Dateigröße: | 123.52 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 128 |
Dateiname: | Kerouac1d.jpg |
Dateigröße: | 130.95 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 128 |