BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10984
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON

 · 
Gepostet: 17.12.2021 - 20:14 Uhr  ·  #1
Hallo,
in Gerds Les Brown-Disco taucht auf:

COLUMBIA - 33 1/3-Singles (78er-Nummer in Klammer)
07 49….1-313 (38554)….
LES BROWN and his ORCHESTRA Vocal Chorus by Betty Bonney..Joltin' Joe Di Maggio (OKEH 6377)/
Nickel Serenade (The Coin Machine Song)

Mich interessierte dabei die Vocalistin Betty Bonney:

Betty Jane Bonney, * March 8, 1928 o. 1924 in Norfolk/Virginia, USA) is an American pop singer most notable for her regular appearances on the NBC television series “Your Show of Shows“ in the 1950s. Early in her career, she was billed under her birth name.

In the early 1940s, she sang with the Les Brown Orchestra. In 1941, she had a # 12 hit of “Joltin' Joe DiMaggio“ with Brown's group.
Als Betty Jane Bonney erscheinen 1945 Schallplatten für das Victor-Label.

Insbesondere für eine erfolgreiche TV-Karriere in den 50ern änderte sie ihren Künstlernamen in Judy Johnson und tritt in den Zeitrahmen unseres Forums ein. Aus 1950 sind Schallplatten-Veröffentlichungen für Columbia Records bekannt, hier als Vocalistin im Orchester von Sammy Kaye.

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON
Dateiname: Betty_Bonney.jpg
Dateigröße: 11.23 KB
Titel:
Heruntergeladen: 214
BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON
Dateiname: Betty Jane Bonney.jpg
Dateigröße: 12.1 KB
Titel:
Heruntergeladen: 238
BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON
Dateiname: Okeh.jpg
Dateigröße: 35.07 KB
Titel:
Heruntergeladen: 215
BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON
Dateiname: Judy Johnson.jpg
Dateigröße: 43.2 KB
Titel:
Heruntergeladen: 197
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53558
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON

 · 
Gepostet: 17.12.2021 - 20:50 Uhr  ·  #2
Betty Bonney (born Betty Jane Bonney March 8, 1924, Norfolk, Virginia) was an accomplished American band singer during the final years of the swing era. Later known as Judy Johnson, she was most notable for her regular appearances on the NBC television series Your Show of Shows in the 1950s. She was married to composer and conductor Mort Lindsey.

Singer Betty Bonney began her professional career at age eight, when she earned a regular solo spot on a children’s radio program. At age eleven, she had her own fifteen-minute program on Newport News, Virginia, radio station WGH, and by the following year she had begun to sing with local orchestras, ending up as regular vocalist for the Auburn Cavaliers out of Auburn College, Alabama. The band eventually signed with the Gene Austin tent show before settling in New York, where they became known as Colonel Manny Prager and His Cavaliers.

Bonney left Prager for Les Brown’s band in 1941, singing on their first big hit, “Joltin’ Joe DiMaggio.” Her biggest hit was "How Little We Know", written by Hoagy Carmichael and Johnny Mercer. Bonney was young at the time, though how young became a matter of rumour. Gossip put her at age fourteen, though some later reports say she was thirteen. She was more likely seventeen
however. She remained with Brown until August 1942, when she left to get married.

Bonney, who was also billed as Betty Jane Bonney, sang with Jan Savitt’s orchestra in early 1943. She left Savitt in July of that year for Jerry Wald, staying until at least November. In February 1944, she was vocalist for Frankie Carle’s first orchestra, singing during the band’s debut at the Hotel Pennsylvania. She quit Carle in May of that year to work on Broadway and study voice. She also sang for Charlie Spivak.

In 1945, Bonney divorced her first husband and married a recording executive. She made three soundies for Filmcraft that year and released six sides on the Victor label. Victor tried a new technique to test Bonney’s sales potential, first releasing only a limited amount of disks in the New York market. The records sold out, and the label then heavily promoted Bonney, prompting singer Dinah Shore to cry foul, claiming that Victor had focused its resources on Bonney and had ignored her own recordings released at the same time. As a result of that promotion, Billboard magazine featured Bonney on its September 22, 1945, cover. She also appeared on WNBT television in November, lip-syncing to her records in-between election coverage reports.

While 1945 proved a good year for Bonney on wax and film as
well as in print, she had trouble finding radio work, prompting her to switch booking agencies. She continued singing, appearing on stage and in nightclubs throughout the rest of the 1940s. In 1948, she recorded “Baby’s in Bermuda” on the Gem label and also appeared as part of the stage show at the Copacabana. In 1949, she sang and danced in the Broadway musical High Button Shoes. She also toured with the production. In 1949, she signed with the Rainbow label.

In 1950, Bonney changed her professional name to Judy Johnson
and in June of that year became vocalist for Sammy Kaye, though she didn’t stay with the bandleader for long. Also in 1950, she made the first of what would be several television appearances throughout the decade, which included guest spots on Arthur Murray’s Dance Party and Guy Lombardo’s short-lived program. She performed multiple times on Your Show of Shows, often with duet partner Bill Hayes.

Johnson recorded two sides with Hayes for MGM in 1952. In 1953, she recorded solo on the Tempo label as part of a series of disks commissioned by the Navy for enlistment purposes. She also recorded on the Bell label that year. Owned by Pocket Books, Bell released inexpensive 78rpm singles for 35 cents each. In 1956, she made a polka record on Victor.

In 1953, Johnson toured the nightclub circuit with a backing male group, calling her act Judy and Her Dates, and in 1955 she appeared in a New York revival of Guys and Dolls. In 1954, she married Mort Lindsey, who later went on to lead the orchestra for Merv Griffin’s television program. He also worked as musical director for Judy Garland and Barbara Streisand.

Johnsons last television singing appearance was on The Arthur Murray Party in 1959. Latest news is that as Betty J. Lindsey she survived her husband who died in 2012, and still resides in Malibu, Califonia.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53558
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON

 · 
Gepostet: 17.12.2021 - 20:57 Uhr  ·  #3
...
Anhänge an diesem Beitrag
BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON
Dateiname: 203741.jpg
Dateigröße: 143.44 KB
Titel:
Heruntergeladen: 212
BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON
Dateiname: untitled.png
Dateigröße: 79.77 KB
Titel:
Heruntergeladen: 237
BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON
Dateiname: mortrecent.jpg
Dateigröße: 107.56 KB
Titel:
Heruntergeladen: 238
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10984
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON

 · 
Gepostet: 18.12.2021 - 15:21 Uhr  ·  #4
Hallo Billy,
ich danke sehr für Deine Ergänzungen.

Für Inländer habe ich eine Übersetzung versucht und den Text ein wenig ergänzt:

Betty Bonney (* 8. März 1924 als Betty Jane Bonney in Norfolk/Virginia) war eine versierte amerikanische Bandsängerin in den letzten Jahren der Swing-Ära. Später bekannt als Judy Johnson, war sie vor allem für ihre regelmäßigen Auftritte in der NBC-Fernsehserie “Your Show of Shows“ in den 1950er Jahren bekannt. Sie war (in 2. Ehe) mit dem Komponisten und Dirigenten Mort Lindsey verheiratet.

Die Sängerin Betty Bonney begann ihre professionelle Karriere im Alter von acht Jahren, als sie sich einen regelmäßigen Solo-Spot in einem Kinderradioprogramm verdiente. Im Alter von elf Jahren hatte sie ihr eigenes 15-minütiges Programm beim Radiosender WGH in Newport News/Virginia, und im folgenden Jahr begann sie mit lokalen Orchestern zu singen und endete als reguläre Sängerin für die Auburn Cavaliers vom Auburn College in Alabama. Die Band unterschrieb schließlich bei der Zeltshow von Gene Austin, bevor sie sich in New York niederließen, wo sie als Colonel Manny Prager and His Cavaliers bekannt wurden.

Bonney verließ Prager 1941, wechselte zu Les Browns Band und sang auf ihrem ersten großen Hit “Joltin‘ Joe DiMaggio“ (# 12).

1941 Pop 12 Les Brown & His Orchestra Joltin' Joe DiMaggio Okeh 6377

Ihr größter Hit (?) war “How Little We Know“, geschrieben von Hoagy Carmichael und Johnny Mercer. Bonney war zu dieser Zeit noch jung, aber wie jung war nur Spekulation. Laut Klatsch war sie vierzehn Jahre alt, obwohl einige spätere Berichte sagten, dass sie erst dreizehn war. Sie war jedoch eher siebzehn. Sie blieb bis August 1942 bei Brown, dann ging sie, um zu heiraten.

Bonney, die auch als Betty Jane Bonney auftrat, sang Anfang 1943 in Jan Savitts Orchester. Sie verließ Savitt im Juli dieses Jahres und blieb mindestens bis November in der Formation von Jerry Wald. Im Februar 1944 war sie Sängerin von Frankie Carles erstem Orchester und sang beim Debüt der Band im Hotel Pennsylvania. Sie verließ Carle im Mai dieses Jahres, um am Broadway zu arbeiten und Gesang zu studieren. Sie sang weiterhin auch für Charlie Spivak.

1945 ließ sich Bonney von ihrem ersten Ehemann scheiden und heiratete einen Aufnahmeleiter. In diesem Jahr machte sie drei Soundies für Filmcraft und veröffentlichte sechs (?) Titel auf dem Victor-Label.

VICTOR
00 45….20-1678-A…. Betty Jane Bonney with Orchestra conducted by Russell Case..They Can't Take That Away From Me/ B..While You're Away
00 45….20-1717-A…. Betty Jane Bonney with Orchestra conducted by Russell Case..Ho Hum (I Wish I Were Someone In Love)/-B..I Can Make You Love Me

Victor probierte dabei eine neue Praxis aus, um das Verkaufspotenzial von Bonney zu testen, und veröffentlichte zunächst nur eine begrenzte Anzahl von Schallplatten auf dem New Yorker Markt. Die Platten verkauften sich und das Label bewarb Bonney nun stärker, was die Sängerin Dinah Shore dazu veranlasste, verärgert zu behauptete, Victor habe seine Ressourcen auf Bonney konzentriert und ihre eigenen, gleichzeitig veröffentlichten Aufnahmen ignoriert. Als Ergebnis dieser Promotion zeigte das Billboard-Magazin Bonney auf seinem Cover vom 22. September 1945. Sie trat im November auch im WNBT-Fernsehen auf und stellte zwischen den Berichten über die Wahlberichterstattung ihre Aufzeichnungen Lippen-synchron vor.

Während 1945 für Bonney ein gutes Jahr für Schallplatte und Film war, sowie in der Presse, hatte sie Probleme, Radioarbeit zu finden, was sie dazu veranlasste, die Buchungsagentur zu wechseln. Sie sang weiter und trat während der restlichen 1940 er Jahre auf der Bühne und in Nachtclubs auf.

1948 nahm sie “Baby’s in Bermuda“ auf dem Gem-Label auf und trat auch im Rahmen einer Bühnenshow im Copacabana auf. 1949 sang und tanzte sie im Broadway-Musical “High Button Shoes“. Sie tourte auch mit der Produktion. 1949 unterschrieb sie beim Rainbow-Label.

1950 änderte Bonney ihren Berufsnamen in Judy Johnson und im Juni dieses Jahres wurde sie Sängerin in der Band von Sammy Kaye, obwohl sie nicht lange beim Bandleader blieb.

COLUMBIA
10 50....6-8??..(39016).... SWING AND SWAY with SAMMY KAYE Vocal chorus by Tony Alamo and Judy Johnson..
Honey/As Time Goes By

Ebenfalls 1950 hatte sie den ersten von mehreren Fernsehauftritten im Laufe des Jahrzehnts, darunter Gastauftritte in “Arthur Murrays Dance Party“ und Guy Lombardos kurzlebigem Programm. Sie trat mehrmals in “Your Show of Shows“ auf, oft mit dem Duettpartner Bill Hayes.

Johnson nahm 1952 zwei Schallplatten mit Bill Hayes für MGM auf.

M-G-M
04 52....K11210.... JUDY JOHNSON & BILL HAYES..When I Dream/Don't Send Me Home
08 53....K11556.... BILL HAYES & JUDY JOHNSON..Little Kiss Each Morning/Love You

1953 nahm sie Solo auf dem Tempo-Label als Teil einer Reihe von Platten auf, die von der Navy zu Rekrutierungszwecken in Auftrag gegeben wurden. Sie nahm in diesem Jahr auch auf dem Bell-Label auf. Im Besitz von Pocket Books veröffentlichte Bell kostengünstige Singles mit 78 U/min für jeweils 35 Cent. 1956 machte sie eine Polka-Platte für Victor.

1953 tourte Johnson mit einer männlichen Begleitgruppe durch die Nachtclubs und nannte ihre Nummer Judy and Her Dates, und 1955 trat sie in einer New Yorker Wiederaufnahme von “Guys and Dolls“ auf. 1954 heiratete sie Mort Lindsey, der später das Orchester der Fernsehsendung von Merv Griffin leitete. Er arbeitete auch als musikalischer Leiter für Judy Garland und Barbara Streisand.

Johnsons letzter Fernsehauftritt war 1959 in der “Arthur Murray Party“. Neueste Nachrichten waren, dass sie als Betty J. Lindsey ihren 2012 verstorbenen Ehemann überlebt hat und immer noch in Malibu/Kalifornien lebt.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26177
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON

 · 
Gepostet: 27.12.2021 - 14:31 Uhr  ·  #5
Die 45er-Singles von Judy Johnson (=Betty Bonney):
COLUMBIA - 33 1/3
07 49....1 - 313 (38554)....LES BROWN and his ORCHESTRA- Vocal Chorus by Betty Bonney..Joltin' Joe Di Maggio/Nickel Serenade (The Coin Machine Song)
COLUMBIA - Single-Kasette
12 50....4-39015 - B 219-1.…SWING AND SWAY with SAMMY KAYE - Vocal Chorus by Tony Alamo..Music Maestro, Please! (ZSP 4155)/-2….SWING AND SWAY with SAMMY KAYE - Vocal Chorus by Tony Alamo and The Kaydets..You've Got Me Crying Again (ZSP 4159)
12 50....4-39016 - B 219-3….SWING AND SWAY with SAMMY KAYE - Vocal Chorus by Tony Alamo and Judy Johnson..Honey (ZSP 4156)/-4….SWING AND SWAY with SAMMY KAYE - Vocal Chorus by Judy Johnson..As Time Goes By (ZSP 4160)
12 50....4-39017 - B 219-5....SWING AND SWAY with SAMMY KAYE..Blue Prelude (ZSP 4157)/-6….SWING AND SWAY with SAMMY KAYE - Vocal Chorus by Tony Alamo..(There Is) No Greater Love (ZSP 4161)
12 50....4-39018 - B 219-7....SWING AND SWAY with SAMMY KAYE - Vocal Chorus by Tony Alamo..Just A Gigolo (ZSP 4158)/-8....SWING AND SWAY with SAMMY KAYE - Vocal Chorus by Tony Alamo and Judy Johnson You Oughta Be In Pictures (ZSP 3837)
M-G-M
07 53....K11556....BILLY HAYES and JUDY JOHNSON Orchestra conducted by Joe Lipman..A Little Kiss Each Morning (52-XY-320)/Love You (52-XY-321)
RCA Victor
11 56....47-6722....BILL HARRINGTON with Bill Gale and his Orchestra..Do The Polka Rock (G2TW-6629)/JUDY JOHNSON with Bill Gale and his Orchestra Vocal Group: The Nippers..Paper Kisses (G2TW-6627)

Keep Searchin’
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63137
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON

 · 
Gepostet: 23.05.2022 - 16:07 Uhr  ·  #6
November 1956
Anhänge an diesem Beitrag
BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON
Dateiname: bonneyb3.jpg
Dateigröße: 107.2 KB
Titel:
Heruntergeladen: 159
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63137
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON

 · 
Gepostet: 12.12.2022 - 20:40 Uhr  ·  #7
1949
Anhänge an diesem Beitrag
BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON
Dateiname: Brown5.jpg
Dateigröße: 144.74 KB
Titel:
Heruntergeladen: 127
BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON
Dateiname: Brown5b.jpg
Dateigröße: 150.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 102
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63137
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BETTY BONNEY/JUDY JOHNSON

 · 
Gepostet: 03.03.2025 - 10:12 Uhr  ·  #8
In #2 gibt es das erste Datum für Betty Bonney. Mit
stolzen 100 Jahren verstarb sie am 29. Januar 2025
in einem Heim in Calabasas, Kalifornien.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.