Billy hatte EVA BARTOK in der Berliner Aufführung im September 1965 von 'Frau Luna'
erwähnt, auf die die Publikumsreaktionen eher negativ waren. Die ungarische
Schauspielerin, die 1966 ihren letzten Film abgedreht hatte und nach 4 Ehen
in den 80er und 90er Jahren als Maria Jürgens von Honolulu bis London mit
Brötchenerwerb aktiv war, hatte in den 50er Jahren in vielen Filmen den
glamourösen Star gegeben, der u.a. auch 1955/56 mit Curd Jürgens verheiratet
war. Im Oktober 1957 wurde die Tochter geboren, deren Vater sie später mit
Frank Sinatra angab. Die Klatschpresse war ihr Fachgebiet neben
vielen Parties.
Sie wurde als Eva Ivanova Marta Szöke am 18. Juni 1927* in Budapest geboren.
Verstorben ist sie angeblich verarmt am 1. August 1998 in London.
Bartok hatte es 1954 und 1967 mit Schallplatten versucht, obschon es keine
echte Singstimme gab.
*: es gibt auch abweichende Geburtsdaten bis 1928.
erwähnt, auf die die Publikumsreaktionen eher negativ waren. Die ungarische
Schauspielerin, die 1966 ihren letzten Film abgedreht hatte und nach 4 Ehen
in den 80er und 90er Jahren als Maria Jürgens von Honolulu bis London mit
Brötchenerwerb aktiv war, hatte in den 50er Jahren in vielen Filmen den
glamourösen Star gegeben, der u.a. auch 1955/56 mit Curd Jürgens verheiratet
war. Im Oktober 1957 wurde die Tochter geboren, deren Vater sie später mit
Frank Sinatra angab. Die Klatschpresse war ihr Fachgebiet neben
vielen Parties.
Sie wurde als Eva Ivanova Marta Szöke am 18. Juni 1927* in Budapest geboren.
Verstorben ist sie angeblich verarmt am 1. August 1998 in London.
Bartok hatte es 1954 und 1967 mit Schallplatten versucht, obschon es keine
echte Singstimme gab.
*: es gibt auch abweichende Geburtsdaten bis 1928.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Bartok1a.jpg |
Dateigröße: | 70.04 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 151 |
Dateiname: | Bartok3.jpg |
Dateigröße: | 109.99 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 152 |