Die TELDEC hat unter anderem auch DECCA-Produkte in Länder exportiert, wo der Labelname DECCA bereits vergeben war und keine Verbindung zu TELDEC bestand. Um sich neue Pressungen zu ersparen, hat man daher die DECCA-Singles mit "TELEFUNKEN" überklebt. So entstanden TELEFUNKEN-Produkte mit DECCA-Nummerierung, die in Sammlerkreisen mancherorts kurz für Verwirrung sorgten.
Ich besitze drei DECCA-Singles, die für den Export, höchstwahrscheinlich in die USA, zu TELEFUNKEN-Singles „geklebt" wurden und die werde ich nun als sichtbares Beispiel posten.
Keep Searchin'
Gerd
Ich besitze drei DECCA-Singles, die für den Export, höchstwahrscheinlich in die USA, zu TELEFUNKEN-Singles „geklebt" wurden und die werde ich nun als sichtbares Beispiel posten.
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-DECCA - TELEFUNKEN 1.jpg |
Dateigröße: | 66.83 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 655 |
Dateiname: | k-DECCA - TELEFUNKEN 2.jpg |
Dateigröße: | 65.18 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 613 |
Dateiname: | k-DECCA - TELEFUNKEN 3.jpg |
Dateigröße: | 66.23 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 601 |
Dateiname: | k-DECCA - TELEFUNKEN 4.jpg |
Dateigröße: | 66.27 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 997 |
Dateiname: | k-DECCA - TELEFUNKEN 5.jpg |
Dateigröße: | 64.87 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 1003 |
Dateiname: | k-DECCA - TELEFUNKEN 6.jpg |
Dateigröße: | 62.39 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 1016 |