ERIK SILVESTER war ab Ende der 60er Jahre ein Schlagerstar mit Hits
wie "Zucker im Kaffee". Schon ab 1960 hatte er als ERIK HERSCHMANN
Platten auf Metronome ("Karina Lu"), Ariola und Sans-Souci (als Till Sylvester)
herausgebracht, bevor er als ERIK SILVESTER auf Polydor, dann auf EMI Electrola ankam.
Er wurde als Egon Herschmann am 24. September 1942 in Briesen, Sudentenland,
geboren und verstarb am 23. November 2008 in Köln-Rodenkirchen. Jahrelang
war er auch als Komponist, Texter, Produzent und Talentsucher tätig.
Hier eine seiner ersten Singles auf Ariola als ERIK HERSCHMANN.
wie "Zucker im Kaffee". Schon ab 1960 hatte er als ERIK HERSCHMANN
Platten auf Metronome ("Karina Lu"), Ariola und Sans-Souci (als Till Sylvester)
herausgebracht, bevor er als ERIK SILVESTER auf Polydor, dann auf EMI Electrola ankam.
Er wurde als Egon Herschmann am 24. September 1942 in Briesen, Sudentenland,
geboren und verstarb am 23. November 2008 in Köln-Rodenkirchen. Jahrelang
war er auch als Komponist, Texter, Produzent und Talentsucher tätig.
Hier eine seiner ersten Singles auf Ariola als ERIK HERSCHMANN.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Herschmann1a.jpg |
Dateigröße: | 109.72 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 326 |
Dateiname: | Herschmann1b.jpg |
Dateigröße: | 101.87 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 336 |