Hallo,
und wenn man bei den GEMS und den FOSTER BROTHERS ist, dann kommt man an dem Tenor-Solisten RAY PETTIS nicht vorbei:
Irgendwann im Herbst 1954 hatte Ray Pettis, die Tenor-Leadstimme der Gems zwei Weihnachtslieder aufgenommen: “Does It Have To Be Christmas“ und “Christmas Here, Christmas There“. Drexel Records wartete darauf, dass die Weihnachtsstimmung sie traf, bevor sie freigegeben wurde – erst im November 1956!
DREXEL
11 56….911….RAY PETTIS..Does It Have To Be Christmas/Christmas Here, Christmas There (recorded 1954)
Bei einer Session von 1955 nahm Ray Pettis einige Soli auf: “Please Tell Me When“ und “Ow, You're So Fine“. Da Drexel die eher gemächliche "Organisation" war, wurden diese Titel erst um August 1956 veröffentlicht.
DREXEL
08 56….908….RAY PETTIS..Please Tell Me When/Ow, You're So Fine
Der Tenor / Gitarrist Bobby Robinson, ein weiteres Mitglied von den Gems, gab das Singen für das Gitarrenspiel und das Session-Produzieren auf. Er gründete zusammen mit dem Organisten David Rockingham und dem Schlagzeuger Chante Hamilton das David Rockingham Trio und gründete zusammen mit Donald Clay (ehemals Foster Brothers) Boss Records.
Im März 1962 veröffentlichte Boss “Power Of Love“/“Joining The Crowd“ von Ray Pettis (da Robinson und Clay neu im Geschäft waren, gab es keine Rekordnummer auf dem Label).
BOSS
03 62….####....RAY PATTIS..Power Of Love/Joining The Crowd
1963 sah “One Look“ von Ric & Ray auf Boss (das sind Ric Lee und Ray Pettis). Der Flip “Till The Day I Die“ war ein Solo von Ric Lee.
BOSS
00 63….2113….RIC & RAY..One Look - Ric & Ray/[Till The Day I Die - Ric Lee]
“Till The Day I Die“, geschrieben von Bobby Robinson, war das gleiche Lied, das die Gems zuvor aufgenommen hatten. Die Boss-Sessions wurden von Bobby Robinson produziert, ebenso wie alle nachfolgenden Ray Pettis-Aufnahmen.
Später im Jahr 1963 gründete Robinson Dee Dee Records.
DEE DEE
07 63….1000….DAVID ROCKINGHAM TRIO, vocal by Raymond Pettis..That's All/DAVID ROCKINGHAM TRIO instrumental..Dawn
Ein Billboard-Klappentext vom Oktober 1963 nannte Dee Dee „eine Abteilung von Boss“. Was auch immer der Besitzer war, wir bekamen “That's All“ vom David Rockingham Trio (mit Gesang von Raymond Pettis). Ray war kein Mitglied der Gruppe (im Grunde eine Jazz-Instrumentaleinheit) und war nicht auf dem Flip “Dawn“. Die Songs wurden um Juli 1963 veröffentlicht und im folgenden Monat an Josie verleast. “Dawn“ wurde zu einem kleinen nationalen Hit.
JOSIE
07 63….913….THE DAVID ROCKINGHAM TRIO featuring RAYMOND PETTIS..That's All/THE DAVID ROCKINGHAM TRIO featuring BOBBY ROBINSON Guitar..Dawn
Rays nächster Ausflug war 1965 zu Salem Records (wahrscheinlich ein weiteres Robinson-Label). “Question And Answer“ hat Ray mit den Fabulettes interpretiert; “If I Found Love“ findet die Rubins im Background.
SALEM
00 65….1005….RAY PETTIS..Question And Answer/If I Found Love
(“Question“ has the Fabulettes; “Found“ has the Rubies)
Die Fabulettes waren ein lokales Trio aus Evanston: Linda, Lynn und Barb (sie waren nicht die Gruppe auf Monument and Sound Stage 7).
Die Platte wurde im selben Jahr auf David O'Kellys Teako Records neu aufgelegt.
TEAKO
00 65….4770….RAY PETTIS..Question And Answer/If I Found Love
(“Question“ has the Fabulettes; “Found“ has the Rubies)
Im Jahr 1966 gab es “Don't Use Me“/“2 Step“ auf Exodus Records (im Besitz von Jimmy Bracken und Vivian Carter; es entstand aus der Bankrott-Masse von Vee Jay Records).
EXODUS
00 66….2012….RAY PETTIS..Don't Use Me/2 Step
Diese Songs wurden von Bobby Robinson und William "Bunky" Sheppard produziert. Da andere Exodus-Künstler bei Vee-Jay waren, ist es wahrscheinlich, dass Pettis ursprünglich zum falschen Zeitpunkt in der Unternehmensgeschichte bei Vee-Jay unter Vertrag genommen wurde.
Rays letzte beiden Platten wurden 1969 auf Dee Dee veröffentlicht. Die erste war “Together Forever“/“Think It Over“ und die zweite war “Hello There, Pretty Baby“/“I Don't Care“ ab Oktober dieses Jahres. Bei “I Don't Care“ wird Ray erneut von den Rubins unterstützt, so dass es möglich ist, dass dies ein älterer Master aus derselben Salem-Session war, die 1965 “If I Found Love“ produzierte.
DEE DEE
00 69….73173….RAY PETTIS..Together Forever/Think It Over
10 69….No. 3903-A….RAY (the Rev.) PETTIS..Hello There, Pretty Baby/-B..I Don't Care
(“I Don't Care“ has the Rubies)
Ray Pettis starb an einer Krebserkrankung im Jahr 1991.
Gruß
Heino
und wenn man bei den GEMS und den FOSTER BROTHERS ist, dann kommt man an dem Tenor-Solisten RAY PETTIS nicht vorbei:
Irgendwann im Herbst 1954 hatte Ray Pettis, die Tenor-Leadstimme der Gems zwei Weihnachtslieder aufgenommen: “Does It Have To Be Christmas“ und “Christmas Here, Christmas There“. Drexel Records wartete darauf, dass die Weihnachtsstimmung sie traf, bevor sie freigegeben wurde – erst im November 1956!
DREXEL
11 56….911….RAY PETTIS..Does It Have To Be Christmas/Christmas Here, Christmas There (recorded 1954)
Bei einer Session von 1955 nahm Ray Pettis einige Soli auf: “Please Tell Me When“ und “Ow, You're So Fine“. Da Drexel die eher gemächliche "Organisation" war, wurden diese Titel erst um August 1956 veröffentlicht.
DREXEL
08 56….908….RAY PETTIS..Please Tell Me When/Ow, You're So Fine
Der Tenor / Gitarrist Bobby Robinson, ein weiteres Mitglied von den Gems, gab das Singen für das Gitarrenspiel und das Session-Produzieren auf. Er gründete zusammen mit dem Organisten David Rockingham und dem Schlagzeuger Chante Hamilton das David Rockingham Trio und gründete zusammen mit Donald Clay (ehemals Foster Brothers) Boss Records.
Im März 1962 veröffentlichte Boss “Power Of Love“/“Joining The Crowd“ von Ray Pettis (da Robinson und Clay neu im Geschäft waren, gab es keine Rekordnummer auf dem Label).
BOSS
03 62….####....RAY PATTIS..Power Of Love/Joining The Crowd
1963 sah “One Look“ von Ric & Ray auf Boss (das sind Ric Lee und Ray Pettis). Der Flip “Till The Day I Die“ war ein Solo von Ric Lee.
BOSS
00 63….2113….RIC & RAY..One Look - Ric & Ray/[Till The Day I Die - Ric Lee]
“Till The Day I Die“, geschrieben von Bobby Robinson, war das gleiche Lied, das die Gems zuvor aufgenommen hatten. Die Boss-Sessions wurden von Bobby Robinson produziert, ebenso wie alle nachfolgenden Ray Pettis-Aufnahmen.
Später im Jahr 1963 gründete Robinson Dee Dee Records.
DEE DEE
07 63….1000….DAVID ROCKINGHAM TRIO, vocal by Raymond Pettis..That's All/DAVID ROCKINGHAM TRIO instrumental..Dawn
Ein Billboard-Klappentext vom Oktober 1963 nannte Dee Dee „eine Abteilung von Boss“. Was auch immer der Besitzer war, wir bekamen “That's All“ vom David Rockingham Trio (mit Gesang von Raymond Pettis). Ray war kein Mitglied der Gruppe (im Grunde eine Jazz-Instrumentaleinheit) und war nicht auf dem Flip “Dawn“. Die Songs wurden um Juli 1963 veröffentlicht und im folgenden Monat an Josie verleast. “Dawn“ wurde zu einem kleinen nationalen Hit.
JOSIE
07 63….913….THE DAVID ROCKINGHAM TRIO featuring RAYMOND PETTIS..That's All/THE DAVID ROCKINGHAM TRIO featuring BOBBY ROBINSON Guitar..Dawn
Rays nächster Ausflug war 1965 zu Salem Records (wahrscheinlich ein weiteres Robinson-Label). “Question And Answer“ hat Ray mit den Fabulettes interpretiert; “If I Found Love“ findet die Rubins im Background.
SALEM
00 65….1005….RAY PETTIS..Question And Answer/If I Found Love
(“Question“ has the Fabulettes; “Found“ has the Rubies)
Die Fabulettes waren ein lokales Trio aus Evanston: Linda, Lynn und Barb (sie waren nicht die Gruppe auf Monument and Sound Stage 7).
Die Platte wurde im selben Jahr auf David O'Kellys Teako Records neu aufgelegt.
TEAKO
00 65….4770….RAY PETTIS..Question And Answer/If I Found Love
(“Question“ has the Fabulettes; “Found“ has the Rubies)
Im Jahr 1966 gab es “Don't Use Me“/“2 Step“ auf Exodus Records (im Besitz von Jimmy Bracken und Vivian Carter; es entstand aus der Bankrott-Masse von Vee Jay Records).
EXODUS
00 66….2012….RAY PETTIS..Don't Use Me/2 Step
Diese Songs wurden von Bobby Robinson und William "Bunky" Sheppard produziert. Da andere Exodus-Künstler bei Vee-Jay waren, ist es wahrscheinlich, dass Pettis ursprünglich zum falschen Zeitpunkt in der Unternehmensgeschichte bei Vee-Jay unter Vertrag genommen wurde.
Rays letzte beiden Platten wurden 1969 auf Dee Dee veröffentlicht. Die erste war “Together Forever“/“Think It Over“ und die zweite war “Hello There, Pretty Baby“/“I Don't Care“ ab Oktober dieses Jahres. Bei “I Don't Care“ wird Ray erneut von den Rubins unterstützt, so dass es möglich ist, dass dies ein älterer Master aus derselben Salem-Session war, die 1965 “If I Found Love“ produzierte.
DEE DEE
00 69….73173….RAY PETTIS..Together Forever/Think It Over
10 69….No. 3903-A….RAY (the Rev.) PETTIS..Hello There, Pretty Baby/-B..I Don't Care
(“I Don't Care“ has the Rubies)
Ray Pettis starb an einer Krebserkrankung im Jahr 1991.
Gruß
Heino