VELMA MIDDLETON war wie auch June Richmond nicht gerade
ein 'Hungerhaken' in ihrer Zeit. Ebenfalls wie June Richmond
starb sie Anfang der 60er Jahre.
MIDDLETON war in den 30er Jahren trotz ihrer Leibesfülle eine
Artistin, die sich in den 40er Jahren bis zu ihrem Tod Louis
Armstrongs Orchester und Bühnenshows anschloss und in
diesem Zusammenhang auch auf zahlreichen Schallplatten
bis in die späten 50er Jahre, aber auch in 40er Jahre-Soundies
zu hören und sehen war.
VELMA MIDDLETON wurde am 1. August 1917 in Oklahoma (manche
Quellen schreiben St. Louis, Missouri) geboren. Während einer Tournee
mit Louis Armstrong erlitt sie in Sierra Leone im Januar 1961 einen
Schlaganfall, an welchem sie am 10. Februar 1961 in einem Krankenhaus
in Freetown als Velma Middleton-Parrish verstorben ist.
ein 'Hungerhaken' in ihrer Zeit. Ebenfalls wie June Richmond
starb sie Anfang der 60er Jahre.
MIDDLETON war in den 30er Jahren trotz ihrer Leibesfülle eine
Artistin, die sich in den 40er Jahren bis zu ihrem Tod Louis
Armstrongs Orchester und Bühnenshows anschloss und in
diesem Zusammenhang auch auf zahlreichen Schallplatten
bis in die späten 50er Jahre, aber auch in 40er Jahre-Soundies
zu hören und sehen war.
VELMA MIDDLETON wurde am 1. August 1917 in Oklahoma (manche
Quellen schreiben St. Louis, Missouri) geboren. Während einer Tournee
mit Louis Armstrong erlitt sie in Sierra Leone im Januar 1961 einen
Schlaganfall, an welchem sie am 10. Februar 1961 in einem Krankenhaus
in Freetown als Velma Middleton-Parrish verstorben ist.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Middleton1.jpg |
Dateigröße: | 97.93 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 152 |
Dateiname: | Middleton7a.jpg |
Dateigröße: | 102.16 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 154 |
Dateiname: | Middleton7b.jpg |
Dateigröße: | 99.54 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 148 |