Ich hatte zu THE STARGAZERS geschrieben:
topic.php?t=8035
Ihre Nachfolgerin wurde 1955 bis 1957 die in Melbourne
geborene EULA PARKER, die mit ihren Schwestern Pat und Marie
schon seit den 30er Jahren in Australien als PARKER SISTERS
aufgetreten war.
Sie arbeitete danach als Songwriterin und nahm u.a. bei
Oriole auch Soloplatten auf. Zwischen 1957 und 1962 war
sie immer wieder auch in Australien, bis sie in England blieb.
EULA wurde am 9. Mai 1923 in Melbourne geboren und sie
verstarb 1986 in Worthing, Sussex.
Hier also die Solo-Aufnahmen und Kompositionen, wie
das sehr bekannte "The Village Of St. Bernadette",
welches viele Künstler aufnahmen. Mary Roos sang
z.B. "Sankt Bernadette" mit einem deutschen Text von
Horst-Heinz Henning.
topic.php?t=8035
Ihre Nachfolgerin wurde 1955 bis 1957 die in Melbourne
geborene EULA PARKER, die mit ihren Schwestern Pat und Marie
schon seit den 30er Jahren in Australien als PARKER SISTERS
aufgetreten war.
Sie arbeitete danach als Songwriterin und nahm u.a. bei
Oriole auch Soloplatten auf. Zwischen 1957 und 1962 war
sie immer wieder auch in Australien, bis sie in England blieb.
EULA wurde am 9. Mai 1923 in Melbourne geboren und sie
verstarb 1986 in Worthing, Sussex.
Hier also die Solo-Aufnahmen und Kompositionen, wie
das sehr bekannte "The Village Of St. Bernadette",
welches viele Künstler aufnahmen. Mary Roos sang
z.B. "Sankt Bernadette" mit einem deutschen Text von
Horst-Heinz Henning.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Parker1.jpg |
Dateigröße: | 87.9 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 226 |
Dateiname: | Parker14Esquire Mercury.jpg |
Dateigröße: | 78.14 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 272 |