LENNY PERNA

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63439
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

LENNY PERNA

 · 
Gepostet: 15.05.2020 - 17:58 Uhr  ·  #1
LENNY PERNA startete im Mai 1957 auf Dot mit "Calypso Girl" eine
Solokarriere, die er dann bei Chancellor (C 1013) fortsetzte. Sein Förderer war
Peter De Angelis. In dieser Connection ist aber auch klar, dass es sich
bei PERNA um einen Italo-Amerikaner aus Philadelphia handeln musste, der
mit bürgerlichem Namen Leonard Mezzatesta hiess. Er war nicht nur Pianist
und Sänger, sondern vor seiner Solokarriere auch bei The NU-TONES
um 1950 dabei. Ende der 60er bis in die 80er Jahre hatte er sein
Lenny Perna Trio.

Fast vergessen: er lebte von 1934 bis 1994, wurde also nur ungefähr 60 Jahre alt.
Anhänge an diesem Beitrag
LENNY PERNA
Dateiname: Perna1a.jpg
Dateigröße: 99.18 KB
Titel:
Heruntergeladen: 162
LENNY PERNA
Dateiname: Perna1b.jpg
Dateigröße: 100.78 KB
Titel:
Heruntergeladen: 155
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26224
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: LENNY PERNA

 · 
Gepostet: 29.05.2020 - 11:37 Uhr  ·  #2
Von dem Sänger und Pianisten Lenny Perna aus Philadelphia, der eigentlich Leonard Mezzatesta hieß (dieser Name wurde mehrmals bestätigt, weshalb ich ihn trotz Internet als relativ glaubhaft betrachte), gab es vermutlich nur diese zwei Solo-Singles:
DOT
05 57....45-15582....LENNY PERNA Orchestra & Chorus Conducted by PETER DE ANGELIS..Calypso Girl (MW-9657)/I Hope You Find A Sweetheart (MW-9658)
CHANCELLOR
01 58....45-C1013....LENNY PERNA Orchestra & Chorus Conducted by PETER DE ANGELIS..Love Is A Wonderful Thing (45-1013 A)/Let's Try Again (45-1013 B)
Seine Musik-Karriere soll aber bereits in den Fünfzigern bei den Nu-Tones begonnen haben. Wenn man aber in diesem Text auf "The Nu-Tones" klickt, erscheinen die folgenden Singles:
DART
?? 60....135....THE NU-TONES..Love Me All The Time/Time And Again
PREVIEW
70er….1799-1….LINDA CLARKE..Tears In My Eyes/-2….THE NUTONES..Lazy Lem
SOUL - PLUS
70er….8248-A….THE NU-TONES..Easy Way To Love/-B….Took Her Love
LOST-NITE
?? 72....LN-370A....NUTONES..At Midnight/B....Beans 'N' Greens
Ich bin aber für Meldungen im Netz oft völlig untauglich. Wenn beispielsweise ein Interpret, der 1957 seine erste Single veröffentlichte, bereits im Jahre 1960 bei den Nu-Tones oder sogar Jahrzehnte später begann, stehe ich völlig auf der Seife. Ich kann solche Internet-Gedankengänge beim besten Willen nicht nachvollziehen. Aber weil ich ein sturer Hund bin, hinterfrage ich auch solche Unmöglichkeiten mehrmals und habe dabei entdeckt, dass das Label LOST-NITE in erster Linie Wiederveröffentlichungen auf den Markt brachte und zwar war das bei LOST-NITE LN-370 die folgende Single:
COMBO
?? 56....45-127-AA....THE NUTONES..Beans 'N' Greens/-A….At Midnite
Die würde zeitmäßig wunderbar passen, sie hat aber einen großen Haken, denn diese Nutones bestanden aus fünf schwarzen Sängern und Lenny Perna war eindeutig ein Weißer und von einer mixed-race Group ist nirgendwo die Rede. Im Internet-Jargon sind daher nicht nur die Siebziger vor den Fünfzigern, da wird auch schwarz zu weiß und weiß zu schwarz und gelb zu grün oder was weiß ich.
Um das Internet ein wenig zu entlasten, diese Nu-Tones könnten auch eine Formation sein, die lediglich life tätig war und niemals Schallplatten veröffentlichte.

Wenn man aber mit dem Internet wirklich 100%ig vorsichtig umgeht hat man eine große Chance normal zu bleiben.

Keep Searchin'
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.