Meine Sammler-Karriere begann damit, dass ich gar kein Sammler werden wollte. Ich hatte in den Siebzigern nur das plötzliche Bedürfnis, die Titel meiner Singles aus der Jugendzeit in kompakteren Zustand zu bekommen, da die Tonbänder meines Magnetophons, wo ich meine Titel gespeichert hatte, schon sehr zu wünschen übrig ließen. Die LP-Serien "Oldies But Goldies", "Golden Oldies" und ettliche andere dieser Wiederveröffentlichungs-Serien spornten mich dazu an, es mit LPs zu versuchen, womit ich aber bald scheiterte. Die Angewohnheit überwiegend nur die sogenannten "Hits" aufleben zu lassen führte nämlich dazu, dass die meist weit besseren Aufnahmen der B-Seite sehr oft unter dem Tisch fielen. Jedenfalls musste ich mit Singles ergänzen wobei es mir anfangs egal war, ob Repro oder echt. Das liebe Geld hatte da natürlich mitzureden. Ein weiteres Problem hatte ich noch bei der Suche nach meinen alten Songs, denn es waren nicht immer bei diesen Zusammenstellungen kompetente Leute am Werk und so kam es oft vor, dass zwar der Titel auf der Platte der gesuchte war, aber das Ohr kam trotzdem in die "kenn ich nicht"-Situation. Es wurden nämliche nicht selten falsche Takes oder gar Neueinspielungen erwischt und da war ich als Wiener ziemlich "angfressn". Die "Kraut und Rüben"-Zusammenstellungen waren für mich weit weniger schlimm, ganz im Gegenteil, diese Kraut und Rüben, wo nur Mozart und Hans Moser fehlte (auch nicht immer), waren mir eine große Hilfe. Ich hatte das große Glück, meine finanzielle Situation mit der Zeit etwas verbessern zu können, wodurch diese Sampler für mich immer mehr obsolet wurden. Ich halte sie aber nach wie vor als Erinnerung in meiner Sammlung in Ehren.
Die Spanier haben beispielsweise ab dem Jahre 1993 so eine "Kraut & Rüben"-Serie unter dem Namen "Grab This & Dance" ins Leben gerufen, die es bis Volume 25 brachte. Für Interessierte will ich nun versuchen jene Original-Veröffentlichungen in Klammer zu nennen, die sich auf der Schallplatte hörmäßig befinden sollten. Ob es sich wirklich immer um die Original-Aufnahme handelt, kann ich ohne Hör-Möglichkeit leider nicht bestätigen. Als Draufgabe gibt es jeweils drei Singles aus meiner Sammlung.
Grab This & Dance - Vol. 1 --- Club Records GTLP001 (Spanien 1993)
A1 Little Walter – Diggin' My Potatoes (03 64: CHECKER 1071)
A2 Muddy Waters – All Aboard (04 56: CHESS 1620)
A3 Slim Harpo – Wild About My Baby (unveröffentlicht: EXCELLO)
A4 Jimmy McCracklin – The Wobble (02 59: MERCURY 71412)
A5 Rod Willis – The Cat (02 59: NRC 020)
A6 Curtis Gordon – Rock Roll Jump & Jive (unveröffentlicht: MERCURY)
A7 Ron Hargrave – Latch On (02 57: M-G-M K12422)
A8 Jimmy Waggies – Mad Man (unveröffentlicht: SUN)
B1 Rockin' Saints – Cheat On Me Baby (10 60: DECCA 9-31144)
B2 Lou Graham – Wee Willy Brown (01 58: CORAL 9-61931)
B3 Bill Allen – Please Give Me Something (03 58: IMPERIAL X5500)
B4 Darrell Rhodes – Four O'Clock Baby (09 58: WINSTON 1026-45)
B5 Peanuts Wilson – Cast Iron Arm (12 57: BRUNSWICK 9-55039)
B6 Ivan – Real Wild Child (08 58: CORAL 9-62017)
B7 Moonlighters – Broken Heart (08 58: JOSIE 45-843)
B8 Micky Hawks – Screamin' Mimi Jeanie (06 60: PROFILE 4010)
Die Spanier haben beispielsweise ab dem Jahre 1993 so eine "Kraut & Rüben"-Serie unter dem Namen "Grab This & Dance" ins Leben gerufen, die es bis Volume 25 brachte. Für Interessierte will ich nun versuchen jene Original-Veröffentlichungen in Klammer zu nennen, die sich auf der Schallplatte hörmäßig befinden sollten. Ob es sich wirklich immer um die Original-Aufnahme handelt, kann ich ohne Hör-Möglichkeit leider nicht bestätigen. Als Draufgabe gibt es jeweils drei Singles aus meiner Sammlung.
Grab This & Dance - Vol. 1 --- Club Records GTLP001 (Spanien 1993)
A1 Little Walter – Diggin' My Potatoes (03 64: CHECKER 1071)
A2 Muddy Waters – All Aboard (04 56: CHESS 1620)
A3 Slim Harpo – Wild About My Baby (unveröffentlicht: EXCELLO)
A4 Jimmy McCracklin – The Wobble (02 59: MERCURY 71412)
A5 Rod Willis – The Cat (02 59: NRC 020)
A6 Curtis Gordon – Rock Roll Jump & Jive (unveröffentlicht: MERCURY)
A7 Ron Hargrave – Latch On (02 57: M-G-M K12422)
A8 Jimmy Waggies – Mad Man (unveröffentlicht: SUN)
B1 Rockin' Saints – Cheat On Me Baby (10 60: DECCA 9-31144)
B2 Lou Graham – Wee Willy Brown (01 58: CORAL 9-61931)
B3 Bill Allen – Please Give Me Something (03 58: IMPERIAL X5500)
B4 Darrell Rhodes – Four O'Clock Baby (09 58: WINSTON 1026-45)
B5 Peanuts Wilson – Cast Iron Arm (12 57: BRUNSWICK 9-55039)
B6 Ivan – Real Wild Child (08 58: CORAL 9-62017)
B7 Moonlighters – Broken Heart (08 58: JOSIE 45-843)
B8 Micky Hawks – Screamin' Mimi Jeanie (06 60: PROFILE 4010)
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-VOLUME 1 - B8.jpg |
Dateigröße: | 64.67 KB |
Titel: | k-VOLUME 1 - B8.jpg |
Heruntergeladen: | 424 |
Dateiname: | k-VOLUME 1 - A7.jpg |
Dateigröße: | 66.62 KB |
Titel: | k-VOLUME 1 - A7.jpg |
Heruntergeladen: | 434 |
Dateiname: | k-VOLUME 1 - A4.jpg |
Dateigröße: | 72.74 KB |
Titel: | k-VOLUME 1 - A4.jpg |
Heruntergeladen: | 386 |