Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 738
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 15.08.2008 - 19:16 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,
die vor kurzem hier vorgestellte Pee Wee King Single (Plantation Boogie) hat in meiner Sammlung die früheste Bestell-Nummer (47-6070), jedoch ist die Pressung von 1957 (S3-Label).

Gab es diese Single auch mit dem S1-Label?

Und überhaupt - welche war den die erste in Deutschland veröffentlichte Single, bzw. bei welcher Bestell-Nummer ging es los?

RCA Deutschland hat ja in der Regel die USA Bestellnummern übernommen. Irgendwann ging es dann also in Deutschland mit einer Bestellnummer los. Schon 1955 oder aber erst 1956?

Vor der Veröffentlichung auf dem deutschen RCA Label gab es auch schon RCA Übernahmen in Deutschland - diese erschienen dann auf dem Electrola Label (z. B. Eddie Fisher, Eartha Kitt, etc.).

Hat jemand genauere Informationen über den Wechsel (also den Zeitpunkt) - dann bitte posten!

Vielen Dank !

rockige Grüße,
big-bopper 8)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 62671
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 16.08.2008 - 09:41 Uhr  ·  #2
Hallo big-bopper,
laut Rüdiger Bloemke in seinem tollen Buch "Roll
Over Beethoven" war 1956 das Beginnjahr für RCA
in Deutschland, nachdem Electrola den Vertriebsvertrag
verlor und dafür Capitol veröffentlichen durfte.

Ich tippe auf März 1956, doch man kann es
vielleicht mit den Werbeplatten der TelDec noch
genauer einkreisen...

Gruss
Dieter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26003
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 27.12.2008 - 19:02 Uhr  ·  #3
Hallo big-bopper! Hallo Dieter!
Ich habe in meinen Archiven etwas gefunden das euch sicher weiterhelfen kann. Es geht nämlich um die Vorstellung des neuen Labels RCA durch die Teldec. Der erste Scan ist Vorder-und Rückseite. Ich habe alles gescannt weil ich weiß, für Spezialisten gibt es auch dort was zu sehen wo unsereins nichts vermutet
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-RCA Beginn 3.JPG
Dateiname: k-RCA Beginn 3.JPG
Dateigröße: 99.62 KB
Titel: k-RCA Beginn 3.JPG
Heruntergeladen: 267
k-RCA Beginn 2.JPG
Dateiname: k-RCA Beginn 2.JPG
Dateigröße: 101.1 KB
Titel: k-RCA Beginn 2.JPG
Heruntergeladen: 285
k-RCA Beginn 1.JPG
Dateiname: k-RCA Beginn 1.JPG
Dateigröße: 83.1 KB
Titel: k-RCA Beginn 1.JPG
Heruntergeladen: 300
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26003
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 27.12.2008 - 19:03 Uhr  ·  #4
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-RCA Beginn 6.JPG
Dateiname: k-RCA Beginn 6.JPG
Dateigröße: 109.51 KB
Titel: k-RCA Beginn 6.JPG
Heruntergeladen: 276
k-RCA Beginn 5.JPG
Dateiname: k-RCA Beginn 5.JPG
Dateigröße: 110.69 KB
Titel: k-RCA Beginn 5.JPG
Heruntergeladen: 268
k-RCA Beginn 4.JPG
Dateiname: k-RCA Beginn 4.JPG
Dateigröße: 109.93 KB
Titel: k-RCA Beginn 4.JPG
Heruntergeladen: 277
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26003
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 27.12.2008 - 19:04 Uhr  ·  #5
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-RCA Beginn 8.JPG
Dateiname: k-RCA Beginn 8.JPG
Dateigröße: 112.37 KB
Titel: k-RCA Beginn 8.JPG
Heruntergeladen: 278
k-RCA Beginn 7.JPG
Dateiname: k-RCA Beginn 7.JPG
Dateigröße: 103.67 KB
Titel: k-RCA Beginn 7.JPG
Heruntergeladen: 254
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 738
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 27.12.2008 - 22:29 Uhr  ·  #6
Hallo Gerd,
ein superinteressanter Prospekt, den Du da gescannt hast !

Merkwürdig hingegen die Angabe "Herbst 1956", denn die erste Elvis Single "Mystery Train" hat Copyright-Informationen mit dem Datum 22.03.56 ! Die Single erschien dann ein paar Wochen später - aber halt deutlich früher "Herbst 1956".

rockige Grüße,
big-bopper 8)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53217
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 27.12.2008 - 23:15 Uhr  ·  #7
Hallo Big Bopper,

ich glaube das siehst Du zu eng, selbst im Herbst war die RCA in Deutschland
noch "neu".
So eine Werbung muss ja nicht am ersten Tag gedruckt werden.
Und ist auch nach ein paar Monaten noch aktuell.
Wenn die Leute eine Elvis-Platte kaufen wollten, war es ihnen sicherlich
auch egal ob sie eine US-RCA oder eine deutsche RCA kauften,
Hauptsache sie hatten die gesuchte Musik drauf.

Jetzt sprechen die Teens z.B. von einem Titel der erst einen Monat alt ist, schon
von einem "Oldie". Das haben die Leute 1956 auch anders gesehen.
Da wurde halt der Perry Como oder sonstwer x-Wochen gedudelt.
Und viele von den älteren mussten erst mal über lange Zeit von
der sogenannten "Hottentottenmusik" überzeugt werden. Die meisten hörten sowieso
Lys Assia, Peter Alexander, Gerhard Wendland, Bully Buhlan die nicht gerade
zu den RCA-Stars gehörten. Was sind da schon ein paar Monate ?
Ausserdem spricht die Werbung zum grossen Teil auch die Klassik-Liebhaber
an. Was noch weniger an aktuelle Hitparaden gebunden ist.


Gut ich war gerade zu der Zeit fünfeinhalb, hatte mich natürlich damit noch
nicht beschäftig, aber sind halt so meine Gedanken, aus heutiger Sicht.

Kann natürlich auch die einfache Erklärung sein, die Werbung war für eine
Funkausstellung gedacht, und die fand nun mal erst im Herbst statt.
Und da druckt man die Sache nicht schon im Frühling, weil die Plattenauswahl
möglichst aktuell sein soll ?

Gruss Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26003
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 28.12.2008 - 11:02 Uhr  ·  #8
Hallo big-bopper!
Es ist nicht so einfach wenn man's doppelt nimmt (ein alter wiener Sinnspruch). Die TELDEC ist nicht so einfach. Ich habe den TELDEC-Katalog 8 (Schallplattengesamtverzeichnis bis zum 30. September 1956) wo groß TELEFUNKEN DECCA RCA daraufsteht. Er beinhaltet aber keine einzige RCA-Veröffentlichung. Es wird aber von einem Nachtrag gesprochen den ich leider nicht besitze. Möglicherweise beinhaltet dieser RCA-Material. Des weiteren habe ich in meinem Archiv die "Klingende Post" Nr. 2 bis 6. In der Nr. 5 (Oktober 1956) steht TELEFUNKEN DECCA CAPITOL darauf. Es scheinen darin jedoch bereits RCA-Veroffentlichungen auf (siehe Scans). Auf der Nr. 6 (November/Dezember 1956) steht bereits TELEFUNKEN DECCA RCA LONDON darauf. Es beinhaltet aber auch noch CAPITOL-Veröffentlichungen. Das kann man wenigstens mit einer Übergangszeit erklären (siehe Scans). Lassen wir die Spezialisten tüfteln
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-Klingende Post 6 b.JPG
Dateiname: k-Klingende Post 6 b.JPG
Dateigröße: 94.35 KB
Titel: k-Klingende Post 6 b.JPG
Heruntergeladen: 259
k-Klingende Post 5 b.JPG
Dateiname: k-Klingende Post 5 b.JPG
Dateigröße: 125.64 KB
Titel: k-Klingende Post 5 b.JPG
Heruntergeladen: 269
k-Klingende Post 5 a.JPG
Dateiname: k-Klingende Post 5 a.JPG
Dateigröße: 96.18 KB
Titel: k-Klingende Post 5 a.JPG
Heruntergeladen: 247
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26003
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 28.12.2008 - 11:03 Uhr  ·  #9
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-Klingende Post 6 e.JPG
Dateiname: k-Klingende Post 6 e.JPG
Dateigröße: 110.07 KB
Titel: k-Klingende Post 6 e.JPG
Heruntergeladen: 213
k-Klingende Post 6 d.JPG
Dateiname: k-Klingende Post 6 d.JPG
Dateigröße: 109.54 KB
Titel: k-Klingende Post 6 d.JPG
Heruntergeladen: 211
k-Klingende Post 6 c.JPG
Dateiname: k-Klingende Post 6 c.JPG
Dateigröße: 108.24 KB
Titel: k-Klingende Post 6 c.JPG
Heruntergeladen: 231
Tom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 28.12.2008 - 11:14 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von big-bopper
Und überhaupt - welche war den die erste in Deutschland veröffentlichte Single,
bzw. bei welcher Bestell-Nummer ging es los?


Gumo big-bopper,

diese Frage habe ich mir auch schon die letzten jahre gestellt 😉
den RCA Katalog kann ich zum Glück auch mein Eigen nennen :P

vom Nummernkreis aus gesehen wäre es bei mir die :

47-5358 Eartha Kitt / African Lullaby - C`est si bon : aber mit S3/S4 Lable
47-5741 Ralph Flanagan / Lullaby of Birdland - Did I Remember : aber mit S3 Lable
47-6334 Mario Lanza / Ave Maria - I´ll walk with God : aber mit S3 Lable

ich glaube aber eher das es wirklich mit Elvis als S1 Pressung los ging...

47-6357 Elvis / Mystery Train - I forget to remember to forget : mit S1 Lable
47-6359 Kay Starr / Rock and Roll waltz - I`ve changed ma mind : mit S1 Lable

ich bin jetzt mal gespannt, welche Pressungen hier im Forum jetzt noch auftauchen :shock:
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RHEIN / MAIN
Beiträge: 559
Dabei seit: 04 / 2005
Betreff:

RE : was war die erste RCA - Single ??

 · 
Gepostet: 28.12.2008 - 19:02 Uhr  ·  #11
Hallo Big Bopper , hallo Tom und alle anderen ....... :lol: :lol:

Meine erste RCA _ Single ist wie bereits Tom erwähnte Eartha Kitt , mit dem Lied African Lullabuy -

bzw.- CÈst Si Bon Bestellnummer : 47-5358

Ich denke die Single ist 1955 erschienen ?? :P :P

Anbei ein Scan :D

mfg

mister beat ROCKnROLL :roll:
Anhänge an diesem Beitrag
Eartha Kitt 47-5358 tri.jpg
Dateiname: Eartha Kitt 47-5358 tri.jpg
Dateigröße: 47.92 KB
Titel: Eartha Kitt 47-5358 tri.jpg
Heruntergeladen: 198
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Coburg
Beiträge: 245
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Welche war die erste deutsche RCA Veröffentlichung ???

 · 
Gepostet: 28.12.2008 - 20:00 Uhr  ·  #12
Diese Eartha Kitt Platte ist eine s4 Variante, die gab es nur 1958. Dennoch ist es natürlich möglich, dass es vorher (in Deutschland) eine s1, s2 usw. gegeben haben kann, sie also schon im früheren Programm der RCA geführt wurde.

RCA wurde in Deutschland im August 1956 gestartet. Die Daten auf den ersten Copyright Informationen galten für eine Konzeption, um dann im August 56 mit möglichst vielen Singles starten zu können. Bedingt durch den großen Erfolg von Elvis in den USA, wie auch durch die Nachfrage der US-Soldaten hier, wurde Elvis auch in Deutschland zum Schwerpunkt für das deutsche Startpaket.

Das Original der Eartha Kitt RCA Platte erschien schon (in USA) Mitte 1953. Sie kam am 18. Juli 53 in die US-Charts.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.