Der Arrangeur und Songwriter John Leslie McFarland war ab den
frühen 50er Jahren ein Songschmied für Künstler wie Varetta Dillard,
mehrfach Billy Haley & His Comets, Elvis Presley, Pat Boone,
Johnny Burnette und viele, viele andere. Sogar 1965 hatte er
durch Billy J. Kramer einen Hit mit "Little Children".
Dennoch war er ständig mit seiner Alkoholsucht beschäftigt und lebte
von 1926 bis 1971.
Er war auch selber auf Schallplatte zu hören: auf Brunswick 55004 (1957)
als 'Pumpkin', auf Jupiter 45-3 ("Please Evelina" und "Talihi"; Mai 1957),
mit seinem Sextet auf United Artists (1959), auf Top Rank (2060; August 1960)
oder auch unter Pseudonym auf Kapp 715 (1965).
frühen 50er Jahren ein Songschmied für Künstler wie Varetta Dillard,
mehrfach Billy Haley & His Comets, Elvis Presley, Pat Boone,
Johnny Burnette und viele, viele andere. Sogar 1965 hatte er
durch Billy J. Kramer einen Hit mit "Little Children".
Dennoch war er ständig mit seiner Alkoholsucht beschäftigt und lebte
von 1926 bis 1971.
Er war auch selber auf Schallplatte zu hören: auf Brunswick 55004 (1957)
als 'Pumpkin', auf Jupiter 45-3 ("Please Evelina" und "Talihi"; Mai 1957),
mit seinem Sextet auf United Artists (1959), auf Top Rank (2060; August 1960)
oder auch unter Pseudonym auf Kapp 715 (1965).
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | McFarland03.jpg |
Dateigröße: | 21.01 KB |
Titel: | McFarland03.jpg |
Heruntergeladen: | 125 |
Dateiname: | McFarland02.jpg |
Dateigröße: | 6.94 KB |
Titel: | McFarland02.jpg |
Heruntergeladen: | 104 |
Dateiname: | McFarland01aPlease Evelina.jpg |
Dateigröße: | 97.73 KB |
Titel: | McFarland01aPlease Evelina.jpg |
Heruntergeladen: | 119 |