Die Platten wurden in der Kunststofffabrik von Paul Klimmeck (PK = Paul Klimmeck) in Graben-Neudorf, einem Ort zwischen Karlsruhe und Heidelberg, gefertigt. In erster Linie stellte die Firma "PK-Plaste" jedoch Kunststoffartikel für den häuslichen Gebrauch her.
Die Firma PK-Plaste war auch für die Produktion der hallo-Schallfolien zuständig.
Es wurde insgesamt 9 Singles des PK-Klang-Labels hergestellt und veröffentlicht.
Für den Vertrieb der PK-Klang Singles war der Zauberkreis-Verlag in Rastatt zuständig.
Die Firma PK-Plaste war auch für die Produktion der hallo-Schallfolien zuständig.
Es wurde insgesamt 9 Singles des PK-Klang-Labels hergestellt und veröffentlicht.
Für den Vertrieb der PK-Klang Singles war der Zauberkreis-Verlag in Rastatt zuständig.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | NR. 3001 -B-.jpg |
Dateigröße: | 208.11 KB |
Titel: | NR. 3001 -B-.jpg |
Heruntergeladen: | 409 |
Dateiname: | NR. 3001 -A-.jpg |
Dateigröße: | 163.57 KB |
Titel: | NR. 3001 -A-.jpg |
Heruntergeladen: | 457 |