PETE PYLE war offenbar ein genügsamer Mensch: er recordete auf der einen
Seite seiner Fortune-Schallplatte, während Forest Rye die andere Seite
besang. Da er zumindest als Songwriter auch auf Rye's Seite mitwirkte, hier
beide Seiten der Fortune-Platte.
Im wirklichen Leben gibt es die unten so abgelichtete Platte nicht: man dreht eine
78 RPM-Scheibe um....und hat plötzlich eine 45 RPM-Vinyl-Platte. Hier also ein
bisschen für die Fans beider Kategorien von beiden Veröffentlichungen (78/45 RPM).
Seite seiner Fortune-Schallplatte, während Forest Rye die andere Seite
besang. Da er zumindest als Songwriter auch auf Rye's Seite mitwirkte, hier
beide Seiten der Fortune-Platte.
Im wirklichen Leben gibt es die unten so abgelichtete Platte nicht: man dreht eine
78 RPM-Scheibe um....und hat plötzlich eine 45 RPM-Vinyl-Platte. Hier also ein
bisschen für die Fans beider Kategorien von beiden Veröffentlichungen (78/45 RPM).
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Pyerle,Pete01.jpg |
Dateigröße: | 43.64 KB |
Titel: | Pyerle,Pete01.jpg |
Heruntergeladen: | 122 |
Dateiname: | Rye,Forest01.jpg |
Dateigröße: | 97.45 KB |
Titel: | Rye,Forest01.jpg |
Heruntergeladen: | 168 |