BANTER'S BELL BOYS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26193
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

BANTER'S BELL BOYS

 · 
Gepostet: 07.11.2015 - 16:47 Uhr  ·  #1
Zwei Instrumental-Single gab es Von Banter's Bell Boys in der Rocknroll-Äre und zwar je eine im Jahre 1957 bzw. 1958. Nur, wer sind Banter's Bell Boys? Da ich nirgendwo Hinweise gefunden habe kann ich nur vermuten wobei ich glaube, dass ich garnicht so weit daneben liegen dürfte. Der deutsche Komponist, Arrangeur, Musik-Produzent und Band-Leader Gerd von Wysocki, geboren am 16. März 1930 in Berlin, gründete 1951, unter anderem mit Friedel Berlipp, das Harald Banter Ensemble, mit dem er auch Interpreten wie die Hula-Hawaiians oder Fred Bertelmann bei Schallplatten-Aufnahmen begleitete. Da bei den Titel, mit Ausnahme von "Bye-Bye Blues", als Autor immer Banter angeführt ist, scheint mir dies etwas zuviel an Zufall zu sein. Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass es sich um Gerd von Wysocki alias Harald Banter handelt. Kann mir das einer von euch bestätigen?
Die zwei Singles:
COLUMBIA (D)
09 56....SCMW 27-5530....Banter's Bell Boys..Der Glocken Song/Der kleine und der grosse Bär
08 57....45-DW 5588....Banter's Bell Boys..Bye-Bye Blues/Banter's Bell Boys

Seine erste Single konnte ich mir leider nicht anhören, aber die zweite besitze ich selbst und kann sie daher ganz gut beschreiben: "Bye-Bye Blues" ist im typischen "Spike Jones"-Stil gestrickt. Die B-Seite ist ein jazz-lastiges Instrumental, wo man sehr gute Soli der jeweiligen Instrumente hört. Sogar die Stimmen der Musiker dürfen sich kurzfristig ein Solo leisten, allerdings gibt es als Text lediglich den Satz "Ja wir sind Banter's Bell Boys".

Beispiele für Harald Banter als Begleit-Ensemble:
ELECTROLA (D)
12 55....7 MW 581....DIE HILO-HAWAIIANS Harald Banter u. s. Ensemble..Unter Palmen am Meer/Tahiti, fernes Land (dann E 20037)
06 56....7 MW 630....Die Hilo-Hawaiians Harald Banter und sein Hawaiian Ensemble..Ein weisses Schiff/Domingo Santo Domingo (dann E 20053)
01 58....45-EG 8785....FRED BERTELMANN Das Harald Banter-Ensemble..Ich bin ja nur ein Troubadour/Fred Bertelmann u. d. Bernd Hansen-Sänger Das Harold Banter-Ensemble..Du bist mein guter Engel (My special angel) (dann E 20223)
09 58....E 20 037....DIE HILO-HAWAIIANS Harald Banter u. s. Ensemble..Unter Palmen am Meer/Tahiti, fernes Land (7 MW 581)
09 58....E 20 053....Die Hilo-Hawaiians Harald Banter und sein Hawaiian Ensemble..Ein weißes Schiff/Domingo Santo Domingo (7 MW 630)
09 58....E 20 223....FERD BERTELMANN Das Harald Banter-Ensemble..Ich bin ja nur ein Troubadour/Fred Bertelmann u. d. Bernd Hansen Sänger Das Harald Banter-Ensemble Du bist mein guter Engel (My spezial [sic!] angel) (45 EG 8785)

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-banter's bell boys 2.jpg
Dateiname: k-banter's bell boys 2.jpg
Dateigröße: 44.82 KB
Titel: k-banter's bell boys 2.jpg
Heruntergeladen: 205
k-banter's bell boys 1.jpg
Dateiname: k-banter's bell boys 1.jpg
Dateigröße: 41.53 KB
Titel: k-banter's bell boys 1.jpg
Heruntergeladen: 135
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53618
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BANTER'S BELL BOYS

 · 
Gepostet: 07.11.2015 - 17:41 Uhr  ·  #2
...die beiden Namen tauchen als Songschreiber 1953 bei Wolfgang Sauer auf

F 43446 Zwei kleine Hände (v.Wysocki, Köller)

F 43536 Du bist mein Traum (Banter, Kröll)

Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53618
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BANTER'S BELL BOYS

 · 
Gepostet: 07.11.2015 - 17:59 Uhr  ·  #3
kein Anschluss unter dieser Nummer......
Anhänge an diesem Beitrag
Banter.jpg
Dateiname: Banter.jpg
Dateigröße: 19.54 KB
Titel: Banter.jpg
Heruntergeladen: 114
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26193
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: BANTER'S BELL BOYS

 · 
Gepostet: 07.11.2015 - 18:19 Uhr  ·  #4
Hallo Billy!
Der Vater vom berliner Gerd war Georg von Wysocki, der künstlerische Leiter der Schallplattenfirma ODEON (Lindström) und es ist daher nicht auszuschließen, dass auch er selbst komponiert hat. Das war jedenfalls mein erster Gedanke. Ich konnte aber im Netz die Bestätigung dafür finden, dass der Komponist von "Zwei kleine Hände" nicht der Vater, sondern doch der Sohn Gerd von Wysocki ist - Text Rudolf Köller. Meine Erklärung dazu wäre, Gerd von Wysocki hat sich erst etwa 1952 - zwischen diesen beiden DECCA-Schellacks - sein Pseudonym zugelegt.
Danke jedenfalls für den Hinweis.
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10998
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: BANTER'S BELL BOYS

 · 
Gepostet: 07.11.2015 - 20:00 Uhr  ·  #5
Soweit alles klar!

BANTER, HARALD (GERD von WYSOCKI) * 16.03.1930 in Berlin,
Musiker, Protagonist experimenteller Jazz-Formen, Redakteur, Produzent u. Komponist,

Sohn des künstlerischen Leiters der Lindström-Odeon-Schallplattengesellschaft Filmproduzenten WYSOCKI (hat HANS ALBERS entdeckt),

1946 Tonmeister-Ausbildung beim Berliner Rundfunk, u.a. Kompositionsschüler von GEORG HAENTZSCHEL,
1950 Programmgestalter beim WDR,
1952 Gründung des HARALD BANTER-Ensembles (spätere MEDIA-BAND),
1954 beim Deutschen Jazz-Festival in Frankfurt als HARALD BANTER TENTETT (GERD von WYSOCKI-ld, arr, JOSEPH KEUSER-tp, KARL-HEINZ WIEMEYER-fr-horn, HANS KOLLER-ts-solo, WERNER LAUFER-ts, KARL DREWO-ts, ROBBY SCHMITZ-as, KURT BECKER-fl, vibr, HEINZ HÖTTER-p, arr, FRIEDEL BERLIPP-g, FERDY KLEIN-b, KARL NEUMANN-d),

1955 HARALD BANTER-Ensemble beim Deutschen Jazz-Festival in Frankfurt (GERD von WYSOCKI-ld, arr, JOSEPH KEUSER-tp, HANNS PORZ-tb, KARL-HEINZ WIEMEYER-fr-horn, WERNER LAUFER-ts, KARL DREWO-ts, ROBBY SCHMITZ-as, arr, PETER AUSSEM-fagott, KURT BECKER-vibr, HEINZ HÖTTER-p, arr, FERDY KLEIN-b, WERNER BROCK-d, FRIEDEL BERLIPP-bongos),

1955 Mitwirkung bei der Internationalen Musiktagung der UNESCO,
1956 erstes Jazz-Konzert mit ALBERT MANGELSDORFF im Kölner Gürzenich,

Electrola,
1958 Europäischer Phonoclub,
Opera, Starlet,

1959 Komposition für das Ballett "Diana Sorpresa",

ab 1962 Produktionsvertrag als HARALD BANTER und seine MEDIA-BAND (ähnlich wie vor, sonst FREDDY ARENZ-ts) mit dem WDR,
Musiken für Hörspiele, Werbe- u. Industrie-filme,

TV-Filme u.a. "Täter Gesucht"-1958, "Tanzparty mit dem Ehepaar Fern"-1964-69, "Bauern Und Soldaten"-1977,

Mitarbeit im Vorstand der GEMA,
1994 Professur,
1999 Komposition der Oper "Der Blaue Vogel"

BANTER’s BELL BOYS (HARALD BANTER), Ensemble bei Columbia (u.a. "Der Kleine Und Der Große Bär"), sonst siehe GERDs Ausführungen

BANTER ENSEMBLE, HARALD, seit 1952, Begleitcombo u.a. Electrola ("Ich Bin Ja Nur Ein Troubadour"), Tätigkeit beim WDR, später MEDIA-BAND

BANTER und sein HAWAIIAN-ENSEMBLE, HARALD, Begleitensemble, Electrola (u.a. EP "Südsee-Serenade")

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
K800_Bild-187.JPG
Dateiname: K800_Bild-187.JPG
Dateigröße: 73.23 KB
Titel: K800_Bild-187.JPG
Heruntergeladen: 215
Bild-38.jpg
Dateiname: Bild-38.jpg
Dateigröße: 23.47 KB
Titel: Bild-38.jpg
Heruntergeladen: 110
Bild-46.jpg
Dateiname: Bild-46.jpg
Dateigröße: 36.35 KB
Titel: Bild-46.jpg
Heruntergeladen: 166
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10998
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: BANTER'S BELL BOYS

 · 
Gepostet: 07.11.2015 - 20:01 Uhr  ·  #6
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.