Hallo zusammen,
wer erinnert sich nicht an das Deutsche Schlagerfestival
1960 mit dem Siegertitel KARINA-LOU, den damals
Erik Herschmann (heute eher als ERIK SYLVESTER bekannt)
sang und auf Metronome DM 212 herausbrachte.
Während Herschmann auf WDR punktete, wurde bei
RTL-Radio die erste Coverversion von DETLEF KRAUS
(Ariola 45025 A) gepuscht.
Weitere Coverversionen des Songs KARINA-LOU
stammten von
- Rainer Bertram (Metronome DM 227)
- Lothar Nakat (Starlet 1728)
- Hans Boskamp (Imperial HL 1050)
Heute geht es um DETLEF KRAUS, der damals den
Song sang, weil Polydor-Interpret PETER KRAUS
wegen eines anderen Musikverlages nicht zur
Verfügung stand.
Die Platte:
Ariola 45025 A
Karina-Lou/Leberfleck-Jack
Da Detlef Kraus doch recht großen Erfolg und
entsprechende Fanpost hatte, wurde von
seinen Produzenten eine zweite Ariola-Single
geplant, die auch erschien, allerdings wegen
eines Rechtsstreits unter dem neuen Namen
DETLEF CORDAI. Hintergrund: Konzertpianist
DETLEF KRAUS (geboren: 30.11.1919 in
Hamburg, gestorben am 7.1.2008) wollte
nicht, dass ein Schlagersänger seinen
Namen missbrauchte.
Die DETLEF CORDAI-Single erschien auf
Ariola 45081 A
Solong, großer Häuptling/Junger Adler
Das war es dann für den Sänger, der mit
bürgerlichem Namen DETLEF SAUTHOFF hiess.
DETLEF war zwar kein richtiger Rock´n´Roll-
Star, eher ein Teeny-Interpret, doch dieses
Forum soll ihn kurz mit drei Scans würdigen,
falls es mit dem Scannen nach einigen
Fehlermeldungen jetzt klappt...(sonst später).
Schöne Grüße
Dieter
wer erinnert sich nicht an das Deutsche Schlagerfestival
1960 mit dem Siegertitel KARINA-LOU, den damals
Erik Herschmann (heute eher als ERIK SYLVESTER bekannt)
sang und auf Metronome DM 212 herausbrachte.
Während Herschmann auf WDR punktete, wurde bei
RTL-Radio die erste Coverversion von DETLEF KRAUS
(Ariola 45025 A) gepuscht.
Weitere Coverversionen des Songs KARINA-LOU
stammten von
- Rainer Bertram (Metronome DM 227)
- Lothar Nakat (Starlet 1728)
- Hans Boskamp (Imperial HL 1050)
Heute geht es um DETLEF KRAUS, der damals den
Song sang, weil Polydor-Interpret PETER KRAUS
wegen eines anderen Musikverlages nicht zur
Verfügung stand.
Die Platte:
Ariola 45025 A
Karina-Lou/Leberfleck-Jack
Da Detlef Kraus doch recht großen Erfolg und
entsprechende Fanpost hatte, wurde von
seinen Produzenten eine zweite Ariola-Single
geplant, die auch erschien, allerdings wegen
eines Rechtsstreits unter dem neuen Namen
DETLEF CORDAI. Hintergrund: Konzertpianist
DETLEF KRAUS (geboren: 30.11.1919 in
Hamburg, gestorben am 7.1.2008) wollte
nicht, dass ein Schlagersänger seinen
Namen missbrauchte.
Die DETLEF CORDAI-Single erschien auf
Ariola 45081 A
Solong, großer Häuptling/Junger Adler
Das war es dann für den Sänger, der mit
bürgerlichem Namen DETLEF SAUTHOFF hiess.
DETLEF war zwar kein richtiger Rock´n´Roll-
Star, eher ein Teeny-Interpret, doch dieses
Forum soll ihn kurz mit drei Scans würdigen,
falls es mit dem Scannen nach einigen
Fehlermeldungen jetzt klappt...(sonst später).
Schöne Grüße
Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Kraus,Detlef03KPKals … rdai.jpg |
Dateigröße: | 19.32 KB |
Titel: | Kraus,Detlef03KPKalsDetlefCordai.jpg |
Heruntergeladen: | 266 |
Dateiname: | Kraus,Detlev01.jpg |
Dateigröße: | 5.11 KB |
Titel: | Kraus,Detlev01.jpg |
Heruntergeladen: | 274 |
Dateiname: | Kraus,Detlef02Karina-Lou.jpg |
Dateigröße: | 60.86 KB |
Titel: | Kraus,Detlef02Karina-Lou.jpg |
Heruntergeladen: | 338 |