LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63398
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON

 · 
Gepostet: 11.07.2015 - 16:39 Uhr  ·  #1
Das Forum macht es möglich: der altverdiente Blues-Mann
GUITAR JUNIOR (Johnson) taucht also - völlig falsch in der Zuordnung -
unter 'Beat' hier auf, weil er das Pech hatte, erst in den 60er Jahren auf
Schallplatte durchzustarten. Er spielte mit MAGIC SAM und anderen und war
schon 1960 in Chicago eine derart feste Größe, dass Lee Baker Jr,
der auf Goldband und Mercury als Guitar Junior kurz recordete,
seinen Namen in LONNIE BROOKS änderte und diesen beibehielt, als er in
die Stadt Chicago kam.

'Guitar Junior' ist also ein Namens-Sammelbecken einiger Blues-Stars,
hier für Lonnie Johnson (es gibt noch weitere), der am 11. April 1939 in
Itta Bena, Mississippi, geboren wurde.
Anhänge an diesem Beitrag
Johnson,guitar Junior01.jpg
Dateiname: Johnson,guitar Junior01.jpg
Dateigröße: 27.48 KB
Titel: Johnson,guitar Junior01.jpg
Heruntergeladen: 239
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10595
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON

 · 
Gepostet: 12.07.2015 - 20:07 Uhr  ·  #2
...
Anhänge an diesem Beitrag
Johnson B.JPG
Dateiname: Johnson B.JPG
Dateigröße: 107.46 KB
Titel: Johnson B.JPG
Heruntergeladen: 249
Johnson A.JPG
Dateiname: Johnson A.JPG
Dateigröße: 106.09 KB
Titel: Johnson A.JPG
Heruntergeladen: 238
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON

 · 
Gepostet: 07.10.2020 - 16:49 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON

 · 
Gepostet: 12.04.2025 - 16:15 Uhr  ·  #4
auch ihn hat's inzwischen erwischt:

Luther „Guitar Jr.“ Johnson (11. April 1939 – 25. Dezember 2022) war ein amerikanischer Bluessänger und Gitarrist. Er ist nicht zu verwechseln mit Luther „Georgia Boy“ Johnson, Luther „Houserocker“ Johnson oder Lonnie „Guitar Junior“ Brooks.

Geboren in Itta Bena, Mississippi, wuchs Luther Johnson Jr. umgeben von Musik auf, sowohl Gospel als auch Blues. Doch es war Letzterer, der ihn wirklich faszinierte, als er Mitte der 1950er Jahre nach Chicago zog. Er machte sich schnell einen Namen in der lokalen Szene und schloss sich den Orchestern von Schlagzeuger Ray Scott und Tall Milton Shelton an. Als Milton sich 1962 aus der Musik zurückzog, um Prediger zu werden, wechselte Luther zur Leadgitarre und übernahm die Band. Die Leute am Independence Boulevard nannten ihn Guitar Junior.

Dann kreuzten sich seine Wege mit Magic Sam, der ihn maßgeblich beeinflusste und mit dem er spielte. Auch wenn er damals keine Aufnahmen machte, gehörte er neben Buddy Guy, Otis Rush und Magic Sam zu denjenigen, die den West Side Sound in Chicagoer Clubs populär machten, der einige Jahre später auch britische Teenager beeindruckte. 1972 veröffentlichte er seine erste Single für das Label Big Beat.

Seine Karriere nahm dramatisch Fahrt auf, als er die Aufmerksamkeit des Big Boss des Chicago Blues erregte. Er trat Muddy Waters' Band im Dezember 1973 bei, wenige Monate nachdem Bob Margolin angeworben worden war. Kurz darauf kam Jerry Portnoy hinzu, und die Besetzung von Muddy Waters' zweitem großen Orchester – nach dem mit Little Walter, Otis Spann und Jimmy Rogers – war abgeschlossen. In dieser Besetzung bestand das Orchester bis Juni 1980.

Luther gab sein Debüt mit dem Orchester auf Muddy Waters' Album „Unk In Funk“, das wenige Wochen nach seinem Eintritt aufgenommen wurde. Auf den folgenden Alben fehlte er jedoch; seinen Platz nahm Johnny Winter auf den ersten Blue Sky-Platten ein. Er musste bis 1981 und dem letzten Album von Muddys Karriere, „King Bee“, warten, um wieder an seiner Seite im Studio aufzutreten. Auf der Bühne sieht die Situation jedoch anders aus, und Johnson nimmt eine wichtige Rolle im Sound der Band ein. Er spielt während der Konzerte mehrere Lieder als Solist und Sänger, oft zu Beginn des zweiten Sets, wo er den Star des Abends auf die Bühne begrüßt. Hier ist Luthers LP „Blues from above“

Obwohl er auf dem offiziellen Album „Muddy „Mississippi“ Waters Live“ von 1979 zu hören ist, gibt es zahlreiche Aufnahmen mit teils fragwürdiger Legalität, die sein damaliges Spiel und seinen Platz im Gesamtsound einer Band dokumentieren, die Waters selbst für die beste seit den 1950er Jahren hielt. Mit seinen Kollegen trat Luther 1980 im Film der Blues Brothers auf und begleitete John Lee Hooker bei einem explosiven „Boom Boom“. Er wirkte auch mit ihnen am Album „Jack & Kings“ der Nighthawks mit, mit denen er sich danach regelmäßig traf.

Seine Präsenz in Muddy Waters' Orchester verschaffte ihm größere Bekanntheit, was es ihm ermöglichte, ab Mitte der 1970er Jahre unter seinem eigenen Namen für die französischen Labels MCM und Black & Blue aufzunehmen. Später gründete er seine eigene Band, die Magic Rockers. Er trat jedoch erst mit J.B. Huttos Musikern, den New Hawks, auf, neben Hutto, Koko Taylor, Sugar Blue und Stevie Ray. Vaughan und John Hammond beim Montreux Festival 1982. In der Zwischenzeit veröffentlichte er sein erstes Album mit den Magic Rockers bei Rooster Blues Records unter dem Titel „Doin' The Sugar Too“. Inzwischen in Boston ansässig, tourte er regelmäßig – er war Teil der Tournee 1982 zusammen mit J.B. Hutto und Robert Lockwood Jr. –, musste aber bis 1990 warten, bis er unter seinem eigenen Namen ein neues Album veröffentlichte: „I Want To Groove With You“ bei Bullseye Blues, gefolgt von „It's Good To Me“ 1992 und „Country Sugar Papa“ 1994 sowie einer Neuauflage von „Doin' The Sugar Too“.

Anschließend unterschrieb er bei Telarc, wo er bis 2001 drei CDs veröffentlichte, darunter „Got To Find A Way“, das ihm eine weitere Grammy-Nominierung einbrachte. In der Zwischenzeit, Mitte der 1990er Jahre, tat er sich mit seinen ehemaligen Kollegen zu einer Muddy Waters Tribute Band zusammen, die regelmäßig tourte und 1996 ein Anekdotenalbum für Telarc aufnahm. Er tourte auch regelmäßig unter seinem eigenen Namen. In den 1990er Jahren ließ er sich in Antrim, New Hampshire, nieder und nahm ein Livealbum auf, das 1999 mit dem Titel „Live At The Rynborn“ erschien.

In den 2000er Jahren konzentrierte er sich auf Bühnenauftritte, hauptsächlich in der Umgebung seines Wohnorts Boston, zog jedoch 2017 nach Florida. Nach zwei Jahrzehnten Studioabwesenheit sorgte er 2020 mit der Veröffentlichung von „Won't Be Back No More“ für eine Überraschung, gefolgt von „Once In A Blue Moon“ im Jahr 2021, aufgenommen im Hideaway Café in St. Petersburg. Die Kritiken fielen jedoch, gelinde gesagt, gemischt aus. Mit seinen über 80 Jahren trat er immer noch regelmäßig auf und teilte sich Anfang 2022 die Bühne für eine kurze Tour mit Curtis Salgado, bevor ihn gesundheitliche Probleme zwangen, seine Aktivitäten zu unterbrechen. Er starb am 22. Dezember desselben Jahres.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON

 · 
Gepostet: 12.04.2025 - 16:18 Uhr  ·  #5
...
Anhänge an diesem Beitrag
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: front.jpg
Dateigröße: 46.9 KB
Titel:
Heruntergeladen: 19
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: back.jpg
Dateigröße: 129.89 KB
Titel:
Heruntergeladen: 19
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON

 · 
Gepostet: 12.04.2025 - 16:20 Uhr  ·  #6
...
Anhänge an diesem Beitrag
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: R-7843883-1450003633-1590.jpg
Dateigröße: 115.82 KB
Titel:
Heruntergeladen: 16
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: back.jpg
Dateigröße: 114.27 KB
Titel:
Heruntergeladen: 22
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON

 · 
Gepostet: 12.04.2025 - 16:21 Uhr  ·  #7
...
Anhänge an diesem Beitrag
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: front.jpg
Dateigröße: 137.79 KB
Titel:
Heruntergeladen: 18
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: back.jpg
Dateigröße: 135.2 KB
Titel:
Heruntergeladen: 18
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON

 · 
Gepostet: 12.04.2025 - 16:22 Uhr  ·  #8
...
Anhänge an diesem Beitrag
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: front.jpg
Dateigröße: 113.87 KB
Titel:
Heruntergeladen: 16
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: back.jpg
Dateigröße: 81.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 17
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON

 · 
Gepostet: 12.04.2025 - 16:27 Uhr  ·  #9
...
Anhänge an diesem Beitrag
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: 77 R-4129585-1479820397-6054.jpg
Dateigröße: 110.91 KB
Titel:
Heruntergeladen: 16
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: R-4129585-1479820398-5950.jpg
Dateigröße: 131.77 KB
Titel:
Heruntergeladen: 13
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: 79R-3187208-1453392755-8547.jpg
Dateigröße: 95.35 KB
Titel:
Heruntergeladen: 14
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: 84R-3323602-1550518850-5702.jpg
Dateigröße: 112.82 KB
Titel:
Heruntergeladen: 14
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: 1982_Luther-Johnson_ … -min.jpg
Dateigröße: 60.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 14
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: A-455338-1625548304-4272.jpg
Dateigröße: 55.66 KB
Titel:
Heruntergeladen: 12
LUTHER 'Guitar Junior' JOHNSON
Dateiname: Luther_Guitar_Johnso … -min.jpg
Dateigröße: 86.98 KB
Titel:
Heruntergeladen: 11
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.