Als Auflockerung etwas Smalltalk, vermutlich wiederhole ich mich auch, aber was soll's.
Ich kaufte mir 1961 ein Tonbandgerät, mit dem ich damals alle meine Singles und auch jene von Freunden aufnahm, wobei ich immer A- und B-Seite in einer bestimmten Reihenfolge erfasste, was es mir später, als ich zum Sammler mutierte leicht machte festzustellen, welche Titel zusammengehören. Da wir fallweise auch EPs und ganz extrem selten auch LPs hatten bildete ich aus jeweils zwei Titel dieser EPs (bzw. LPs) eine fiktive Single, um mein Aufnahme-Struktur nicht ändern zu müssen. Jedenfalls hat mir Volker mit dem Titel "The Snake And The Bookworm" mein seinerzeitiges Aufnahmesystem wieder in Erinnerung gerufen, da ich Cliff Richard's Version vom November 1959 von "unserer" EP aus dem Jahre 1962 mit "Mustang" von den Shadows zur fiktiven Single machte. Das "Bookworm"-Original stammt
übrigens von Pat Shannon (links klicken), der es im Juni 1959 veröffentlichte. Noch im selben Monat folgte ihm Richard Barrett. Im September 1960 gab es auch noch eine Version von den Coasters.
Meine "fiktive Single" ist, wir sind ja schließlich im Thread "TIERE", auch wunderbar zoologisch auszuschlachten. Da ist einmal der Bücherwurm, der "sprichwörtlich" Wirbellose. Man könnte der Meinung sein, dass man sich das "sprichwörtlich" erspart was aber nicht möglich ist, weil er sein Schicksal mit dem Tintenfisch teilt. So wie der kein Fisch ist, ist unser Bookworm auch kein Wurm, sondern die Larve des Klopfkäfers, also ein Insekt. Auch über die Mustangs gibt es etwas zu erzählen, da sie fälschlich oft als Wildpferde bezeichnet werden, was aber nicht der Tatsache entspricht, denn es sind verwilderte Reit-Pferde, was man an der nicht steifen Mähne erkennen kann. Wildpferde haben immer eine steife Mähne.
Schluß mit dem Palaver und zum Abschluß noch ein Ren, diesmal ohne X-mas, und drei Bären.
Keep Searchin'
Gerd