Wieder eine traurige Meldung aus dem Netz (Country Music News):
Die Country-Gemeinde ist um eines ihrer Idole ärmer geworden. Bereits am Donnerstag, den 14. März 2013, verstarb das Grand Ole Opry Mitglied Jack Greene in seinem Haus in Nashville, Tennessee, an Komplikationen, ausgelöst durch seine Alzheimer Erkrankung. Er wurde 83 Jahre alt.
Jack Greene wurde am 7. Januar 1930 in Maryville, Tennessee, geboren. Als er noch nicht einmal 10 Jahre alt war, lernte er bereits Gitarre zu spielen und als Teenager hatte er seinen ersten Job beim Radio. Mit 18 trat er beim Tennessee Barn Dance des Senders WNOX in Knoxville, Tennessee, auf. Anschließend zog der nach Atlanta, um mit den Peach Street Cowboys auf Tournee zu gehen. Country-Fans wurden auf Greene aufmerksam, als er später als Schlagzeuger bei Ernest Tubbs Band The Texas Troubadours anheuerte.
Fünfmal erreichte er die Spitzenposition in den Country-Song-Charts: "There Goes My Everything" (1966), "All the Time" (1967), "You Are My Treasure" (1968), "Until My Dreams Come True" (1969) und mit "Statue of a Fool" (1969).
Nachdem sich "There Goes My Everything" sieben Wochen an der Spitzer der Charts hielt, wurde das Lied 1967 von der Country Music Association (CMA) als Single des Jahres und als Song des Jahres ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt Jack Greene ebenfalls die Auszeichnung als Sänger des Jahres - es war das erste Mal, dass die CMA diese Auszeichnung verlieh.
Über Jack Greene, der den Spitznamen "Jolly Green Giant" trug, twitterte Blake Shelton zum Tode: "Very sad to hear about the passing of Jack Green. He and I performed his song 'Statue of a Fool' at the Opry years ago... True hero."
R.I.P.
Heino Fritz
Die Country-Gemeinde ist um eines ihrer Idole ärmer geworden. Bereits am Donnerstag, den 14. März 2013, verstarb das Grand Ole Opry Mitglied Jack Greene in seinem Haus in Nashville, Tennessee, an Komplikationen, ausgelöst durch seine Alzheimer Erkrankung. Er wurde 83 Jahre alt.
Jack Greene wurde am 7. Januar 1930 in Maryville, Tennessee, geboren. Als er noch nicht einmal 10 Jahre alt war, lernte er bereits Gitarre zu spielen und als Teenager hatte er seinen ersten Job beim Radio. Mit 18 trat er beim Tennessee Barn Dance des Senders WNOX in Knoxville, Tennessee, auf. Anschließend zog der nach Atlanta, um mit den Peach Street Cowboys auf Tournee zu gehen. Country-Fans wurden auf Greene aufmerksam, als er später als Schlagzeuger bei Ernest Tubbs Band The Texas Troubadours anheuerte.
Fünfmal erreichte er die Spitzenposition in den Country-Song-Charts: "There Goes My Everything" (1966), "All the Time" (1967), "You Are My Treasure" (1968), "Until My Dreams Come True" (1969) und mit "Statue of a Fool" (1969).
Nachdem sich "There Goes My Everything" sieben Wochen an der Spitzer der Charts hielt, wurde das Lied 1967 von der Country Music Association (CMA) als Single des Jahres und als Song des Jahres ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt Jack Greene ebenfalls die Auszeichnung als Sänger des Jahres - es war das erste Mal, dass die CMA diese Auszeichnung verlieh.
Über Jack Greene, der den Spitznamen "Jolly Green Giant" trug, twitterte Blake Shelton zum Tode: "Very sad to hear about the passing of Jack Green. He and I performed his song 'Statue of a Fool' at the Opry years ago... True hero."
R.I.P.
Heino Fritz