BOB CREWE (1931 - 2014)

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1374
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

BOB CREWE (1931 - 2014)

 · 
Gepostet: 13.09.2014 - 15:12 Uhr  ·  #1
Hallo,

Stanley Robert "Bob" Crewe (geb. am 12.11.1931 in Newark, New Jersey, gest. am 11.09.2014 in Scarborough, Maine) war im Musikbusiness ein Allroundkönner: Musiker, Manager, Songwriter, Produzent und Chef des Swan Labels.

Er schrieb in den 50ern mit Frank Slay u.a. "Silhouettes" und "Daddy Cool" für die Rays, "Lah Dee Dah" und "Lucky Lady Bug" für Billie & Lillie sowie "Tallahassee Lassie" und "Okefenokee" für Freddy Cannon.
In den 60ern tat er sich als Songwriter mit Bob Gaudio zusammen und schrieb fast sämtliche frühen Hits für die Four Seasons (u.a. "Sherry", "Big Girls Don't Cry", Walk Like A Man" und "Rag Doll"). Für Mitch Ryder und seine Detroit Wheels schrieb er ebenfalls als Co-Autor "Jenny Take A Ride", und "Sock It To Me Baby". Die Detroit-Wheels-Platten produzierte er auch. "The Sun Ain't Gonna Shine no More" (Walker Brothers), "Silence Is Golden" (Tremeloes) sind weitere seiner Songs, ebenso wie in den 70ern "Lady Marmalade" von Labelle und die Hits "Get Dancin'" und "I Wanna Dance Wit Choo" von seiner eigenen Gruppe Disco-Tex & His Sex-O-Lettes.

Ein epochenübergreifend unheimlich produktiver Geist hat sich für immer verabschiedet.

R.I.P.

MfG, Volker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53728
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BOB CREWE (1931 - 2014)

 · 
Gepostet: 13.09.2014 - 15:56 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63430
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BOB CREWE (1931 - 2014)

 · 
Gepostet: 13.09.2014 - 17:10 Uhr  ·  #3
Bitte jetzt nicht alle sterben!

R.I.P. für den großartigen Musiker.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.