Hallo,
hier der Bericht eines Zeitzeugen:
"1958 hörte ich zum ersten Mal von Marvin Rainwater, als Chris Howland in seiner Rundfunksendung "Spielereien mit Schallplatten" seine Scheibe "Whole Lotta Woman" vorstellte. Bei Chris Howland hieß der Sänger allerdings "Martin Regenwasser" (und das noch mit seinem Dialekt gesprochen). Dieser Song gefiel mir so gut, dass ich richtig wild darauf war. Mit etwas Glück konnte ich die Platte dann auch einige Tage später kaufen. So ein Kauf wollte damals aber wohl überlegt sein, denn mit 4.- DM gehörte eine Single schon zu den etwas größeren Anschaffungen. Da das Taschengeld sowieso nie langte, war es bei solchen Gelegenheiten ein wahrer Segen, dass es noch die Oma und sonstige wohlgesonnene Verwandte gab. Ich erwarb also eine der damals noch recht seltenen MGM-Scheiben mit dem gelben Label. Diese wurden damals bei uns von der Electrola vertrieben. Beim Schallplattenhändler erfuhr ich, dass diese Scheibe in England ein Riesenhit sein sollte. (Es stimmte, denn Rainwater war mit seinem Song "Whole LottaWoman" (MGM 974) vom 7. März 1958 an für 15 Wochen auf Platz 1 der englischen Charts)."
Gruß
Dietrich