CHRIS HOWLAND

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63430
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

CHRIS HOWLAND

 · 
Gepostet: 02.12.2013 - 11:35 Uhr  ·  #1
Gerade erfahren: CHRIS ist gestorben!
(30. Juli 1928 bis 30. November 2013)
Anhänge an diesem Beitrag
Howland,Chris01.jpg
Dateiname: Howland,Chris01.jpg
Dateigröße: 16.56 KB
Titel: Howland,Chris01.jpg
Heruntergeladen: 136
Howland,Chris02.jpg
Dateiname: Howland,Chris02.jpg
Dateigröße: 96.7 KB
Titel: Howland,Chris02.jpg
Heruntergeladen: 166
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53728
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: CHRIS HOWLAND

 · 
Gepostet: 02.12.2013 - 11:44 Uhr  ·  #2
sehr schade, wieder ein Original weniger !

Goodbye Chris,

Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11022
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: CHRIS HOWLAND

 · 
Gepostet: 02.12.2013 - 12:12 Uhr  ·  #3
Hallo,
auch gerade auf dem WDR gesendet.
Er war der erste Moderator, der im öffentlichen Rundfunk anfing, unsere Musik zu spielen.
Aber, das ist lange her!!!

Noch vor wenigen Tagen wurde bei mir vom WDR angefragt, ob ich Unterlagen zu einer Doku über die Sendung "Vorsicht! Kamera" beitragen könne? Im Gespräch mit dem Sachbearbeiter deutete dieser an, dass es Chris Howland sehr schlecht ginge.

Im Gedenken und in Gedanken
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1815
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: CHRIS HOWLAND

 · 
Gepostet: 02.12.2013 - 12:58 Uhr  ·  #4
Vielen Dank, Chris für all Deine Sendungen

Boooiinnnnggg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11022
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: CHRIS HOWLAND

 · 
Gepostet: 02.12.2013 - 16:57 Uhr  ·  #5
Hallo,

hier der Bericht eines Zeitzeugen:

"1958 hörte ich zum ersten Mal von Marvin Rainwater, als Chris Howland in seiner Rundfunksendung "Spielereien mit Schallplatten" seine Scheibe "Whole Lotta Woman" vorstellte. Bei Chris Howland hieß der Sänger allerdings "Martin Regenwasser" (und das noch mit seinem Dialekt gesprochen). Dieser Song gefiel mir so gut, dass ich richtig wild darauf war. Mit etwas Glück konnte ich die Platte dann auch einige Tage später kaufen. So ein Kauf wollte damals aber wohl überlegt sein, denn mit 4.- DM gehörte eine Single schon zu den etwas größeren Anschaffungen. Da das Taschengeld sowieso nie langte, war es bei solchen Gelegenheiten ein wahrer Segen, dass es noch die Oma und sonstige wohlgesonnene Verwandte gab. Ich erwarb also eine der damals noch recht seltenen MGM-Scheiben mit dem gelben Label. Diese wurden damals bei uns von der Electrola vertrieben. Beim Schallplattenhändler erfuhr ich, dass diese Scheibe in England ein Riesenhit sein sollte. (Es stimmte, denn Rainwater war mit seinem Song "Whole LottaWoman" (MGM 974) vom 7. März 1958 an für 15 Wochen auf Platz 1 der englischen Charts)."

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Coburg
Beiträge: 245
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: CHRIS HOWLAND

 · 
Gepostet: 03.12.2013 - 15:52 Uhr  ·  #6
Dann haben wir dieselbe Sendung gehört, Rainwater hjat mich auch umgehauen.
Ich vermute sogar, dass ich bei Chris 1956 im WDR - Studio B- erstmalig Elvis hörte. Ganz sicher bin ich mir nicht. Zumindest spielte er öfter Elvis
Später arbeitete ich mit ihm zusammen, denn wir waren Kollegen bei RSH in Kiel. Er freute scih immer, wenn ich ihm sogar Platten aus meinem Archiv geben konnte.
Ohne ihn wäre mein Leben vielleicht anders verlaufen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.