Fast noch interessanter als der Interpret Billy Floyd mit seinen Southland Serenaders ist das Label aus der kalifornischen Hauptstadt, welches als BRANDT begann, dann CAMELLIA hieß und sich schließlich, offensichtlich dann auf Dauer, auf CAMELIA einpendelte. Vermutlich ist Charles Brandt bei der Gründung seines Labels kein brauchbarer Namen eingefallen und da hat er vorerst seinen Namen, wie bei vielen Firmen durchwegs üblich, verwendet. Ob bei der Umbenennung auf CAMELLIA eine Absicht dahinter stand oder das doppelte L nur irrtümlich passierte, konnte ich leider nicht herausfinden. Jedenfalls gab es das doppelte L nur einmal.
Keep Searchin'
Gerd
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-floyd 2.JPG |
Dateigröße: | 65.63 KB |
Titel: | k-floyd 2.JPG |
Heruntergeladen: | 178 |
Dateiname: | k-floyd 1.JPG |
Dateigröße: | 62.31 KB |
Titel: | k-floyd 1.JPG |
Heruntergeladen: | 178 |