Der Liederschreiber Julius Dixon protegierte die Chanels bzw. die 5 Chanels, die dafür seine Songs interpretierten. Der ursprüngliche Name dieser Formation wurde aufgrund des Einspruches von George Goldner auf 5 Chanels geändert, damit man sie nicht mit Goldner's Channels (mit Doppel-N) verwechselte.
Die Lead-Sängerin hieß Sharon Scott und der Lead-Sänger vermutlich mit Vornamen Virgil, was sich bei der zweiten Single auch im Gruppennamen niederschlug.
Die Singles:
DEB
10 58….D500-A…. THE CHANELS ..Skiddily Doo/-B….The Reason
10 58….D500-A…. THE 5 CHANELS ..Skiddily Doo/-B….The Reason
03 59….508-A….VIRGIL AND THE 4 CHANELS..Don't Keep It To Yourself/-B….Waiting
Keep Searchin'
Gerd
Die Lead-Sängerin hieß Sharon Scott und der Lead-Sänger vermutlich mit Vornamen Virgil, was sich bei der zweiten Single auch im Gruppennamen niederschlug.
Die Singles:
DEB
10 58….D500-A…. THE CHANELS ..Skiddily Doo/-B….The Reason
10 58….D500-A…. THE 5 CHANELS ..Skiddily Doo/-B….The Reason
03 59….508-A….VIRGIL AND THE 4 CHANELS..Don't Keep It To Yourself/-B….Waiting
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-5 chanels 2.JPG |
Dateigröße: | 44.3 KB |
Titel: | k-5 chanels 2.JPG |
Heruntergeladen: | 95 |
Dateiname: | k-5 chanels 1.JPG |
Dateigröße: | 45.26 KB |
Titel: | k-5 chanels 1.JPG |
Heruntergeladen: | 100 |
Dateiname: | 5 chanels.jpg |
Dateigröße: | 25.8 KB |
Titel: | 5 chanels.jpg |
Heruntergeladen: | 105 |