Hallo,
und wieder eine traurige Nachricht:
Mit dem R&B- und Soul-Sänger Robert Calvin Bland (geb. am 27.01.1930 in Rosemark, Tennessee, gest. am 23.06.2013 in Memphis, Tennessee) hat uns ein weiterer unserer Helden verlassen.
Der Kern seines Schaffens liegt ganz sicher in seinen Veröffentlichungen für das Duke-Label, bei dem er von 1952 bis 1973 unter Vertrag stand und Klassiker wie "Farther On Up The Road" (1957) und "I Pity The Fool" (1961) herausbrachte.
Mein Favorit von Bobby Bland ist passenderweise seit jeher "Cry, Cry" von 1960, eine umwerfende, gospelgefärbte R&B-Ballade, auf der Bland die ganze Bandbreite seiner stimmlichen Fähigkeiten zeigt.
R.I.P.
MfG, Volker
und wieder eine traurige Nachricht:
Mit dem R&B- und Soul-Sänger Robert Calvin Bland (geb. am 27.01.1930 in Rosemark, Tennessee, gest. am 23.06.2013 in Memphis, Tennessee) hat uns ein weiterer unserer Helden verlassen.
Der Kern seines Schaffens liegt ganz sicher in seinen Veröffentlichungen für das Duke-Label, bei dem er von 1952 bis 1973 unter Vertrag stand und Klassiker wie "Farther On Up The Road" (1957) und "I Pity The Fool" (1961) herausbrachte.
Mein Favorit von Bobby Bland ist passenderweise seit jeher "Cry, Cry" von 1960, eine umwerfende, gospelgefärbte R&B-Ballade, auf der Bland die ganze Bandbreite seiner stimmlichen Fähigkeiten zeigt.
R.I.P.
MfG, Volker