Hallo Gerd und der Rest,
1969 als Lehrling hörte ich im Radio Sonntags 22,OO die Wolf Man Jack Show im AFN mit D.J. Wolf Man Jack und der ließ mich nicht mehr los, leider weiß ich nicht mehr die Anfansmelodie.
Sein Heulen eines Werwolfes raubte mir den Schlaf, den ich für den neuen Lehrtag eigentlich benötigte.
Sonntags ging es um Country und Western Musik und zum Schluss na dann bis nächsten Samstag 14 oder 15:30 mit der Wolf Man Jack Show "Rock And Roll", jetzt wisst ihr warum ich nicht den Schlaf fand.
Da krachte es, ich habe kaum eine Sendung wenn es machbar war, sausen lassen, ein Samstag ohne Computer Show, war kein guter Samstag, Sonntag Abend 22:00 war halt doch spät.
Mitte 70er traf ich im bayrischen Rundfunk auf Georg Kostya mit seiner Rocktasche, Platten die es in sich hatten.
Und die Sendung hatte es auch in sich, für mich als Neuling des Rock´n´Roller gab es nur diese zwei Sendungen und ich bin etwas traurig, dass die Zeiten der Radiosendungen vorbei sind.
In den 60er hörte man zwar Radio, aber ich konnte drehen wohin ich wollte, da war außer deutscher Schlager nicht viel zu hören und der sagte mir nicht viel.
Erst als ich mein Musikgeschmack gefunden hatte, (die B-Seite von Wooly Bully, Ain´t Gonna Move), war schuld daran, habe ich mich verstärkt auf die Suche gemacht, bis der kleine Mann im Radio zu mir sagt, (gestatten Sie, dass ich mich Ihnen vorstelle...mein Name ist Rock´n´Roll)
Radio Luxenburg hörte ich nicht, da war ich noch zu Jung, ich sah immer das Drama auf der Straße als die Jugendlichen, auch meine Schwester mit einem kleinen Transistor Radio am Ohr den geeigneten Platz zum Empfang nacheiferten.
Das war mir zu blöd!!! :mrgreen:
Gruß
Gerd