Eine Kurz-Bio gibt es bereits auf der ersten Seite, eine Single-Disco fehlt aber noch.
Das Jahr 1954 welches Dietrich erwähnte war jenes Jahr, wo Ernie Freeman beruflich erstmals nach Los Angeles kam und vermutlich bald bei Larry Mead, der etwa Ende 1954 das MAMBO-Label ins Leben rief, als Arrangeur anheuerte. Bei der ersten Single-Veröffentlichung von MAMBO 100 mit Lorenzo Holden im Jahre 1955 war Ernie Freeman jedenfalls als Orchesterbegleitung bereits angeführt.
Nun seine Single-Disco (nur Solo-Aufnahmen):
MAMBO
07 55....107....Ernie Freeman Orchestra Vocal by LAWRENCE STONE Poor Fool (107—A—45)/Somehow I Know This Is Love (107—B—45)
CASH
11 55....1017-AA—45....ERNIE FREEMAN COMBO featuring..Jivin' Around PT. I/-A—45….Jivin' Around PT. II (dann IMPERIAL 5421)
01 56....1019-AA—45....BOBBY RELF ERNIE FREEMAN COMBO..Our Love/-A—45….ERNIE FREEMAN COMBO..The Shuck
IMPERIAL
02 56....X5381....ERNIE FREEMAN..Lost Dreams/Rockin' Around
05 56....X5391....ERNIE FREEMAN..Rainy Day/Funny Face
08 56....X5403....ERNIE FREEMAN..Spring Fever (IM�1044)/Walking The Beat (IM�1045)
11 56....X5419....ERNIE FREEMAN..A Touch Of The Blues (IM-1207)/Return To Me (IM-1042)
11 56....X5421....ERNIE FREEMAN Jivin' Around - Part 1/Jivin' Around - Part 2 (CASH 1017)
HOLLYWOOD special Disc Jockey Release — not for sale — (red wax)
12 56….45-1068-A….Ernie "Jivin' Around" Freeman plays..1. FAST JIVIN' 2. WANDA LANDA LANDA Frank "Dual Trumpet" Motley/-B….Frank "Dual Trumpet" Motley..1. CLIMBING EIFFEL TOWER 2. J. C.'S THEME (DJ-EP mit Single-Nummer)
IMPERIAL
03 57….X5430….ERNIE FREEMAN..Night Life/Without Love
05 57….X5444….ERNIE FREEMAN..River Boat/Swing It
08 57....X5461....ERNIE FREEMAN..Beautiful Weekend (IM-1383)/Dumplin's (IM-1384)
10 57....X5474....ERNIE FREEMAN..Raunchy (IM�1430)/Puddin' (IM�1431)
01 58….X5486….ERNIE FREEMAN..The Tuttle (IM�1463)/Leaps And Bounds (IM�1464)
02 58….X5499….ERNIE FREEMAN..Theme From Igor (IM-1500)/Shape Up (IM-1501)
04 58….X5518….ERNIE FREEMAN..Indian Love Call/Summer Serenade
06 58….X5527….ERNIE FREEMAN..Rose Marie/After Sunset
09 58….X5541….ERNIE FREEMAN..Junior Jive/Jamboree
10 58….X5551….ERNIE FREEMAN Blues After Hours (IM�1759)/School Room Rock (IM�1647)
01 59….X5566….ERNIE FREEMAN..Live It Up/Whispering Hope (Freedom And Land)
04 59….X5574….ERNIE FREEMAN..Marshmellows, Popcorn & Soda Pop/Honey
07 59….X5612….ERNIE FREEMAN..A Summer Love/Always With You
09 59….X5621….ERNIE FREEMAN..Lost Dreams/One More Time Around
12 59….X5633….ERNIE FREEMAN..Night Sounds/Big River
PATTERN
?? 60....603....SIR CHAUNCEY AND HIS EXCITING STRINGS..Beautiful Obsession/Tenderfoot (dann WARNER BROS. 5150)
WARNER BROS.
03 60....5150....SIR CHAUNCEY..Beautiful Obsession/Tenderfoot (PATTERN 603)
IMPERIAL
03 60….X5656….ERNIE FREEMAN with Vocal..Rockin' Red Wing (IM�2478)/Dark Eyes (IM�2479)
07 60….X5677….ERNIE FREEMAN..Autumn And Eve/Prayers
09 60….X5693….ERNIE FREEMAN..Theme From "The Dark At The Top Of The Stairs"/Come On Home
WARNER BROS.
12 60….5185….SIR CHAUNCEY..Beyond Our Love/Midi Midinette
IMPERIAL
12 60….X5716….ERNIE FREEMAN..Heartbreak Hotel/Hawaiian Eye
02 61….X5732….ERNIE FREEMAN..Swamp Meeting/That's All
05 61….X5752….ERNIE FREEMAN..Theme From "Return To Peyton Place"/Warsaw Concerto
08 61….X5769….ERNIE FREEMAN..The Swingin' Preacher/Conquest
11 61….X5793….ERNIE FREEMAN..Shine On Harvest Moon (IM�3204)/The Twist (IM�2736)
03 62….X5815….ERNIE FREEMAN..I Didn't Want To Do It (IM�3307)/What Am I Living For (IM�3305)
05 62….X5841….ERNIE FREEMAN..The Stripper/I Hear You Knocking
LIBERTY
10 62….55515….ERNIE FREEMAN..I'm Sorry For My Friend/Half As Much
IMPERIAL (The Golden Series)
?? 62….019….ERNIE FREEMAN..Raunchy (IM-1430)/Jivin' Around Part 2 (IM-1211) (5474/5421)
Die Beobachtung von country hat mich veranlaßt in meinen Aufzeichnungen nachzusehen und da fand ich als Matrix-Nummer IM-1430 für "Raunchy" und IM-1431 für "Puddin'". Zeitangaben gibt es in meinen Aufzeichnungen keine. Noch eine kleine Zwischenbemerkung dazu: Das schwarze Label-Logo gibt es bereits ab der Nummer 5461, ist also keine Nachpressung. Da die Aufträge an verschiedene Pressanstalten vergeben werden kam es manchmal vor, dass noch alte Label-Logos verwertet wurden. Im konkreten Fall kam daher beim Übergang die rote Variante meist zeitgleich mit der schwarzen Variante auf den Markt.
Da man seine eigenen Angaben immer hinterfragen sollte bin ich zum "Surfer" im Netz geworden und war bald etwas schockiert. Ich habe mir sehr viele Beispiele angesehen, aber weder die Matrix-Nummer IM-1439 noch die Matrix-Nummer IM-1450 tauchten irgendwo auf. Bei den mehr als zwanzig gesichteten Fällen entsprachen die Matrix-Nummern meinen Aufzeichnungen. Als Zeitangabe gab es immer 2:11 mit einer einzigen Ausnahme, bei der IMPERIAL-Reissue war die Angabe 2:14 was ich mir aber leicht dadurch erklären kann, dass eine Neumessung vorgenommen wurde, weil die alten Aufzeichnungen nicht mehr gefunden wurden und was sind schon 3 Hundertstel.
Da ich im Netz nichts anderes gefunden habe bleibt leider die Frage offen, was diese ominösen Matrix-Nummern für eine Bedeutung haben.
Beispiele aus dem Netz folgen
Keep Searchin'
Gerd
Auch bei den 78ern, ob USA oder Kanada, gab es nur IM-1430 bzw. 2:11 und bei der "Reissue" war nur die Zeit um 3 Hundertstel länger