RENATE EWERT

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53692
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 23.01.2012 - 18:38 Uhr  ·  #13
Hallo Dieter,
aber auf meinem Videoband mit 1:58, gibt es vielleicht nicht auf Vinyl, schließlich verkaufte
eine gewisse Caterina diesen Titel ganz gut.

Gruss Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11008
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 23.01.2012 - 18:43 Uhr  ·  #14
Hallo Hermann,

ich hatte die Sängerin als
DENNAR, GEORGIA, Sängerin, Imavox ("Seemann"), Prima Nr. 18 ("Seemann")

notiert.

Was ist richtig: DENNAR oder DENNER?

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63325
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 23.01.2012 - 20:08 Uhr  ·  #15
Ja, Dietrich, oben wurde schon berichtet, dass der "Seemann"
von der Pseudonym-Dame gesungen wurde, während zwei andere
Lieder in den obigen Filmen von Renate Ewert gesungen wurden.

Hier mal eine Hörprobe:
Renate Ewert & Gunther Philipp: "Komm mit nach Varasdin"
http://www.youtube.com/watch?v=PqIBWYWjnf4

1962: So toll wie Anno dazumal - mit Peter Kraus, Vico Torriani, Karin Baal usw.
Anhänge an diesem Beitrag
Ewert,Renate19Der Adler vom Velsatal.jpg
Dateiname: Ewert,Renate19Der Ad … atal.jpg
Dateigröße: 27.18 KB
Titel: Ewert,Renate19Der Adler vom Velsatal.jpg
Heruntergeladen: 247
Ewert,Renate20So toll wie anno dazumal V Torriani P Kraus.jpg
Dateiname: Ewert,Renate20So tol … raus.jpg
Dateigröße: 70.91 KB
Titel: Ewert,Renate20So toll wie anno dazumal V Torriani P Kraus.jpg
Heruntergeladen: 212
Ewert,Renate16So toll wie anno dazumal mit P Kraus 1962.jpg
Dateiname: Ewert,Renate16So tol … 1962.jpg
Dateigröße: 85.46 KB
Titel: Ewert,Renate16So toll wie anno dazumal mit P Kraus 1962.jpg
Heruntergeladen: 191
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63325
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 23.01.2012 - 20:39 Uhr  ·  #16
DAS HOTEL DER TOTEN GÄSTE (1965) -
Renate´s vorletzter Film von 1965 mit Blacky
Fuchsberger, einer jungen Elke Sommer und GUS BACKUS
als Hotelpage.
Anhänge an diesem Beitrag
Ewert,Renate16Hotel der toten Gäste 1965.jpg
Dateiname: Ewert,Renate16Hotel  … 1965.jpg
Dateigröße: 10.59 KB
Titel: Ewert,Renate16Hotel der toten Gäste 1965.jpg
Heruntergeladen: 217
Ewert,Renate09.jpg
Dateiname: Ewert,Renate09.jpg
Dateigröße: 35.81 KB
Titel: Ewert,Renate09.jpg
Heruntergeladen: 219
Ewert,Renate21Hotel der toten Gäste.jpg
Dateiname: Ewert,Renate21Hotel  … äste.jpg
Dateigröße: 167.05 KB
Titel: Ewert,Renate21Hotel der toten Gäste.jpg
Heruntergeladen: 189
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63325
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 23.01.2012 - 21:01 Uhr  ·  #17
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63325
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 23.01.2012 - 21:02 Uhr  ·  #18
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53692
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 23.01.2012 - 21:25 Uhr  ·  #19
noch mal kurz zur "Schlagerparade 1961" hier Renate Ewert mit "Rosalie musst nicht weinen
(Tanzpartner Bubi Scholz) was die Titelangabe im Film-Programm angeht sind so einige Differenzen.
Die dort Abgebildete mit dem Zylinder ist natürlich nicht Connie Francis sondern wahrscheinlich
Peggy Brown mit "Die Liebe ist ein seltsames Spiel". Bei "Weit weg von hier" sind Bill Ramsey
und Chris Howland mit Handschellen als Duettpartner verbunden. Bill singt auch "Jeden Tag 'ne
andere Party" & Jan & Kjeld "Oh Susanna". Die ich hier mit "La cucaracha" noch beknipst habe
das müsste das Trio San Jose sein.
Hier also erst Renate Ewert:

Video ist natürlich kein HD

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
DSC03243.jpg
Dateiname: DSC03243.jpg
Dateigröße: 328.76 KB
Titel: DSC03243.jpg
Heruntergeladen: 196
DSC03242.JPG
Dateiname: DSC03242.JPG
Dateigröße: 359.91 KB
Titel: DSC03242.JPG
Heruntergeladen: 187
DSC03237.JPG
Dateiname: DSC03237.JPG
Dateigröße: 311.99 KB
Titel: DSC03237.JPG
Heruntergeladen: 200
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63325
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 24.01.2012 - 08:55 Uhr  ·  #20
Danke für die Infos und Bilder, Billy!

Hier aus 1955 "08/15 in der Heimat" und dann
"Mikosch - der Stolz der Kompanie".
Anhänge an diesem Beitrag
Ewert,Renate28Mikosch der Stolz der Kompanie.jpg
Dateiname: Ewert,Renate28Mikosc … anie.jpg
Dateigröße: 112.61 KB
Titel: Ewert,Renate28Mikosch der Stolz der Kompanie.jpg
Heruntergeladen: 200
Ewert,Renate29Mikosch.jpg
Dateiname: Ewert,Renate29Mikosch.jpg
Dateigröße: 81.92 KB
Titel: Ewert,Renate29Mikosch.jpg
Heruntergeladen: 210
Ewert,Renate30in 08-15 in der Heimat aus 1955.jpg
Dateiname: Ewert,Renate30in 08- … 1955.jpg
Dateigröße: 49.77 KB
Titel: Ewert,Renate30in 08-15 in der Heimat aus 1955.jpg
Heruntergeladen: 200
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63325
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 24.01.2012 - 09:05 Uhr  ·  #21
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11008
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 11.05.2012 - 12:05 Uhr  ·  #22
Hallo, ich möchte noch einmal auf die vorstehende Diskussion um das Prima-Label zurückkommen.

Inzwischen liegen mir die Folien der Schlagerserie Nr. 1-34 vor.

Die Sängerin von "Seemann (Deine Heimat Ist Das Meer)" auf Hallo Nr. 18 (und auch auf Imavox) heißt

18 (196) Georgia Dennar, Bugsi-Chor
und Orchester Eddie Prond

Ich werde die Discografie von Hallo ins Forum stellen.

Dietrich
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 13.05.2012 - 04:35 Uhr  ·  #23
..
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11008
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: RENATE EWERT

 · 
Gepostet: 13.05.2012 - 11:37 Uhr  ·  #24
Zum Starlet-"Seemann":

1649
Muli-Song
EDDY MARRON
Seemann
LARSON BROTHERS*

*
LARSEN-BOYS, Die (auch LARSON-BOYS), Begleitgesang, Favorit ("Cafe Oriental" & STEFAN DORANO, 30 "Paschanga" & MONIKA GRIMM/"Salome" & Das Orchester JAKIE NORDEN), Supertone Su 45-121 (EVA ASTOR: "Es War Ein Gaucho (La Ultima Noche)"/ Die LARSEN-BOYS: "ABC Der Liebe (Siete Notas de Amor)" & Das Orchester LOTHAR NAKAT ("ABC Der Liebe")

LARSEN-BROTHERS, Begleitgesang, Starlet (45-1641 "Ich Zähle Täglich Meine Sorgen (Heartaches By The Number)" & HEINZ SAGNER & BENNY SKY), siehe auch LARSON BROTHERS

LARSEN SINGERS, Begleitgesang, Imavox 17-015 ("Wunderbares Mädchen (Catch A Falling Star)")

LARSON, CLAUDE (KLAUS NETZLE/DELLE HAENSCH), Komponist, seit 1978 zusammen mit DELLE HAENSCH Herstellung von 23 LP’s mit elektonischer Musik unter dem gemeinsamen Pseudonym CLAUDE LARSON

LARSON, ERIC (KLAUS NETZLE) * 26.04.1926, Sänger, Amulett F 113a/b ("Der Baby-Sitter Von Der Unterwelt"/"Am Sonntag Will Mein Süßer Nicht Mehr Mit Mir Segeln Gehn" & Orchester LOTHAR NAKAT-Text auf der Rückseite der Plattenhülle: Der Verkauf dieser Schallplatte an Leute ohne Humor ist strengstens untersagt!), Kompositionen u. Texte für Die GASSENHAUER

LARSON-BOYS, Die (auch LARSEN-BOYS), Begleitgesang, Favorit 30 ("Paschanga" & MONIKA GRIMM & Orchester JACKIE NORDEN/"Salome" & Orchester JACKIE NORDEN), Supertone (u.a. Su 45-103 Galeeren Song, 112 "Wenn Der Tag Vergeht" & EVA ASTOR u. Das Orchester JACKIE NORDEN, Su 45-121 "A-B-C Der Liebe" & Das Orchester LOTHAR NAKAT)

LARSON-BROTHERS, Gesang, Caston 45-658 ("Hallo, Old Joe" & Die COMBO ERYK SOWA), Starlet 1649 ("Seemann"), siehe auch LARSEN-BROTHERS

LARSON-SINGERS, Die, Gesangensemble, Supertone (u.a. Su 45-112 "Ein Himmelblauer Traum" & Das Orchester LOTHAR NAKAT u. KARL KREILE)

Gruß
Dietrich
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.