The NEWTONE FIVE and The NEWTONES

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 56
Homepage: truesoundtransfers…
Beiträge: 608
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: The NEWTONE FIVE and The NEWTONES

 · 
Gepostet: 06.08.2021 - 06:53 Uhr  ·  #13
Zum guten Schluß dann noch die belgische Ausgabe der Letzten im Bunde (die beiden Kompositionen von Nette Pisart):

https://www.discogs.com/The-Me…se/9852236

Von "Ball Bounce" zu "Ballmaskerade" ist aber auch ein schlimmer Lübke-englischer Bocksprung - ohne den Namen der Komponistin (und zur Bestätigung die Masternummern) hätte ich das nie und nimmer zugeordnet!

Chris
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 56
Homepage: truesoundtransfers…
Beiträge: 608
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: The NEWTONE FIVE and The NEWTONES

 · 
Gepostet: 06.08.2021 - 07:53 Uhr  ·  #14
So langsam kommen wir auf Umwegen weiter! "Illusion" ist laut Kraftone-Label eine Komposition von P. (Pierre/Piet) Hengelmolen, und der findet sich als Orchesterleiter auf Olympia LPQ 265, gar nicht so weit entfernt vom "Carnaval Rock" (Olympia LPQ 327, s.o.):

https://www.discogs.com/Bob-Mo…e/18561775

Als zweiter Autor scheint bei "Illusion" ein(e) "J. Liile" auf, wohl ein Druckfehler für "J. Lille", denn jene(r) findet sich noch auf einer anderen Kraftone-Single, wieder zusammen mit Hengelmolen:

https://www.discogs.com/Jenny-…se/7769894

Diesmal heißt die Band "Les Krafties" anstelle "The Kraftones"! Ich denke, es ist nicht zu kühn, Hengelmolen und Lille als zwei Mitglieder dieser (Studio-)Band anzunehmen, mit Musikern aus Hengelmolen's Tanzorchester, das ja auch als Begleitung von Sängern z.B. von Ronnex her bekannt ist. Und da Hengelmolen im richtigen Zeitrahmen auf dem Olympia-Label auftaucht, könnte er natürlich auch hinter dem "Carnaval Rock" stecken, anscheinend der weit und breit einzigen unter dem Fantasienamen "The Mega Tones" herausgebrachten Single.

Damit hätten wir also mindestens zwei verschiedene "Newtones"-Formationen: Zum einen Dan Ellery's "Tigers" (im Original auf NT 705 und NT 706), und zum anderen die Hengelmolen-Lille-Kraftones/Krafties/Mega Tones (also die beiden anderen 777er, fallweise von Kraftone und Olympia übernommen). Wer "The Newton(e) Five" auf NT 709 sind, bleibt dabei vorerst fraglich - vermutlich nicht die "Tigers", denn warum sollten die ihre Fans nach zwei Singles unter eigenem Namen auf einmal verwirren wollen?

Bitte korrigiert mich, wenn ich Blödsinn geschrieben habe ;)

Chris
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63377
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The NEWTONE FIVE and The NEWTONES

 · 
Gepostet: 06.08.2021 - 08:56 Uhr  ·  #15
Texte bei Wiederveröffentlichungen sind so gut wie die Recherchen
der Autoren, die aber auch Fehler machen können. Auf dem folgenden
Sampler wird behauptet, dass die Newtones in Deutschland als The Tigers
veröffentlicht wurden.
Anhänge an diesem Beitrag
The NEWTONE FIVE and The NEWTONES
Dateiname: Apache1.jpg
Dateigröße: 257.42 KB
Titel:
Heruntergeladen: 131
The NEWTONE FIVE and The NEWTONES
Dateiname: Apache1b.jpg
Dateigröße: 235.17 KB
Titel:
Heruntergeladen: 136
The NEWTONE FIVE and The NEWTONES
Dateiname: Apache1c.jpg
Dateigröße: 415.23 KB
Titel:
Heruntergeladen: 152
The NEWTONE FIVE and The NEWTONES
Dateiname: Apache1d.jpg
Dateigröße: 50.29 KB
Titel:
Heruntergeladen: 131
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63377
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The NEWTONE FIVE and The NEWTONES

 · 
Gepostet: 06.08.2021 - 08:58 Uhr  ·  #16
siehe Beitrag #1
"Ossewa Twist" hier 'verkaufsfördernd' in "Ochsenkarre" umbenannt.
Autor Robert Fakkel war vom Zuidzee Trio (Robert und Toni Fakkel,
Jan Cornelisse).
Anhänge an diesem Beitrag
The NEWTONE FIVE and The NEWTONES
Dateiname: Tigers1.jpg
Dateigröße: 71.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 120
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.