Hallo Hans Peter!
Über Fred Ziller's Sendung "Disc Jockeys Made In Austria" kann ich nichts sagen, da ich mich daran nicht erinnern kann. Als Fred Ziller noch "Vergnügt um 11" moderierte, da bin ich noch in die Schule gegangen und da hat es bei uns weit und breit noch keinen Rocknroll gegeben und die Crooner- und Swingmusik waren gnauso wie die deutschen Schlagerschnulzen nie mein Fall. Als "vergnügt um 11" nach der Besatzung, also nach Ende des Senders Rot-Weiß-Rot, unmoderiert weiterlief und sich langsam aber sicher meine Liebe zum Rocknroll einstellte, gab es auch keinen Rocknroll und wenn etwas später Bill Haley's "Rock Around The Clock" einmal im Monat in "vergnügt um 11" zu hören war, kann ich das wegen extremer Geringfügigkeit nicht gelten lassen.
Die erste Sendung mit "unserer" Musik und fast noch in der Rocknrollzeit, die öfter und zu günstigeren Zeiten als "Tanzmusik auf Bestellung" lief, war "Hallo Teenager. "Gut aufgelegt" und "Schlager für Fortgeschrittene" (erst ab 1973) gab es zu "unserer" Zeit noch garnicht.
Weil du Bronner's Sendung erwähnst juckt es mich, folgendes zu erzählen. Ich habe mir "Schlager für Fortgeschrittene" nur wegen der "schrecklichen Platte", das war die Fünfte, angehört, weil diese die Einzige war, die ich bei ihm ausgehalten habe. Da sieht man, wie Geschmäcker verschieden sein können. Außerdem hielt ich Bronner ganz subjektiv gesprochen für völlig inkompetent, was Musik betrifft. Er hätte zu Alexander Steinbrecher in die Lehre gehen sollen, denn der hat die Musik der Beatles wunderbar erklären können, für Bronner waren die Beatles ein Buch mit sieben Siegeln, daher hat er sie lieber runtergemacht, das war für ihn natürlich viel einfacher. Aber was soll's!
Jan R. hat geschrieben:
Hallo Jan R.!
"... And Then There Were Drums" war Sandy Nelsons 11. Single unter eigenem Namen und stammt aus dem Jahre 1962. Habe ich da irgend etwas falsch verstanden?
Keep Searchin'
Gerd
Über Fred Ziller's Sendung "Disc Jockeys Made In Austria" kann ich nichts sagen, da ich mich daran nicht erinnern kann. Als Fred Ziller noch "Vergnügt um 11" moderierte, da bin ich noch in die Schule gegangen und da hat es bei uns weit und breit noch keinen Rocknroll gegeben und die Crooner- und Swingmusik waren gnauso wie die deutschen Schlagerschnulzen nie mein Fall. Als "vergnügt um 11" nach der Besatzung, also nach Ende des Senders Rot-Weiß-Rot, unmoderiert weiterlief und sich langsam aber sicher meine Liebe zum Rocknroll einstellte, gab es auch keinen Rocknroll und wenn etwas später Bill Haley's "Rock Around The Clock" einmal im Monat in "vergnügt um 11" zu hören war, kann ich das wegen extremer Geringfügigkeit nicht gelten lassen.
Die erste Sendung mit "unserer" Musik und fast noch in der Rocknrollzeit, die öfter und zu günstigeren Zeiten als "Tanzmusik auf Bestellung" lief, war "Hallo Teenager. "Gut aufgelegt" und "Schlager für Fortgeschrittene" (erst ab 1973) gab es zu "unserer" Zeit noch garnicht.
Weil du Bronner's Sendung erwähnst juckt es mich, folgendes zu erzählen. Ich habe mir "Schlager für Fortgeschrittene" nur wegen der "schrecklichen Platte", das war die Fünfte, angehört, weil diese die Einzige war, die ich bei ihm ausgehalten habe. Da sieht man, wie Geschmäcker verschieden sein können. Außerdem hielt ich Bronner ganz subjektiv gesprochen für völlig inkompetent, was Musik betrifft. Er hätte zu Alexander Steinbrecher in die Lehre gehen sollen, denn der hat die Musik der Beatles wunderbar erklären können, für Bronner waren die Beatles ein Buch mit sieben Siegeln, daher hat er sie lieber runtergemacht, das war für ihn natürlich viel einfacher. Aber was soll's!
Jan R. hat geschrieben:
Zitat
NDR 2, die Internationale Hitparade mit Wolf-Dieter Stubel:
Sandy Nelson - "... And Then There Were Drums" (von 1959, Nelsons erste Single unter eigenem Namen)
Sandy Nelson - "... And Then There Were Drums" (von 1959, Nelsons erste Single unter eigenem Namen)
Hallo Jan R.!
"... And Then There Were Drums" war Sandy Nelsons 11. Single unter eigenem Namen und stammt aus dem Jahre 1962. Habe ich da irgend etwas falsch verstanden?
Keep Searchin'
Gerd